Ihre Arbeit ist gefragt. 9140 Fachleute im Ruhestand aus ganz Deutschland arbeiteten 2010 ehrenamtlich für die Organisation Senior Experten Service (SES), im Jahr 2009 waren es …
Für Allergiker ist der Frühling oft nicht nur Grund zur Freude. Denn mit den ersten Blüten fliegen auch die Pollen. Und wer auf Blütenstaub allergisch reagiert, muss mit …
Wer gilt als pflegebedürftig und wo kann man in Kassel alles Wichtige nachlesen/erfragen? Dieser Artikel informiert rund um das Thema Pflegeversicherung.
Klein anfangen – auch beim Heimtraining ist das eine gute Devise. Viele Sporteinsteiger scheuen davor zurück, sich gleich einen monströsen Crosstrainer ins Wohnzimmer zu stellen.
Wer daheim sportelt, muss sein eigener Trainer werden. Sich zum Durchhalten anspornen und vor allem jeden Tag aufs neue motivieren. Hier ein paar Tricks.
Die Wahl des passenden Sportgeräts ist das eine, der richtige Umgang damit etwas anderes. Denn das ideale Training sieht von Mensch zu Mensch anders aus.
Einen alten oder kranken Angehörigen zu pflegen ist ein Full-Time-Job. Gerade für pflegende Angehörige kommt es darauf an, für sich zu sorgen. Man muss lernen, mit Stress in der …
Wenn ein alter Mensch sich entscheidet, in ein Pflegeheim zu ziehen, schließt er zunächst einen Heimvertrag, in dem alle Leistungen, Kosten, Verpflichtungen und Ansprüche …
Impfungen gehören bis heute zu den wichtigsten präventiven Möglichkeiten in der Medizin. Gerade Infektionskrankheiten sollten nicht unterschätzt werden. Doch die Empfehlungen des …
Mehr als 65 Prozent der erwachsenen Deutschen leiden unter Parodontose, medizinisch korrekt Parodontitis. Das ist eine entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates.
Künstliche Beatmung: Entwöhnung auf der Weaningstation
Lebensbedrohliche Akuterkrankungen, wie beispielsweise schwere Lungenentzündungen, gehen häufig mit einem Versagen der Atmung einher. Als lebensrettende Maßnahme wird ein Patient …
Durchschnittlich alle vier Jahre leistet sich eine Familie in Deutschland ein neues Auto. Für eine neue Matratze lassen sich die Bundesbürger schon mal zwanzig Jahre Zeit. Dabei …
Zahnimplantate werden in Deutschland immer beliebter. Sie bieten funktionelle wie auch ästhetische Vorteile für den Patienten. Der Kasseler Zahnarzt Dr. Michael Claar erklärt im …
Man wird seinen Husten nicht recht los, hat etwas morgendlichen Auswurf – vielleicht sogar etwas blutig – und verliert an Gewicht, weil das Essen nicht mehr so recht schmeckt.
Jeder kennt die Situation: Es ist Sommer, heiß und staubig. Man geht eine sehr stark befahrene Straße entlang und muss husten. Für viele Menschen ist das eine unangenehme, aber …
Das Schultergelenk bietet eine sehr große Bewegungsfreiheit. Nur ein Drittel des Oberarmkopfes wird von der Gelenkspfanne bedeckt. Die Stabilität des Gelenkes sichern passiv ein …
Immer mehr Menschen leiden unter Burn-out. Besonders gefährdet sind Berufe wie Lehrer oder Pflegekräfte, aber es kann prinzipiell jeden treffen: Manager genauso wie Hausfrauen. …
Längst gilt die Hypnotherapie nicht mehr als exotisch. Wissenschaftliche Untersuchungen belegen ihre Funktionsweise und Wirksamkeit. Psychosomatische Störungen, Angst und …
Erkrankungen des Kniegelenks zählen zu den häufigsten Gelenkerkrankungen. Egal ob eine Sportverletzung bei Jugendlichen oder Verschleiß im Erwachsenenalter vorliegt, die Ursachen …
Sinn der Diagnose ist es, zu helfen, ein besseres Leben zu führen“, sagt Dr. Christian Büttner. Insbesondere bei schweren Erkrankungen wie Krebs zeigt sich, dass die rechtzeitige …
