Arbeitnehmer mit Kindern sind nach einer Untersuchung der Techniker Krankenkasse (TK) seltener krankgeschrieben als Kinderlose und bekommen auch weniger Medikamente verschrieben.
Cannabis hilft gegen starke Schmerzen, das ist bekannt. Forscher haben nun herausgefunden, dass Inhaltsstoffe der Hanf-Pflanze wohl gegen Alzheimer helfen können.
Die Folgen exzessiver Sonnenbäder zeigen sich oft erst nach Jahrzehnten. Das Ergebnis ist im schlimmsten Fall Hautkrebs. Dabei kann man dem in der Regel mit einfachen Maßnahmen …
Venezuela in die heimische Küche holen: Gefüllte Arepas mit Steak
In Venezuela schon immer an jeder Straßenecke zu bekommen und jetzt auch zu Hause en vogue: gebackene oder knusprig frittierte Maisfladen, auf unterschiedlichste Art gefüllt.
Warum regelmäßiges Trinken das Wohlbefinden fördert
Was man den Tag über so trinken soll, scheint manch einem nicht machbar - 1,5 Liter sind es. Manche vergessen das Trinken auch einfach. Aber das lässt sich ändern.
Nur zu Hause sitzt es sich bedenkenlos auf der Klobrille. Auf öffentlichen ist das schon anders. Aber kann man eigentlich vom Toilettensitzen Geschlechtskrankheiten bekommen?
Es knirscht, es knackt, und es schmerzt im Kiefer. Den Namen der Störung, die dahintersteckt, kennt fast niemand: Craniomandibuläre Dysfunktion. Doch ungewöhnlich sind die …
Migräne ist unberechenbar. Betroffene leiden unter heftigen Schmerzen. Ein Forscherteam hat nun neue Hinweise auf die Ursache der Kopfschmerzattacken gefunden.
Walnüsse, Orangen oder Birnen gehören nach Ansicht von US-Forschern unbedingt auf Ihren Teller. Denn diese Nahrungsmittel schützen den Körper im Alter.
Glutenfreie Lebensmittel: Symbol der durchgestrichen Ähre
Wer eine Zöliakie hat, kann nicht einfach zum Bäcker gehen und Brötchen kaufen. Betroffene müssen sich ihr Leben lang glutenfrei ernähren. Inzwischen gibt es aber immer mehr …
Wer im Dunklen auf das helle Display seines Smartphones starrt, kann kurzzeitig erblinden. Diesen beunruhigenden Effekt haben britische Wissenschaftler jetzt bei zwei Patientinnen …
Kohlenhydrate und Fette: So tanken Sportler wieder auf
Wer sich beim Sport richtig auspowert, verbraucht einige Energiereserven. Nach einem Workout sollte man daher etwas essen. Doch nicht allen ist klar, was der Körper dann braucht.
Forscher entdecken wirksame Antikörper gegen Zika-Virus
New York - Rund anderthalb Millionen Menschen sind allein in Brasilien mit dem gefährlichen Zika-Virus infiziert. Jetzt gibt es eine erste Hoffnung auf einen Impfstoff dagegen.
Stiftung Warentest: Das sind die besten Sonnencremes
Sonnencreme, oder - spray, Lotion oder Gel - pünktlich zum Sommerbeginn hat Stiftung Warentest 17 Produkte mit Sonnenschutz geprüft. Lesen Sie hier das Ergebnis:
Im Volksmund heißt Diabetes Zuckerkrankheit. Und wer zu viel Zucker zu sich nimmt, lebt ungesund, heißt es. Aber bekommt man von zu viel Zucker tatsächlich Diabetes?
