1. Startseite
  2. Hessen

Frau leert geklaute Wasserkästen hinter Getränkemarkt, um Pfand zu kassieren

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Alexander Gottschalk

Kommentare

Ein Hersteller ruft aktuell seine Limonade zurück. (Symbolbild)
Nach einem dreisten Betrugsversuch in einem Getränkemarkt in Bad Vilbel hat die Wetterauer Polizei Ermittlungen aufgenommen. (Symbolbild) © picture alliance/dpa / Hauke-Christian Dittrich

So viel Dreistigkeit erstaunt selbst die Polizei: In Bad Vilbel hat eine Unbekannte versucht, die Angestellten eines Getränkemarktes übers Ohr zu hauen.

Bad Vilbel – Angesichts dieses irrwitzigen Falls aus Bad Vilbel in der Wetterau (Hessen) kommt selbst die Polizei zu dem eindeutigen Urteil: „An Dreistigkeit schwer zu überbieten.“ In einem Getränkemarkt der Kurstadt soll eine bislang unbekannte Frau erst zwei Wasserkästen gestohlen haben, nur um gleich um die Ecke die Flaschen auszukippen und dann das Pfand einzufordern, wie die Ermittler am Mittwoch (04.08.2021) berichteten. Sie suchen nun Zeugen, die das „ungewöhnliche Eigentumsdelikt“ beobachtet haben und Hinweise geben können.

Bad Vilbel: Aufmerksame Zeugen überführt Getränkemarkt-Betrügerin

Ereignet haben soll sich der Vorfall am Dienstag (27.07.2021) in der Dieselstraße in Bad Vilbel. Gegen 10 Uhr sei die Unbekannte dabei beobachtet worden, wie sie zwei Wasserkästen wegschleppte, die ein Getränkemarkt in seinem Außenbereich zum Verkauf anbot. Verkaufspreis laut Polizei: Knapp 20 Euro. Den Zeugenangaben zufolge soll die Frau die Flaschen hinter dem Gebäude ausgeschüttet haben. Anschließend habe sie den Getränkemarkt betreten, um „ihr“ Leergut abzugeben. Knapp sieben Euro hätte die Betrügerin dafür erwarten können – doch es kam anders.

Bad Vilbel: Wetterauer Polizei sucht Zeugen von Getränkemarkt-Vorfall

Eine unbekannte Zeugin soll in der Zwischenzeit die Kassiererin aufgeklärt haben. Der Schwindel sei sofort aufgeflogen und die Tatverdächtige mitsamt der leeren Getränkekästen geflüchtet – offenbar zu Fuß. Die Frau soll 30 bis 35 Jahre alt und circa 1,80 Meter groß sein. Aufgefallen seien außerdem ihre kurzen Locken. Sie habe zur Tatzeit eine grüne Mundnasenbedeckung und ein schwarzes Oberteil getragen. Wer Angaben zu der Gesuchten oder dem Betrugsversuch in dem Bad Vilbeler Getränkemarkt machen kann, ist gebeten sich unter der Telefonnummer 06101/54600 auf der ortsansässigen Polizeiwache zu melden. (red/ag)

Immer wieder überraschen Kleinkriminelle Polizei und Betroffene mit ihren fiesen Maschen. Schlagzeilen machte in der Wetterau beispielsweise auch der Fall einer penetranten Ring-Betrügerin aus Friedberg*. *wetterauer-zeitung.de ist ein Angebot von IPPEN.DIGITAL.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion