Ausbildung zur Pflegefachkraft
Von der Altenpflegeschule des Waldeckschen Diakonissenhauses gibt es das Angebot eines Ausbildungskurses zur staatlich geprüften Altenpflegefachkraft in Teilzeit.
Damit richtet sich die Altenpflegeschule verstärkt an Menschen, die auf Grund der aktuellen Lebensumstände nicht in Vollzeit arbeiten können und trotzdem eine neue berufliche Orientierung anstreben.
Das gilt für die Situationen, in denen Menschen einen Angehörigen pflegen oder ein Elternteil Kinder allein erzieht.
Alle Eckdaten des Kurses
Der Teilzeitkurs ist auf die Dauer von dreieinhalb Jahren angelegt. Start ist am 28. Februar und im Spätsommer 2014 stehen die Examina an.
Die Teilnahme an diesem Kurs kann durch die Agentur für Arbeit beziehungsweise durch die ARGE bis zur Höhe von zwei Dritteln der Ausbildungsvergütung gefördert werden. Die mögliche Vergabe von Bildungsgutscheinen wird vor Beginn der Ausbildung direkt zwischen den Vermittlern der Arbeitsagentur beziehungsweise der ARGE und den Ausbildungswilligen geklärt.
Alle nicht gedeckten Ausbildungskosten sollen durch die Praxiseinrichtungen getragen werden.
Die Unterrichtzeiten sind in der theoretischen Ausbildung montags bis freitags von 8 bis 13 Uhr geplant, die Praxisblöcke umfassen 30 Wochenstunden.
Weitere Informationen
Das Sekretariat der Altenpflegeschule in der Helenenstraße 14 in Bad Arolsen gibt unter der 05691/ 9796-31 weitere Auskünfte. An gleiche Adresse sind die Bewerbungen zu richten. (nh/mow)