Viele Behandlungen sind nutzlos – andere schaden sogar. Das sagen Ärzte in der Schweiz. Und haben eine „Hitliste“ der zehn unnötigsten Therapien erstellt.s
Wolfgang Schuster war immer ein aktiver Mensch. Nach seiner Pensionierung blieb der frühere Schuldirektor durch Thai-Chi, Gartenarbeit und Lesen körperlich und geistig fit. …
Wer weniger als sieben Stunden schläft, riskiert Übergewicht, Bluthochdruck, Diabetes, Herzkrankheiten, Schlaganfall, und psychische Krankheiten. Gönnen Sie sich lieber etwas mehr …
Im Internet werden sogenannte Legal Highs als harmlose Substanzen zur Lebensbereicherung angeboten. Vor allem junge Leute greifen zu. Jugendschützer schlagen Alarm, denn der …
Es ist selbst für Wissenschaftler ein überraschendes Ergebnis: Hochschulabsolventen erkranken, laut einer US-Studie, häufiger an Gehirntumoren als Menschen mit geringer …
Nicht jeder verträgt Rotwein gut. Kopfschmerzen sind dann noch das kleinste Übel. Auch Atemnot ist möglich. Eine Allergie gegen Rotwein im Allgemeinen gibt es aber nicht - es …
Antidepressiva helfen Patienten mit einer Depression. Doch es braucht seine Zeit bis die Tabletten wirken. Sofort scheint dagegen eine andere Therapie zu helfen: eine …
Schmerzen beim Insulin-Spritzen sollten Diabetiker nicht hinnehmen. Auch bei ersten Entzündungsanzeichen an den Füßen sollten Betroffene zügig reagieren.
Wie viele Stunden Schlaf ein Erwachsener braucht, kann ganz unterschiedlich sein. Doch für Babys, Kinder und Jugendliche ist das nach Ansicht von Schlaf-Experten völlig anders.
Russland hat seit längerem mit einer steigenden Zahl an HIV-Infektionen zu kämpfen. Trotzdem hat das Land den Verkauf von Kondomen der Marke Durex verboten.
Blasenschwäche? Vorsicht bei Tomaten und Wassermelonen
Wasser- und Honigmelone sind im Sommer ein Genuss. Ist es richtig heiß, schmecken Tomaten oder Gurken richtig gut. Menschen mit einer Blasenschwäche sollten diese Sorten …
Kosmetikerin gibt Schminktipps für Krebspatientinnen
Krebspatientinnen leiden häufig unter den optischen Folgen der Strahlen- oder Chemotherapie. Tipps, wie fehlende Wimpern und Augenbrauen oder Hautunreinheiten kaschiert werden …
Kassel. Krebspatientinnen leiden häufig unter den optischen Folgen der Strahlen- oder Chemotherapie. Tipps, wie fehlende Wimpern und Augenbrauen oder Hautunreinheiten kaschiert …
Schnupfen oder Magen-Darm- solche Infekte machen im Kindergarten schnell die Runde. Zuletzt erwischt es meisten auch die Eltern, allerdings viel heftiger. Woran das liegt, erklärt …
Sportstar lässt sich aus Angst vor Zika Sperma einfrieren
Madrid - Den spanischen Basketball-Star Pau Gasol hat die Zika-Furcht gepackt: Vor einer Abreise zu den Olympischen Spielen nach Brasilien werde er möglicherweise sein Sperma …
Geliefertes Essen: Kalte Pizza muss man nicht annehmen
Bleibt keine Zeit zum Kochen, ist eine Pizza schnell bestellt. Am besten schmeckt diese sicherlich frisch aus dem Ofen. Doch auch wenn die Pizza mit einem Lieferservice noch einen …
Jahrelang hat eine WHO-Behörde Kaffee als potenziell krebserregend eingestuft. Nun rudert sie zurück: Ein Krebsrisiko sei nicht belegbar. Nur vom Konsum sehr heißer Getränke rät …
"Schön trinken nicht nötig": Feiern mit Smoothies statt mit Alkohol
Detox-Night in Köln heißt Feiern ohne Alkohol. Unter den Partygästen sind vor allem Frauen und durchtrainierte Sportler. Die Gesprächsthemen? Ernährung, Gesundheit und …
Essig und Öl lassen sich leicht mit Gewürzen, Kräutern und Früchten aufpeppen. Und dazu braucht es nicht viel Können. So stellt man Kräuteröl selbst her:
Vitiligo ist nicht ansteckend oder schmerzhaft. Doch die weißen Flecken auf der Haut fallen gerade im Sommer auf. Betroffene empfinden die Pigmentstörung als Makel.
