Sperrung der A5 und A67 am Darmstädter Kreuz wegen Brückenarbeiten

Die A5 und die A67 werden am Darmstädter Kreuz jeweils in der Nacht auf den 16. und 17. Juli gesperrt. Für den Zeitraum der Arbeiten gibt es Umleitungen.
Darmstadt – Die Autobahnen A5 und A67 werden am Darmstädter Kreuz jeweils in der Nacht auf den 16. und 17. Juli wegen Brückenarbeiten voll gesperrt. Das teilte die Autobahn GmbH des Bundes am Montag (11. Juli) in einer Pressemeldung mit. Die Sperrungen beginnen jeweils um 21.00 Uhr und dauern dann bis 10.00 Uhr des Folgetages.
Für die jeweiligen Nächte sind eine Reihe von Umleitungen geplant. Die Erneuerung der Brücken über die A5 und die A67 am Darmstädter Kreuz dauert voraussichtlich noch bis Ende 2024 an. Auch am ersten Augustwochenende und am letzten Juliwochenende müsse voll beziehungsweise zum Teil gesperrt werden, schreibt die Autobahn GmbH.
Bauarbeiten auf der A5 und A67 bei Darmstadt: Diese Umleitungen sind eingerichtet
Während der Arbeiten stehen folgende Umleitungen zur Verfügung:
- Vollsperrung der A67, FR Frankfurt ab AS Pfungstadt:
- Ausfahrt an der Anschlussstelle (AS) Pfungstadt auf die B426 zur Parallelautobahn A5 auf die AS Eberstadt
- Vollsperrung der A67 FR Mannheim ab Dreieck Darmstadt:
- Ab Darmstädter Dreieck: in Richtung Darmstadt fahren, danach wenden und zurück auf die A672/A67 in FR Süden
- Ab der Anschlussstelle (AS) Langen / Mörfelden: über die B486 und B44 bis zur AS Groß-Gerau auf die A67 zum Darmstädter Kreuz
- Großräumig ab dem Frankfurter Kreuz auf die A3 in Richtung Köln, dann über das Mönchhof-Dreieck auf die A67 zum Darmstädter Kreuz
- Ab AS Weiterstadt: über B42 bis zur AS Büttelborn
Die vier Brückensysteme – Nordrampe, Südrampe und die zwei Teile des Zentralbauwerks – werden durch Neubauten ersetzt, weil sie in ihrer aktuellen Form nicht mehr tragfähig sind. Das Projekt kostet insgesamt rund 96 Millionen Euro und wird vom Bund getragen. Angefangen haben die Arbeiten im April dieses Jahres an der Nordrampe. Die Brücke aus dem Jahr 1966 wurde 2020 gesperrt, weil sie laut Autobahnbetreiberin nicht mehr sicher befahrbar gewesen sei. (Niklas Hecht)