Expertentipp: Kein Sturz mehr in der eigenen Wohnung – Teil 1
Um sich sicher und selbständig in der eigenen Wohnung bewegen zu können und Stürzen vorzubeugen, sind kleine Maßnahmen oft wirkungsvoll.
Einige Beispiele sollen anregen, die eigene Wohnung besser einzurichten.
Wohnung hell ausleuchten
Wenn die eigene Wohnung gut beleuchtet ist, können Sie Hindernisse rechtzeitig erkennen. Außerdem verschwinden so die „dunklen Ecken“ in einem Raum, in denen man gerne stolpert.
Tipp 1: dunkle Ecken durch zusätzliche Lampen ausleuchten
Tipp 2: Bewegungsmelder können für eine automatische Beleuchtung sorgen, zum Beispiel beim nächtlichen Rundgang.
Stolperfallen beseitigen
Stolperfallen sollten schnell beseitigt werden, denn sie tragen zur Sturzgefahr bei.
Tipp 3: Läufer und Teppichkanten befestigen oder entfernen
Tipp 4: lose Kabel fest verlegen
Tipp 5: Antirutschmatten einsetzen, zum Beispiel in der Dusche
Tipp 6: stabile und kippsichere Möbel verwenden, sie bieten die Möglichkeit sich abzustützen
Tipp 7: oft genutzte Gegenstände in Greifhöhe aufbewahren
Tipp 8: für Möglichkeiten sorgen, sich beim Gang durch die Wohnung festzuhalten, zum Beispiel durch zusätzliche Haltegriffe und/oder Handläufe
(Seniorenbüro Eschwege, Ulrike Mathias und Alexandra Sennhenn)