1. Startseite
  2. Hessen

Auto fängt auf Tankstelle an der A661 plötzlich Feuer 

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Alexander Gottschalk

Kommentare

Auf einer Tankstelle an der A661 bei Bad Homburg (Hochtaunuskreis9 löscht die Feuerwehr ein brennendes Auto.
Auf einer Tankstelle an der A661 bei Bad Homburg (Hochtaunuskreis9 löscht die Feuerwehr ein brennendes Auto. © Sven-Sebastian Sajak

Beinahe hätte sich an einer A661-Tankstelle nahe Bad Homburg (Hochtaunuskreis) am Freitag (04.02.2022) eine Katastrophe ereignet. Dort brannte ein Auto neben einer Zapfsäule. 

Bad Homburg/Oberursel – Auf einer Aral-Tankstelle an der A661 zwischen Bad Homburg und Oberursel (beides Hochtaunuskreis) hat am späten Freitagabend (04.02.2022) ein Auto gebrannt. Fotos zeigen den Wagen, wie er unmittelbar neben einer Tanksäule in Flammen steht.

Ein größeres Unheil blieb aber glücklicherweise aus, verletzt wurde bei dem Zwischenfall an der Autobahnraststätte niemand. Die Bad Homburger Feuerwehr schritt zügig ein und löschte das Feuer. Der Brand griff nicht auf die Zapfsäulen oder das Tankstellengebäude über.

A661 bei Bad Homburg: Brand-Auto fuhr wohl mit Panne auf Tankstelle

Mehreren Medienberichten zufolge hatte das Auto eine Panne gehabt. Kurz nachdem der Fahrer auf die A661-Tankstelle aufgefahren war und seinen Wagen abgestellt hatte, sei dann der Brand im Motorraum ausgebrochen. Mitarbeiter der Tankstelle sollen den Notausschalter betätigt haben, um die Treibstoffzufuhr der Zapfsäulen zu stoppen.

Nach ihrem Löschangriff nutzte die Bad Homburger Feuerwehr Schaum, um die letzten Glutnester zu eliminieren. Der Schaden an dem Pkw ist massiv. Die Polizei soll nun ermitteln, was den technischen Effekt auslöste.

Brand auf Tankstelle an A661 bei Bad Homburg ruft Erinnerungen wach

Der Fall aus dem Hochtaunuskreis ruft schreckliche Erinnerungen wach: Erst vor etwas mehr als zwei Wochen starben an der A45 im südosthessischen Main-Kinzig-Kreis zwei Menschen an einer Tankstelle, als dort ein Auto in eine Zapfsäule fuhr und eine Explosion auslöste.

Damals griffen die Flammen auch auf das Raststättengebäude über. Dass die Mitarbeiter sofort die Notabschaltung nutzten, soll eine mutmaßlich noch größere Katastrophe verhindert haben. (red/ag)

Auf der A661 bei Bad Homburg sorgte zuletzt ein im Stau wendender Lkw für einen Polizeieinsatz.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion