Tipps für den Erdbeergenuss: Langes Wasserbad kostet Aroma
Der Countdown für die Ernte erster heimischer Erdbeeren unter Folientunneln läuft und verspricht süßen Genuss – wenn man die Früchte auch daheim richtig behandelt.
„Wird das Immunsystem überfahren“: Deutsche Forscher finden Erklärung für Corona-Blutgerinnsel – und neuen Therapie-Ansatz
Corona kann tödlich verlaufen – unter anderem, wenn es durch die Krankheit zu Thrombosen kommt. Deutsche Forscher fanden jetzt eine sehr wahrscheinliche Erklärung.
Depressionen ausgelöst durch Blutdrucksenker? Studie kommt zu eindeutigem Ergebnis
Ärzte verordnen Betablocker, wenn zu hoher Blutdruck gesenkt werden soll. Eine Studie hat sich jetzt mit einer häufig diskutierten möglichen Nebenwirkung befasst.
Häufiger Harndrang: Ursachen und was Sie dagegen unternehmen können
Wie oft jemand am Tag zur Toilette und seine Blase entleeren muss, variiert von Mensch zu Mensch und hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab. Manchmal können auch ernsthafte Erkrankungen …
Corona-Impfstoffe im Vergleich: Schutzwirkung variiert erheblich – mRNA-Mittel mit enormem Vorteil
Zwei mRNA-Impfstoffe und ein Vektorimpfstoff stehen aktuell weltweit hoch im Kurs. Erfahren Sie hier, wie sie wirken und welcher Impfstoff-Typ positiver bewertet wird.
Kniearthrose verhindern: So bleiben die Gelenke fit und in Form
Wenn sich das Knie steif anfühlt und bei Bewegung schmerzt, kann eine Arthrose dahinterstecken. Betroffene können selbst aber viel dafür tun, dass die Erkrankung nicht weiter voranschreitet.
Mausarm (RSI Syndrom): Wie lässt sich die schmerzhafte Bürokrankheit vorbeugen?
Den ganzen Tag am PC zu sitzen und auf Maus und Tastatur herum zu tippen gehört für viele Menschen zum Arbeitsalltag. Damit es dabei nicht zu schmerzhaften Überlastungen – dem sogenannten „Mausarm“ – …
Angststörung bis Schlaganfall: Jeder dritte Corona-Patient entwickelt laut Studie ernste Leiden – Monate nach der Diagnose
Je länger die Corona-Pandemie anhält, desto mehr Spätfolgen einer Coronavirus-Infektion werden bekannt. Britische Forscher kommen zu einer beunruhigenden These.
Wer lange leben will, sollte diese eine Sache tun - sie hat nichts mit Sport und Ernährung zu tun
Gesunde Ernährung und nicht zu viel Stress: Das ultimative Rezept für ein gesundes und langes Leben? Wissenschaftler fanden einen Faktor, der noch wichtiger sein könnte.
Nächtliches Herzrasen – diese Ursachen können dahinter stecken
Wenn das Herz nachts wie wild klopft, kommt bei Betroffenen Panik auf. Doch oft ist das nächtliche Herzrasen ungefährlich. Folgende Auslöser sind möglich.
Männlich, alt, zu dick: Welche Faktoren die Wirkung der Corona-Impfung immens abschwächen können
Wer stark übergewichtig ist, entwickelt häufiger einen schweren Corona-Verlauf als Normalgewichtige. Auch in Hinblick auf den Impfschutz birgt ein hoher BMI Gefahren.
Bunte Softdrinks oder lustige Figuren auf Süßigkeiten: aus Sicht von Bundesernährungsministerin Klöckner sind Kinder oft nicht gut genug vor Werbung für ungesunde Lebensmittel geschützt. Die …
Diese Lebensmittel gelten als perfekte Frühstückszutat – obwohl sie dem Magen enorm zusetzen können
Ein leckeres Frühstück mit Apfelstücken, Haferflocken und Joghurt – damit tun sich viele keinen Gefallen. Folgende Produkte sollten Sie nicht auf leeren Magen essen.
Bis zu elf Lebensjahre weniger: Wer häufig purinhaltige Lebensmittel isst, schadet seinem Körper immens
Gesunde Ernährung beugt Krankheiten vor und wirkt deshalb lebensverlängernd. Ausgewogen und vielseitig sollte sie sein – und wenige purinhaltige Produkte umfassen.
Finger weg vom Wattestäbchen! Deshalb sollten Sie damit nie die Ohren sauber machen
Bei vielen Menschen kommen Wattestäbchen zum Einsatz, um die Ohren vom unansehnlichen Ohrenschmalz zu befreien. Doch dieser hat eine durchaus wichtige Funktion. Deshalb sollten Sie darauf verzichten, …
Corona-Impfung: So lange sollten Sie davor und danach auf Alkohol verzichten
In Deutschland sind rund fünf Prozent der Bürger gegen Corona geimpft. In Russland sind es rund drei Prozent – diese sollen lange nach der Impfung noch keinen Alkohol trinken.
Wenn die Hände nur noch jucken: Ist es ein allergisches Handekzem?
Manche müssen wegen eines allergischen Handekzems sogar den Job wechseln. Wie die Hautkrankheit entsteht, was sie begünstigt - und was Sie tun können, erfahren Sie hier.
Kostet nur ein paar Euro: Auf dieses Hausmittel schwören Pollenallergiker
Aktuell leiden viele Allergiker, weil Gräser ihre Pollen in alle Winde verteilen. Ein Wundermittel soll Abhilfe leisten - es ist in jeder Drogerie für wenig Geld erhältlich.