Die kostenlose Onlineberatung für Pflege und Senioren der AWO hat ihre Beratungsplattform dem heutigen Nutzungsverhalten und den technischen Standards angepasst.
Das hilft wirklich gegen Heißhunger auf Süßes und Fettiges
Hamburg - Und plötzlich haben wir Lust auf Schnitzel, Pommes, Schokolade. Und nur die Wenigsten von uns wissen, wie man den Drang nach etwas Süßem oder Herzhaftem unter Kontrolle …
Jeder dritte Mensch isst zuviel - oder ist mangelernährt
Übergewicht ist auf dem Vormarsch - Hunger aber zugleich noch immer weit verbreitet. Das ist die „neue Normalität“, wie Experten sagen. Folge seien enorme Kosten für Gesundheit …
Nach einem Unglück ist die Bereitschaft groß für die Verletzen Blut zu spenden. Während der Urlaubszeit dagegen sinkt die Zahl der Blutspenden und es kommt zu Engpässen.
Während die Deutsche Nationalmannschaft oder andere Teams kicken, sitzen viele Fans mit kalorienreichen Snacks vor dem Fernseher. Das Spiel ist nach 90 Minuten vorbei, doch die …
Zu viel Zucker und Salz bei zu wenig Bewegung: Damit steigt das Risiko für einen Schlaganfall. Aber auch die Luftverschmutzung trägt einen Teil dazu bei.
Millionen Deutsche buddeln gern in ihren Gärten. Einige von ihnen gärtnern aus therapeutischen Gründen - weil sie suchtkrank sind, dement oder einen Hirntumor haben.
Hirnerkrankung: Italiener glaubt, er sei ein Franzose
Jeden Morgen öffnet ein Italiener sein Fenster und ruft „Bonjour“ in seine italienische Nachbarschaft. Für sein wundersames Verhalten gibt es jedoch eine verblüffende Erklärung.
Die Spannung steigt. Fußball-Fans können den Anpfiff zur Fußball-EM kaum erwarten. Doch Vorsicht beim Mitfiebern! Elf-Meter-Krimis sind nachweislich ein Risiko für Herzinfarkte.
Putzmittel verschluckt: Kind nicht zum Erbrechen bringen
Ein Schockmoment: Hat das Kind Putzmittel verschluckt, müssen Eltern Ruhe bewahren - und das Kind vor weiterem Schaden schützen. Wichtig ist es außerdem, die Nummer des …
Für viele ist Kaffeetrinken Genuss pur. Doch das braun-schwarze Getränk hat das Image, gesundheitsschädigend zu sein. Das stimmt aber so nicht. Ein moderater Konsum von Kaffee …
«Liebt mich - liebt mich nicht»- das Spiel mit den Blütenblättern einer Gänseblume kennt wohl jedes Kind. Doch über die Heilwirkungen der heimischen Blume ist wenig bekannt. Das …
Schlagkräftiger Stinker: Knoblauch ist stark gegen Keime
Wer ihn isst, leidet zwar meist unter Mundgeruch. Doch der Genuss von Knoblauch ist durchaus gesundheitsfördernd. Verantwortlich dafür ist ein schwefelhaltiges Öl, das auch für …
Herkunft von Lebensmitteln: Region-Angaben verwirrend
Wer auf regionale Produkte Wert legt, sollte bei Verpackungshinweisen auf Lebensmitteln genau hinschauen. Die Verbraucherzentrale Bayern erklärt, was welche Angabe bedeuten kann.
Während der eine mit Mückenstichen übersät ist, bleibt der Sitznachbar im Biergarten völlig verschont. Haben Mücken tatsächlich eine Vorliebe für bestimmte Menschen?
Heftige Kopfschmerzen, die nicht verschwinden: Das können Anzeichen für einen Hirntumor sein. Nicht so bei Irmgard S. (65): Sie bemerkte nichts. Ihr Tumor wurde durch Zufall …
Kopf- und Gelenkschmerzen oder der Kreislauf spielt verrückt - das Wetter macht einigen Menschen richtig zu schaffen. Nach Ansicht eines Experten sind die Beschwerden hausgemacht.