Alkohol gilt als gesellschaftlich anerkanntes Genussmittel und ist in vielfältiger Form in das gesellschaftliche Leben integriert. Entwickelt sich jedoch aus dem Genuss über die …
Eigentlich fühlt man sich ganz munter, aber der Spiegel zeigt ein müdes, angespanntes Gesicht. Dieser Eindruck kann entstehen, wenn mit zunehmendem Alter das Fett im Gesicht …
Die zahnärztliche Implantologie hat sich zu einem Standardverfahren in der modernen Zahnheilkunde entwickelt. Im vergangenen Jahr wurden in der BRD mehr als eine Million …
Stress, Stress-Spuren oder Stress-Imprints können im Kopf aus den unterschiedlichen Situationen heraus entstehen und unerwünschte Folgen haben. Werden Stresserfahrungen nur …
Früher nannte man es Managerkrankheit. Später sprach man von Erschöpfungsdepression, wenn Menschen körperlich und seelisch völlig überlastet sind, keine Entspannung mehr finden, …
Irgendwann gehört er dazu, der Husten am Morgen. Genau wie der Auswurf, oder die Atemnot bei körperlicher Anstrengung. Derzeit kennen etwa acht Millionen Menschen in der …
Der früh einsetzende Winter mit ungewöhnlich viel Schnee und Eis führte nicht nur zu Verkehrschaos und zahlreichen Autounfällen. Er brachte auch viele Menschen zu Fall, die mit …
Meist zwickt und zwackt es erst am nächsten Morgen. Am Vortag hat man womöglich bei einem Umzug geholfen, ist drei Kilometer mehr gejoggt als sonst oder hat eine Sportart zum …
Vor Schmerzen konnte ich kaum noch essen“, sagt Matthias Gomoluch. Als er erstmals die Praxis von Dr. Elona Schmoll-Claus aufsucht, hat er eine fast zwei Jahre dauernde Odyssee …
Immer mehr Menschen erkranken an psychischen und neurologischen Krankheiten. Als zweithäufigste Begleiterkrankung hat die Weltgesundheitsstudie in einer Untersuchung von 2010 die …
Vorhofflimmern ist seit mehreren hundert Jahren in der Medizin als Herzrhythmusstörung bekannt. Sie ist die häufigste anhaltende Herzrhythmusstörung und betrifft etwa ein Prozent …
Die häufigsten Herzklappenerkrankungen sind die Einengung der Aortenklappe, medizinisch Aortenklappenstenose genannt, und die Undichtigkeit der Mitralklappe, im Fachjargon …
Mehr Bewegung, bessere Ernährung, gesünder Leben – für viele Menschen waren das gute Vorsätze für das neue Jahr. Nun ist fast ein Monat vergangen, und mit ihm häufig auch die …
Die Zahl der Paare in unserer Gesellschaft, die sich bewusst ein Baby wünschen und ein Wunschkind planen möchten, nimmt stetig zu. In Deutschland sind etwa 1,6 Millionen Paare …
Seit zehn Jahren bereits arbeiten vier Kasseler Experten für Augenheilkunde im Augen-Laserzentrum Kassel (ALK) zusammen. Sie helfen Menschen, die davon träumen, auch ohne …
Wenn die Brille nicht mehr ausreicht, bedeutet das nicht, dass Unabhängigkeit und Selbständigkeit verloren gehen müssen. Bei vollständiger und richtiger Versorgung der …
Wer sich nach den Wechseljahren mehr bewegt, vermindert sein Brustkrebsrisiko. Dies ist das Ergebnis einer Studie des Deutschen Krebsforschungszentrums in Heidelberg und des …
Tumore und Metastasen deutlich früher diagnostizieren als die Computertomographie oder die Magnetresonanztomographie – das ist, kurz gesagt, der Vorteil, den die …
Rund 100 000 Bürger haben in den vergangenen sechs Jahren die Patientenberatungsstelle der Landeszahnärztekammer Hessen in Anspruch genommen. Die Tendenz ist steigend, so …
An einer Kniegelenksarthrose sind Verschleißerscheinungen am Kniegelenk schuld. Neben den Knorpelflächen können der gelenkbildende Knochen, die Gelenkkapsel sowie die Muskulatur …
Was hat er gesagt? Ab einem gewissen Lebensalter häuft sich diese Frage. Der selbstkritische Fragensteller registriert, dass es wohl nicht an der undeutlichen Aussprache seines …
