Was bedeutet Essen auf Rädern?
Mobile Mahlzeitendienste bringen Menschen, die zeitweise oder längerfristig nicht selbst kochen können, täglich eine warme Mahlzeit nach Hause.
Manche Dienste liefern Tiefkühlgerichte für mehrere Tage und stellen bei Bedarf eigene Tiefkühlgeräte zur Verfügung. Im Allgemeinen kann man zwischen verschiedenen Preisstufen und besonderen Ernährungsformen wählen, zum Beispiel für Diabetiker, Vegetarier oder Schonkost.
Anbieter des Mobilen Mahlzeitendienstes sind zum Beispiel (keine Gewähr auf Vollständigkeit):
• ASB: Erzberger Straße 18, 34117 Kassel, Tel. 05 61 / 7 28 00 – 50 www.asb-kassel.de E-Mail: menueservice@asbkassel.de
• BHV GmbH: In den Neuwiesen 1, 34593 Knüllwald-Remsfeld Tel. 0 56 81 / 71 00 www.bhv-kassel.de E-Mail: info@bhv-kassel.de
• Diakoniegesellschaft Waldeck-Frankenberg mbH: Friedensstr. 29, 34121 Kassel, Tel. 05 61 / 3 16 50 65 www.diakoniegesellschaft.de E-Mail: webmaster@diakoniegesellschaft.de
• DRK: Königstor 24, 34117 Kassel, Tel. 05 61 / 7 29 04 – 22 www.drk-kassel.de E-Mail: info@drk-kassel.de Hilfen für zu Hause 23 24
• Malteser Menüservice: Am Hospital 19, 34560 Fritzlar, Tel. 05622/9990-0, www.malteser-nordhessen.de E-Mail: Malteser.GST.Fritzlar@malteser.org
• Meyer Menü: Miramstraße 68 B, 34123 Kassel, Tel. 05 61 / 5 79 04 21 www.meyer-menue.de E-Mail: info@meyermenue.de
• Reichel: Leipziger Straße 468, 34260 Kaufungen, Tel. 0 56 05 / 29 20 oder 29 25 www.reichel-catering.de E-Mail: reichel-catering@msh.de
• Menübringdienst: Fuldastraße 9, 34225 Baunatal, Tel. 0 56 65 / 66 66