Neue Handhygiene in der Pandemie: Hautärzte empfehlen folgende Prozedur, um unschönen Ekzemen vorzubeugen
Juckende bis schmerzhafte Haut an den Händen, die nässen kann: Ein Handekzem kann durch zu viel Händewaschen entstehen. Hautärzte empfehlen folgende Strategie.
Hausmittel bei Erkältungen: Diese Pflanzen aus dem Garten helfen bei Husten und Schnupfen
Ist es draußen ungemütlich, leiden viele Menschen unter Husten, Schnupfen und Halsschmerzen. Mit Hausmitteln und Heilkräutern lassen sich die Symptome jedoch ganz einfach lindern.
Fisch essen: Diese Sorten gehören nicht auf den Teller
Schadstoffbelastet, gefärbt und überfischt: Beim Fischkauf können Verbraucher böse Überraschungen erleben. Wer nachhaltig Fisch essen möchte, muss daher einiges beachten.
Allergieprävention: Schützen Katze und Hund möglicherweise vor Allergien?
Früher erhielten Familien oftmals den Rat, auf Haustiere zu verzichten, um kleine Kinder vor Allergien zu schützen. Die neue Leitlinie zur Allergieprävention stuft das Risiko nun offenbar als …
Nägelkauen: Woher die lästige Angewohnheit kommt und was Sie dagegen tun können
Schlechte Angewohnheit oder ernsthaftes Problem? Manche Menschen kauen an den Nägeln, wenn sie aufgeregt sind. Das kann so weit gehen, dass sich das Nagelbett entzündet. Diese Tipps können helfen, …
Fit mit Hula-Hoop: So bringt der Reifen Ihr Leben wieder in Schwung
Es klingt verheißungsvoll: Übungen mit dem Hula-Hoop-Reifen verschaffen eine straffe Taille, lassen Hüftgold schmelzen und machen außerdem Spaß, zumindest in der Theorie. Warum der Reifen derzeit ein …
Diese zwei Diäten senken Demenz-Risiko enorm - besagt eine Studie
Die Ernährung beeinflusst nicht nur, ob wir uns körperlich fit oder träge fühlen - auch unser Gehirn will richtig gefüttert werden. Diese zwei Diäten halten uns geistig fit.
Impfschäden Jahre nach der Corona-Impfung? Das sagen Experten
Die in der EU zugelassenen Corona-Impfungen gelten als gut verträglich. Doch viele treibt die Frage um, ob die Impfung Jahre später Folgen für die Gesundheit haben könnte.
Fördern Entzündungen: Städter greifen gerne zu diesen Lebensmitteln – riskieren dabei aber chronische Krankheiten
Entzündungen im Körper lassen uns vorzeitig altern und begünstigen Krankheiten wie Krebs. Eine Studie zeigt auf, wie eine antientzündliche Ernährung aussieht.
Lungenkrank durch Tuberkulose: Ansteckungswege und Symptome der häufigen Infektionskrankheit
Tuberkulose ist eine Infektionskrankheit, die auch in Deutschland vorkommt. Wie sich Menschen infizieren können und welche Behandlung wirkt, erfahren Sie hier.
Erhöhtes Darmkrebsrisiko durch das Smartphone? So beugen Sie vor
Ein Zusammenhang, der auf den ersten Blick nicht logisch erscheint: Wer sein Smartphone mit ins Bett nimmt, leidet häufiger an Darmkrebs, so die These einiger Forscher.
Hepatitis A bis E: So schützen Sie sich vor der Viruskrankheit
Es gibt verschiedene Hepatitis-Viren, die eine gefährliche Entzündung der Leber auslösen können. Doch Hepatitis A bis E unterscheiden sich nicht nur im Übertragungsweg.
Abnehmen mit Speiseölen: Ernährungswissenschaftlerin empfiehlt folgende Produkte
Eine gute Mischung aus Bewegung und ausgewogener Ernährung hält schlank und fit. Bestimmte Speiseöle sollen beim Abnehmen helfen – aufgrund folgender Effekte.
Gefährliche Auwaldzecke breitet sich in Deutschland aus
Die Auwaldzecke breitet sich in Deutschland aus und ist ab April besonders aktiv. Für Hunde kann ein Stich tödlich enden – und auch für Menschen gefährlich werden.
Startschuss: Alle Fakten zur Corona-Impfung beim Hausarzt
Jetzt soll die Corona-Impfkampagne endlich Fahrt aufnehmen: Seit Dienstag (6. April) dürfen deutschlandweit tausende Arztpraxen impfen. Was Sie jetzt wissen müssen:
Hautschutz im Garten: So bleiben die Hände trotz Gartenarbeit fit
Gartenarbeit wirkt sich zwar entspannend auf die Seele aus, für die Hände kann sie dafür zur Belastung werden. Was Hobbygärtner tun können, um Hautreizungen zu vermeiden.
Mit Tee gegen Bluthochdruck – Diese Zutat sollten Sie allerdings meiden
Bis zu 30 Millionen Deutsche haben Bluthochdruck. Ein gesunder Lebensstil kann in vielen Fällen den Druck senken. Teetrinker sollten eine Regel kennen.
Verwirrte Senioren aufgrund zu vieler Medikamente: Liste zeigt, welche Arzneimittel besser geeignet sind
Mit der Anzahl der eingenommenen Arzneimittel steigt die Wahrscheinlichkeit von Unverträglichkeiten. Vor allem ältere Menschen spüren mögliche Folgen - und sollten das nicht einfach hinnehmen.