Wer zur Krebsvorsorge geht, hofft im Stillen, dass alles in Ordnung ist. Doch manchmal ist das Ergebnis ein anderes: Der untersuchende Arzt stellt eine Auffälligkeit fest. Bei …
Morbus Crohn, Colitis ulcerosa oder Reizdarm stellen bekannte Darmkrankheiten dar. Eine weitere Erkrankung tritt zwar häufig auf, ist jedoch wesentlich unbekannter: die …
Fettzellen verursachen nicht nur unliebsame Pfunde an Bauch und Hüfte. In der plastischen, rekonstruktiven und ästhetischen Chirurgie erfreuen sich die Zellen wachsender …
Rückenschmerzen sind ein medizinisches Phänomenen, mit dem nahezu jeder im Laufe seines Lebens konfrontiert wird. Sie beeinträchtigen Gesundheit, Leistungsfähigkeit, persönliches …
Schmerzt jede Bewegung? Knirscht es bei jedem Schritt? Fällt jede Beugung und Streckung schwer? Wer eine der Fragen mit „Ja“ beantwortet, sollte etwas für das Kniegelenk tun. „Mit …
Geschwollene Knöchel, steife Hände und schmerzende Gelenke: Rheuma trifft nach Aussage von Experten nicht nur alte Leute. „Zehn Prozent der Rheuma-Patienten sind jünger als 16“, …
Abends sind die Beine schwer, kribbeln oder jucken, sind geschwollen und schmerzen. Fast jeder kennt diese unangenehmen Symptome, kaum jemand macht sich allerdings ernsthaft …
Sie ist die größte Schlagader unseres Körpers. Bei Erwachsenen hat sie die Form eines Spazierstocks. Die Hauptschlagader, in der medizinischen Fachsprache Aorta genannt, kommt …
Der Erfolg eines jeden Unternehmens und jeder Praxis ist neben allen fachlichen und organisatorischen Belangen eng an die Menschen, die dort arbeiten, und ihre Kommunikation und …
Nahezu jeder Mensch in den Industrienationen verspürt einmal in seinem Leben Rückenschmerzen. Am häufigsten treten die Schmerzen im Alter zwischen 35 und 55 Jahren auf. Für die …
Allein in Deutschland sind nach Schätzungen des Statistischen Bundesamtes rund 1,5 Millionen Menschen von einer Insuffizienz betroffen, bei der das geschwächte Herz nicht mehr in …
Herzschwäche kann unterschiedliche Ursachen haben. Einer der möglichen Auslöser ist eine undichte Mitralklappe. Die Mitralklappe im Herzen sieht aus wie eine Bischofsmütze und …
Skilanglauf gilt als eine der gesündesten Sportarten. Es trainiert Ausdauer, Beweglichkeit, Koordinationsfähigkeit, Balancegefühl sowie Muskelgruppen fast am gesamten Körper und …
Fahrradtrainer sind die am weitesten verbreiteten Sportgeräte für zu Hause. Bei der Bewegung kann man nicht viel falsch machen, weshalb sie auch für Sport-Neulinge geeignet ist.
Sie möchten regelmäßig etwas für Ihre Fitness undGesundheit tun, am liebsten zu Hause? Dann führt kein Weg an Heimtrainingsgeräten vorbei. Hier ein Überblick über die wichtigsten …
Fitness daheim: Welches Trainingsgerät brauche ich?
Gerade in der kalten Jahreszeit ist Sport unter freiem Himmel aber nicht jedermanns Sache. Doch scheuen viele Menschen den Gang ins Fitnessstudio. Bleibt das Training in den …
Die einen tun es der Fitness wegen, die anderen, um abzunehmen. Doch welche Rolle spielt das Ausdauertraining für die Gesundheit und was sollte man dabei aus ärztlicher Sicht …
Richtigen Essgewohnheiten sind die Basis für einen gesunden Körper. Selbst für eine gesunde Hirnleistung und das Gedächtnis sollten Sie gut essen. Hier die wichtigsten …
Du bist, was du isst – an dieser These ist viel Wahres dran! Denn, es gibt tatsächlich Lebensmittel, die für bestimmte Organe oder Körperteile besonders gesund sind. Auch für …
Über Lebensmittel kursieren viele Gerüchte. Die meisten entpuppen sich als wahre Mythen. Die Krankenversicherung central hat neun dieser Mythen aufgedeckt.
