Vorrat: Vermeiden Sie diesen gefährlichen Fehler, wenn Sie Hackfleisch einfrieren
Hackfleisch, das nicht sofort verbraucht wird, frieren viele Menschen ein. Dabei sollten Sie unbedingt eine Sache beachten, damit das Fleisch genießbar bleibt.
Hefeteig geht nicht hoch? Vermeiden Sie diese typischen Fehler
Hefeteig gilt als zickiger Geselle und viele lassen die Finger davon. Daran kann es liegen, wenn der Hefeteig nicht aufgeht und diese Fehler sollten Sie vermeiden.
Royales Rezept: So machen Sie den Avocado-Toast von Herzogin Meghan nach
Avocado-Toast geht immer! Lecker, gesund – und in diesem Fall verfeinert mit Feta und Kürbiskernen. Das Rezept stammt von Herzogin Meghan. Probieren Sie es aus?
Kaum Zutaten: So backen Sie schnelle Frühstückssemmeln - ganz ohne Hefe
Der Duft von frisch gebackenen Semmeln versüßt jeden Morgen. Umso besser, wenn sie sich auch noch schnell und ohne Hefe backen lassen. Probieren Sie es aus!
Spaghettieis-Dessert: Gönnen Sie sich den Eisdielen-Hit in der Nachtisch-Variante
Spaghettieis klingt nach Sommer, Sonnenschein und leckerem Vanilleeis. Aber haben Sie schon von der Dessert-Variante gehört? Wir haben das leckere Rezept für Sie.
Wie Jamie Oliver: So kredenzen Sie in drei Minuten eine leckere Tomatensoße
Sie haben keine Lust mehr auf fertige Tomatensoße aus dem Glas? Kein Problem: Wir zeigen Ihnen, wie Jamie Oliver die Soße ganz einfach in drei Minuten selbst herzaubert.
Milchschnitte einfach selber machen – als gesunde Protein-Variante
Milchschnitten sind ein leckerer Snack für zwischendurch, aber eben nicht so „leicht“, wie gerne deklariert. Dabei können Sie die Süßigkeit viel gesünder selbst machen.
Halloumi beim Grillen: Darum quietscht er beim Essen
Beim Grillen muss nicht immer nur Fleisch auf den Rost kommen. Auch vegetarische Varianten wie Halloumi sind beliebt und zudem noch energiereich und gesund.
Haferflocken-Kekse ohne Zucker: leckeres Rezept mit Schokolade
Dank diesem Rezept für Haferflocken-Kekse wird der Appetit auf Süßes gestillt. Hier erfahren Sie, wie Sie diese einfachen Kekse ganz schnell nachbacken können.
Fenchel: Heilpflanze und gesunde Zutat für die Küche
Fenchel mag nicht jeder. Wer von der Pflanze und ihren Samen aber begeistert ist, hat nicht nur eine leckere Kochzutat gefunden, sondern auch eine gute Heilpflanze.
Ostereier übrig: Das machen Sie aus hartgekochten Eiern
Ostern ist vorbei und was neben den Erinnerungen an die Feier bleibt, sind oftmals übrig gebliebene, hartgekochte Eier. Sie lassen sich zu leckeren, neuen Gerichten verarbeiten.
Osterkranz mit Marmeladenfüllung – So backen Sie den saftigen Klassiker zu Ostern
Der Osterkranz ist ein Hefeteig-Klassiker, der an Ostern nicht fehlen darf. Bei diesem Rezept wird der Hefezopf direkt mit Marmelade gebacken, dadurch wird er saftig.
Süße Ostermuffins backen: wenig Aufwand – toller Hingucker für den Brunch an Ostern
Sie suchen noch ein Gebäck für den Osterbrunch, das aber nicht aufwändig zu machen ist? Dann sind diese Ostermuffins mit Schokofüllung und Eierdeko genau richtig!
Spätestens am Karsamstag werden Ostereier gefärbt. Und wer nur Lebensmittel, aber keine Farben zu Hause hat, kann auf Kurkuma zurückgreifen. Damit werden die Ostereier schön gelb.
Karfreitag ist ein traditionsreicher Tag, an dem bestimmtes Essen und bestimmte Bräuche einfach nicht fehlen dürfen. Das traditionelle Fischessen gehört natürlich dazu.
Blitztrick: So einfach kochen Sie Kartoffeln in sechs Minuten
Kartoffeln sind eine beliebte Standardbeilage, aber leider recht zeitintensiv in der Zubereitung. Wie Sie viel Zeit sparen können, verraten wir Ihnen hier.
Osterbrunch: Rezepte und Ideen – So wird das Frühstück an den Oster-Feiertagen besonders schön
Bald ist es wieder so weit: Ostern naht und damit der traditionelle Osterbrunch beziehungsweise das Osterfrühstück mit der Familie. Hier finden Sie tolle Ideen und Rezepte dafür.
