Risiko Fettleber: Auch jedes dritte Kind ist betroffen – Grund ist falsche Ernährung
Bei Fettleber denkt man meistens zunächst an Menschen, die viel Alkohol trinken. Dabei betrifft es auch diejenigen, die sich falsch ernähren – darunter auch immer mehr Kinder.
Abnehmen mit Intervallfasten: Bis zu fünf Kilo pro Woche sollen laut Experten möglich sein
Pfunde verlieren, ohne hungern, obwohl man über Stunden nichts isst – so lautet das Versprechen beim Intervallfasten. Aber wie funktioniert es? Hier ist die Anleitung.
Psychologin rät: Sieben Dinge, die Kinder im Leben flexibel und widerstandsfähig machen
Schon im Säuglings- und Kindesalter können Eltern dafür sorgen, dass ihr Nachwuchs mit den meisten Anforderungen im Leben flexibel und selbstbewusst umgehen kann.
Abnehmen: Fußballprofi Leon Goretzka verzichtet strikt auf fünf Lebensmittel, um fit zu bleiben
Disziplin gehört zum Alltag von Fußballprofi Leon Goretzka. Um in Topform zu bleiben, achtet er auf seine Ernährung. Auf welche Lebensmittel er dabei verzichtet, erfahren Sie hier.
Körper sendet Warnsignale: Symptome für möglichen Leberkrebs erkennen
Zwei Symptome für Leberkrebs sind Druckschmerz im Oberbauch oder Appetitlosigkeit. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Risiko senken und bei welche Symptome Sie zum Arzt gehen sollten.
Fettleber: Fünf Lebensmittel, die ihre Heilung vorantreiben
Immer mehr Menschen leiden unter einer Fettleber. Medikamente dagegen gibt es keine. Betroffene können jedoch ihre Ernährungsweise ändern und so ihre Leber heilen.
Körper mit Ingwertee entgiften: Ayurveda-Expertin verrät, wie Sie ihn richtig zubereiten
Ein paar Pfunde verlieren und gleichzeitig Ihren Körper entgiften? Dann sollten Sie auf Ingwertee setzen. Viele bereiten ihn jedoch auf die falsche Weise zu. Eine Ayurveda-Expertin klärt auf.
Abnehmen durch resistente Stärke: Wo sie drin ist und wie sie helfen kann
Haben Sie bisher auf Kartoffeln und Nudeln während einer Diät verzichtet? Wie sie Ihnen beim Abnehmen sogar helfen können, lesen Sie in diesem Artikel.
„Solche Werte haben sonst nur Veganer“ – neue Ayurveda-Diät im Selbsttest
Wie kann ich langfristig und nachhaltig abnehmen? Unser Redakteur Philipp Mosthaf hat den Selbstversuch gewagt und einen Abnehmkurs der anderen Art getestet. Das Ergebnis überrascht!
„Ich möchte frieren“: Mama lässt ihr Kind entscheiden, was es trägt – TikTok-User feiern sie
Der Winter kommt mit frostigen Temperaturen daher. Doch was tun, wenn sich Kinder einfach nicht warm anziehen wollen. Eine Mutter diskutiert nicht – sie lässt stattdessen machen.
Fettleber: Vier mögliche Folgen, wenn man die Ernährung nicht ändert
Medikamente gegen eine Fettleber gibt es bis heute nicht. Nur die Änderung des Lebensstils kann helfen. Erfolgt diese jedoch nicht, kommt es oft zu schweren Erkrankungen.
Alterungsprozess aufhalten: Fünf Anzeichen, dass Sie zu schnell altern
Trockene Haut, ein langsamer Gang: All das kann ein Warnzeichen dafür sein, dass das Altern zu schnell verläuft. Doch man kann selbst etwas dagegen tun.
Abnehmen: Sechs Faktoren, die Ihren Stoffwechsel bremsen
Wer sich gesund ernährt, viel bewegt und ausreichend trinkt, kann seinen Stoffwechsel ankurbeln und dabei abnehmen. Ein ungesunder Lebensstil jedoch behindert die Fettverbrennung.
Schlaganfall und Herzinfarkt: Tee dreimal wöchentlich senkt Risiko und verlängert Leben
Regelmäßige Teetrinker haben gegenüber Menschen, die selten Tee trinken, gesundheitliche Vorteile. Eine Studie zeigt, welche Teesorte einen besonders großen Effekt hat.
Im Fernzug muss man keine Maske tragen. Einige Bundesländer haben die Isolationspflicht aufgehoben, in anderen ist es geplant. Bei der Corona-Risikobewertung handelt auch das Robert Koch-Institut.
Sodbrennen vermeiden: Vier Lebensmittel und Ernährungsstrategien können helfen
Mit einem starken Brennen hinter dem Brustbein macht sich Sodbrennen bemerkbar. Häufiger Auslöser ist eine falsche Ernährungsweise. Wie Sie diese vermeiden können.
Wie Sie schlafen, senkt das Risiko für eine Fettleber
Schlaf ist nicht nur für die Psyche, auch den Körper, das Immunsystem und die Regeneration der Organe wie die Leber wichtig. Eine Fettleber kann durch Schlafstörungen gefördert werden.
Die Oma hatte Brustkrebs, Mutter und Tante auch: In einigen Familien häufen sich Krebserkrankungen. Ein Test kann Genmutationen aufspüren, die das Krebsrisiko erhöhen. Was Sie darüber wissen sollten.
Eine Frage der Phase: Wie geht zyklusbasiertes Training?
Den Sport auf den Menstruationszyklus abstimmen: Das ist ein Thema für immer mehr Frauen - und auch für die Forschung. Viele Fragen sind noch offen. An welchen ersten Tipps kann man sich orientieren?
Schlaganfall-Risiko: Warnsignale können sich bereits zehn Jahre vorher bemerkbar machen
Wenn sich die kognitiven Fähigkeiten verschlechtern, kann das auf ein erhöhtes Schlaganfall-Risiko hinweisen. Erste Anzeichen eines späteren Schlaganfalls können sich schon zehn Jahre zuvor auftreten.
Eltern sollten weniger „Nein“ sagen: Wie Sie stattdessen Grenzen setzen können
Die Liste mit Verboten, was Kinder nicht dürfen, ist lang. Auch wenn es wichtig ist, Grenzen aufzuzeigen, gibt es ein paar Möglichkeiten, wie Eltern das Wort „Nein“ im Alltag vermeiden können.