Von der Altenpflegeschule des Waldeckschen Diakonissenhauses gibt es das Angebot eines Ausbildungskurses zur staatlich geprüften Altenpflegefachkraft in Teilzeit.
Hormone und wenig Bewegung erhöhen Brustkrebsrisiko
Heidelberg - Mehr als 30 Prozent aller Brustkrebsfälle nach den Wechseljahren lassen sich nach einer Studie durch mehr Bewegung und den Verzicht auf Hormonersatztherapien …
Der SPD-Unterbezirk Northeim-Einbeck lädt alle Einwohner des Landkreises für Montag, 24. Januar, ab 18.30 Uhr zu einer Podiumsdiskussion zum Thema Pflege in die Northeimer …
Heidelberg - Die Zahl der an weißem Hautkrebs erkrankten Bundesbürger hat nach Angaben des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) in den vergangenen 20 Jahren rapide zugenommen.
Entspannungstechniken gibt es viele: Tai Chi, Joga, autogenes Training und progressive Muskelentspannung sind vielen ein Begriff, vielleicht wurde sogar schon die eine oder andere …
Im Dunkeln nicht mehr auf die Straße gehen, auf dem Friedhof ein ungutes Gefühl haben, bei Werbeanrufen verunsichert sein? Nun gibt es Informationen und Tipps für Seniorinnen und …
Washington - Gemütlich auf der Couch sitzen und fernsehen, klingt doch eigentlich sehr harmlos, ist es aber nicht. Wissenschaftler haben nun in einer Studie die Gewohnheit …
Einen Computer-Kurs für Senioren bietet die Seniorenbeauftragte der Stadt Melsungen, Marén Feldhaus, in Kooperation mit der Volkshochschule Schwalm-Eder (VHS) an.
Zum Eislaufen in der Kasseler Eissporthalle laden die Senioreneislaufgemeinschaft und das Referat für Altenarbeit ein. Es findet ab sofort jeweils montags und donnerstags von …
Die Palliativstation des Nephrolgischen Zentrums Niedersachsen (NZN), der Ambulante Hospizdienste Alpha sowie das Hospiz Hann. Münden, das 2012 eingeweiht werden soll, suchen …
London - Es ist unerträglich - permanet rauscht oder pfeift es im Ohr. Knapp drei Millionen Bundesbürger leiden unter chronischen Tinnitus. Jetzt haben Wissenschaftler eine neue …
Baierbrunn - Diabetes ist eine der Hauptursachen von Nierenschwäche. Deshalb sollten Zuckerkranke in bestimmten Abständen die Gesundheit ihrer Nieren überprüfen lassen.
Es gibt erstmals ein ergänzendes Angebot zur Vortragsreihe mit Dr. Johannes M. Becker aus Marburg an der Seniorenuni. Das Thema ist am 18. Januar die Europäische Union.
Zürich/Tübingen - Rinderwahnsinn und die Creutzfeldt-Jakob- Krankheit sind ansteckender als bislang gedacht. Bislang sind weltweit an BSE 280.000 Rinder gestorben, an der …
Zu einem Informationsgespräch laden die Hospizgruppe St. Martin und die Hospizgruppe Frielendorf für Dienstag, 18. Januar, 19 Uhr, in den Raum Lilo-Fee im Neukirchener Alten-, …
Frankfurt/Main - Für den einen endet das Leben und für einen anderen Menschen ist es eine neue Chance. Doch immer mehr Deutsche spenden ihre Organe nach dem Tod.
Mit dem Foto- und Videowettbewerb "Mein Bild vom Alter - Was heißt schon alt?" ist das Programm "Alter neu denken - Altersbilder" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, …
Führung im Schloss Wilhelmshöhe: Glanz des 18. Jahrhunderts
"Der Glanz des 18. Jahrhunderts im kleinen Format" ist Thema einer Führung des nächsten "Treffpunkt Senioren im Museum" am Dienstag, 18. Januar, 14.30 Uhr.
Der Senioren- und Behindertenbeirat der Gemeinde Ludwigsau bietet einen Vortrag der Seniorenberatung Waldhessen zum Thema „Demenz – das unaufhaltsame Vergessen“ an.