Das Auge isst bekanntlich mit: Speisen garnieren und ansprechend anrichten
Schön garnierte Speisen begeistern nicht nur im Restaurant, sondern auch zu Hause. Mit diesen Tipps und Tricks präsentieren Sie Ihr Essen ansprechend wie ein Sternekoch!
Last-Minute-Rezept: schnelle Osterhasen aus Tiefkühl-Brezeln backen
Keine Zeit zum Backen für Ostern? Mit diesem cleveren Rezept für schnelle Laugen-Hasen machen Sie beim Osterbrunch eine gute Figur – sie sind so leicht zu backen!
Altes Brot wiederverwenden: So werden harte Krumen wieder weich
Altes Brot ist oft steinhart, trocken und meistens ungenießbar. Doch alte Brotreste müssen nicht im Müll landen. Denn es gibt Tricks, mit denen die Brotkrumen wieder lecker schmecken.
Dank dieses ungewöhnlichen Tipps bleibt Spargel lange frisch
Die Spargelsaison ist da und Sie können gar nicht genug bekommen? Trotzdem kann es manchmal dauern, bis man die Stangen zubereiten kann. Dafür gibt es einen Tipp.
Bei Kuhmilch scheiden sich die Geister. Die einen schreiben ihr eine gesunde Wirkung für den Knochenbau zu, die anderen sehen sie als Allergieauslöser. So gesund ist das Getränk wirklich.
Dieses süße Hefegebäck zu Ostern ist kinderleicht und schnell gemacht
Sie wollen Ostern trotz allem zu einem schönen Fest machen - auch kulinarisch? Dann bringen Sie mit diesen süßen Häschen die Augen ganz leicht zum Leuchten.
Zu Ostern: Die perfekte Lammkeule in nur drei Schritten
Ostern steht vor der Türe. Und damit machen sich auch wieder viele Menschen auf die Suche nach Lamm-Gerichten. Dieses Rezept für Lammkeule ist besonders einfach und lecker.
Eier ausblasen – mit diesem kleinen Trick ganz einfach
Eier ausblasen - kein Leichtes zu Ostern. Und doch will man ja irgendwie nicht darauf verzichten, gemeinsam die leeren Hühnereier anzumalen. So geht's ganz leicht.
Das Hühnerei war lange als Cholesterinbombe verschrien. Forscher fanden heraus, dass Eier das Cholesterin nicht hochtreiben. Wie viele Eier darf ich also essen?
Osterzopf ohne Hefe backen: Mit diesem Rezept gelingt er zum Osterfest garantiert
Ostern steht vor der Tür - zudem haben wir dieses Jahr viel Zeit, es uns zuhause richtig gemütlich zu machen. Ein selbstgebackener Osterzopf darf da nicht fehlen.
Mit dieser Zutat macht ein Starkoch Fleischpflanzerl sofort leckerer
Hackfleisch kommt bei vielen regelmäßig auf den Tisch und Tipps, wie man es noch leckerer zubereiten kann, sind immer gern gesehen. Dieser Trick ist simpel.
Hefe ausverkauft? So machen Sie sie jetzt einfach selbst
Hefe ist in vielen Supermärkten knapp oder sogar ausverkauft. Wenn Sie trotzdem Hefe brauchen, können Sie sie aber auch selbst machen. Wir verraten, wie es geht.
Olivenöl im Test: So schneiden Discounter Aldi und Lidl im Vergleich zu teuren Marken ab
Die SWR-Fernsehsendung „Marktcheck“ hat acht Olivenöle verschiedener Preiskategorien und Marken im Hinblick auf Qualität, Schadstoffe und Preise verglichen.
Lebensmittel einfrieren ist eine praktische Sache, da sie so länger haltbar bleiben. Aber bei einigen Produkten sollten Sie auf das Einfrieren verzichten. Lesen Sie hier, welche das sind.
Köstliche Ostern: So backen Sie süße Osterkekse zum Ausstechen
Plätzchen backen mit Kindern ist nicht nur in der Adventszeit ein Highlight, sondern auch vor Ostern. Backen Sie diese süßen Osterkekse unbedingt nach!
Kennen Sie schon diese weiß-blaue Schaschlik-Variante?
Dieses Rezept für bayerischen Schaschlik hat mit dem Original recht wenig zu tun, allerdings macht die Verwendung der Spieße es zu einem Schaschlik – eben mal anders!
Würzige Hackfleischtaschen mit Blätterteig – schnell gemacht, schnell verputzt
Blätterteigtaschen sind so einfach gemacht und kommen immer gut an. In diesem Rezept werden sie mit Hackfleisch gefüllt. Sie haben aber viele Möglichkeiten, es abzuwandeln.