Brixham - Alkohol kann im Körper schwere und teils irreparable Schäden verursachen. Dass Energy-Drinks in großen Mengen auch nicht ungefährlich sind, musste eine Britin am eigenen …
Plötzlich verwirrt: Bei einem Delir gerät das Gehirn aus dem Gleichgewicht. Im Krankenhausalltag tritt diese Störung vor allem nach Operationen auf. Intensivstationen beugen vor.
Ein Wirkstoff in grünem Tee kann die Gehirnaktivitäten von Menschen mit Down-Syndrom deutlich verbessern. So lautet das Ergebnis einer im Fachmagazin "The Lancet Neurology" …
Mit einem kleinen Chip können manche Blinde wieder sehen - rund 300 Menschen weltweit haben die Technik bereits im Auge. Doch es gibt noch ein großes Verbesserungspotential.
Fisch ist gesund, viele finden ihn auch lecker - und trotzdem sollte man ihn nur in Maßen genießen, finden Umweltschützer. Von manchen Speisefischen sollte man ihrer Ansicht nach …
Fast jeder kennt Momente, in denen er seinen Appetit nicht mehr zügeln kann und einfach viel mehr als gewollt in sich hineinschaufelt. Doch wann sprechen Mediziner von einer …
Vorstehende Schultern, Hohlkreuz, Rundrücken - immer mehr Kinder haben Haltungsschwächen. Damit Kinder wieder gerade stehen lernen, haben Forscher an der Uni des Saarlandes eine …
Um Säuglinge zu beruhigen, schwören einige Eltern auf das sogenannte „Baby-Pucken“. Kinderärzte warnen nun davor Säuglinge eng in Tücher oder Decken zu wickeln.
Monatelang auf einen Termin beim Hautarzt warten? Das kennen viele gesetzlich Versicherte. Vor allem im Akutfall gibt es aber Mittel für einen rascheren Praxisbesuch.
Niere, Herz oder Leber - wenn bei einem Patienten Organe versagen, ist eine Transplantation oft die letzte Chance ein Leben zu retten. In der Medizin ist das ein enormer …
Niere, Leber oder Herz: Mehr als 10.000 Menschen in Deutschland brauchen ein lebensrettendes Spenderorgan. Sie warten oft jahrelang - viele vergeblich.
Syphilis, Gonokokken oder Chlamydien - viele Menschen wissen gar nichts über Geschlechtskrankheiten. Mit einem Modellprojekt möchte die Bundesregierung nun auf die Infektionen …
Warum ist die Kontrolle der Blutfettwerte wichtig?
Das Risiko für Gefäßverkalkung hängt auch vom Alter ab. Männer sollten daher ab 45 und Frauen ab 55 regelmäßig zur Kontrolluntersuchung gehen. Überschüssiges Cholesterin lagert …
Erfährt jemand meine Identität oder bin ich viel zu alt, um Organe zu spenden? Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema Organspende und Transplantation.
Eine Entscheidung um Leben zu retten: Die Zahl der Menschen mit einem Organspendeausweis ist in Deutschland zuletzt gestiegen. Für Menschen, die auf ein Organ warten ist das eine …
Wenn das Gebiss eigentlich längst komplett ist, bekommt manch einer noch zusätzliche Zähne in der hintersten Ecke: die Weisheitszähne. Manchmal machen sie Ärger und müssen raus - …
Der jüngste Ausbruch ist noch nicht lange ausgestanden, da geht es schon wieder los: Die Masern gehen in Berlin um. Ihren Ursprung nahm die Welle diesmal in einem Hotel.
Vegetarisch oder nicht? Käse-Liste im Internet klärt auf
Wer sich rein vegetarisch ernährt, ist bei Käse nicht immer auf der sicheren Seite. Den nötigen Überblick gibt eine Liste im Internet. Verzeichnet sind alle Käsesorten, die ohne …
Wer als Kind nicht im Sandkasten spielen durfte, ist anfälliger für Allergien. Was hat es mit diesem bekannten Gesundheitsmythos auf sich? Ein Allergieforscher klärt auf.