Herzlichen Glückwunsch, Herzchirurgie: Immer mehr Menschen in Deutschland überleben einen akuten Herzinfarkt. Starben im Jahr 1990 noch elf von 10 000 Menschen an der …
Neun Monate lang stillte Annette Olivieri aus Bad Arolsen ihre Tochter Annalisa. In der Zeit gedieh das Mädchen gut. Nach dem Abstillen und der Umstellung auf feste Nahrung …
Der Seniorenbeirat lädt ein zu einem gemeinsamen Mittagstisch für Senioren, der am Dienstag, 18. Januar, ab 12 Uhr im Restaurant Wettlaufer in Hülsa stattfindet.
Basel - Die Schwangerschaftsmonate können für eine Frau sehr faszinierend sein. In den neuen Monaten ist die Entwicklung des Kindes vom Mutterleib abhängig.
Ein paar Jahre lang hat Martin Spengler aus Mecklar nur Autos gepflegt. Nicht, dass es ihm keinen Spaß gemacht hätte, kaputte Lichtmaschinen zu reparieren.
Der Pflegekräftemangel, der für die nächsten Jahre prophezeit wird, ist im Landkreis Hersfeld-Rotenburg schon angekommen. „Der Notstand ist längst da“, sagt Andreas Mardorf, …
Berlin - Wer nachts raus muss, nimmt das oft hin. Doch wer normal trinkt und trotzdem öfter als zweimal zur Toilette gehen muss, kann das ein Symptom, für eine Herzerkrankung …
In der Wohnung regelmäßig entzündete Räucherstäbchen erhöhen bei Kindern das Asthmarisiko. Das hat eine Studie in Taiwan ergeben, an der 3800 Kinder teilnahmen.
Prunksitzung der Gemeinschaft Kasseler Karnevalgesellschaft
Die große Prunksitzung der Gemeinschaft Kasseler Karnevalgesellschaften für Seniorinnen und Senioren findet am Sonntag, 13. Februar, 15 Uhr, im Festsaal der Stadthalle statt.
Grünes Licht zur Behandlung von Prostataerkrankungen
In Deutschland leidet heutzutage jeder zweite Mann über 60 Jahren an einer Prostataerkrankung. Bei den meisten Männern handelt es sich um eine gutartige Vergrößerung der Prostata. …
Chicago - Das Schritttempo von alten Menschen kann Aufschluss über die Lebenserwartung geben. US-Wissenschaftler haben nun in einer Studie am menschlichen Gang das Sterberisiko …
Der Seniorenbeirat Homberg hat eine neue Notfallmappe herausgegeben. Auf 21 Seiten sind dort alle Informationen zusammengetragen worden, die im Ernstfall wichtig sein könnten.
Für Dr. Bernd Schade ist die Rechnung ganz einfach: „Schnell muss es gehen, denn Zeit bedeutet bei einem Schlaganfall Verlust von Nerven.“ In der Minute sind es 12 000 Meter, die …
Auch wenn ich wenig esse, ich nehme einfach nicht ab.“ Immer wieder hört man diesen Satz. Viele Menschen haben bereits mehrere Diäten ausprobiert – allerdings ohne dauerhaften …
Im neuen SIMA - Kurs für ältere Menschen werden mit ausgewählten Übungen die Gedächtnisleistung, Konzentrationsfähigkeit, Gleichgewicht und Bewegung gefördert.
In einem kostenlosen Schnupperkurs am Donnerstag, 13. Januar 2011 von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr können Frauen über 50 Jahren die chinesische Bewegungsmeditation kennenlernen.
Kälte, Wind und Schnee – im Winter wird die Haut, unser größtes Organ, besonderen Belastungen ausgesetzt. Spannungsgefühle, Rötungen und Juckreiz treten in der kalten Jahreszeit …
Mit der Operette "Csárdásfürstin" von Emmerich Kálmán gastiert das Ensemble der Johann-Strauss-Operette Wien am Sonntag, 30. Januar, 18 Uhr, im Festsaal des Kongress Palais …
Das neue städtische Seniorenprogramm 2011 ist erschienen. Es umfasst auf 40 Seiten knapp 100 Programmangebote sowie weitere regelmäßige Veranstaltungen.
Der Winter hat uns weiter fest im Griff. Und das Thermometer zeigt mitunter sogar zweistellige Kältegrade. So verlockend die weiße Winterpracht für Rodel- und Skifans ist, die …