Expertentipp: Abschluss eines Heimvertrages
Wenn ein alter Mensch sich entscheidet, in ein Pflegeheim zu ziehen, schließt er zunächst einen Heimvertrag, in dem alle Leistungen, Kosten, Verpflichtungen und Ansprüche festgelegt sind.
Meine Tipps für den richtigen Abschluss eines Heimvertrages lauten:
1. Ist der Vertrag übersichtlich gestaltet und verständlich geschrieben?
2. Ist die Höhe des Heimentgelts genau benannt? Rückwirkende Erhöhungen sind unzulässig.
3.Sind alle Kosten genau nach Leistungen aufgeschlüsselt?
4. Wie ist das Vertragsende geregelt?
5. Bis wann können Angehörige das Zimmer nach dem Ableben des Bewohners ohne zusätzliche Kosten räumen?
In jedem Fall rate ich, den Vertragstext vor dem Unterzeichnen in Ruhe durchzulesen und Fragen zu stellen. Lassen Sie sich alles erklären, was Sie nicht verstehen.
Weitere Informationen für Angehörige und Senioren gibt es telefonisch bei der AWO Pflegeberatung unter 08 00 / 60 70 110 (gebührenfrei).
(Sigrid Junge/Awo Nordhessen)