Mit dieser Zutat braten Sie jede Art von Fleisch butterzart
Ist Fleisch für Sie eine Herausforderung beim Kochen? Besonders gemein ist es, wenn das Fleisch nach dem Braten zäh ist. Mit einer Zutat erledigt sich dieses Problem.
Zähes Fleisch hat niemand gerne auf dem Teller.
Mit der richtigen Bratmethode wird Fleisch zart.
Aber eine Zutat macht es Hobbyköchen noch leichter.
Egal, welches Fleisch Sie zubereiten wollen, ob Rindersteak, Schweinefilet, Hühnerbrust oder Putenbraten, am besten schmeckt es, wenn es zart und butterweich gegart ist. Je nach Ihren Fähigkeiten als Hobbykoch, gelingt Ihnen das mal besser, mal schlechter. Manche haben so großen Respekt davor, gutes Fleisch zu ruinieren, dass es eher selten bis gar nicht auf dem Teller landet und nur in Restaurants gegessen wird.
Fleisch zart machen: Verschiedene Methoden mit gutem Effekt
Während ein reduzierter Fleischkonsum allgemein als gut gilt, sollte der Grund aber nicht Ihre Unsicherheit am Herd sein. Generell gilt: manche Fleischstücken sind zarter als andere. Ein Filet ist einem bindegewebsreichem Fleischstück aus Nacken oder Schulter da häufig überlegen. Sie können Schnitzel* und Co. aber auch vor der Zubereitung bearbeiten, um es zarter zu machen:
Sie klopfen es mit der gezackten Seite eines Fleischklopfers oder -hammers mürbe. Dabei wird das Gewebe des Fleisches gelockert oder sogar zerstört.
Sie marinieren das Fleisch in einer säurehaltigen Flüssigkeit wie Zitronensaft.
Sie schneiden das Fleisch entgegen der Fleischfaser und unterbrechen diese so.
Sie schmoren das Fleisch lange und bei niedriger Temperatur, z.B. im Ofen oder in einem Slow Cooker.
Wenn Ihnen das alles zu martialisch, kompliziert oder langwierig ist, dann können Sie auch auf einer eher ungewöhnliche Methode mit nur einer Zutat zurückgreifen: Natron. Laut dem Portal "Cook's Illustrated" werde durch das Natron (das ist der Unterschied zu Backpulver*) der pH-Wert an der Fleischoberfläche erhöht, was es den Proteinen schwer mache, sich fest zu binden. Dadurch bleibe das Fleisch zart und saftig.
Je nachdem, ob Sie ein großes Stück Fleisch, das Sie grillen oder schmoren wollen, oder kleinere Stücke zum Beispiel für Geschnetzeltes* vor sich haben, müssen Sie das Natron unterschiedlich anwenden.
Großes Stück Fleisch zart machen
Streuen Sie das Natron großflächig auf das Fleisch.
Massieren Sie es gut in die Fleischoberfläche ein.
Lassen Sie das Fleisch drei bis vier Stunden im Kühlschrank ruhen.
Spülen Sie das Natron ab und würzen Sie das Fleisch nach Geschmack.
Hinweise zum Kommentieren: Auf HNA.de können Sie Ihre Meinung zu einem Artikel äußern. Im Interesse aller Nutzer behält sich die Redaktion vor, Beiträge zu prüfen und gegebenenfalls abzulehnen. Halten Sie sich beim Kommentieren bitte an unsere Richtlinien: Bleiben Sie fair und sachlich - keine Beleidigungen, keine rassistischen, rufschädigenden und gegen die guten Sitten verstoßenden Beiträge. Kommentare, die gegen diese Regeln verstoßen, werden von der Redaktion kommentarlos gelöscht. Bitte halten Sie sich bei Ihren Beiträgen an das Thema des Artikels. Lesen Sie hier unsere kompletten Nutzungsbedingungen.