1. Startseite
  2. Hessen

Eskalation in Marburg: Mann verletzt drei Polizisten

Erstellt:

Von: Lucas Maier

Kommentare

In Marburg endet ein scheinbar unspektakulärer Einsatz der Polizei mit drei Verletzten. Ein Mann wird in Gewahrsam genommen.

Marburg – Zuerst hörten sie ein Platschen, kurz darauf wurden sie angegriffen. In Hessen sind drei Beamtinnen und Beamte der Polizei verletzt worden.

In der Nacht zum Sonntag (28. August) wurde die Polizei wegen eines Streits gegen ein Uhr in den alten botanischen Garten von Marburg gerufen. Als die Beamten vor Ort eintrafen, war von einem Streit aber nichts zu sehen, wie die Polizei berichtet.

Einsatz in Marburg: Durchnässter Mann greift Polizeikräfte an

Beim Verlassen des Gartens hörten die Polizisten ein Platschen. An dem Teich im alten botanischen Garten in Marburg trafen sie dann auf einen 22 Jahre alten Mann, der komplett durchnässt war, wie die Polizei schreibt.

Der offensichtlich verwirrte Mann wollte erneut in den Teich springen, als die Beamten auf ihn trafen. Als zwei Beamte und eine Beamtin ihn davon abhalten wollten, eskalierte die Situation.

Handschellen eines Beamten neben dem Polizeiauto (Symbolbild)
Marburg: Drei Polizistinnen und Polizisten bei Angriff verletzt. (Symbolbild) © Karl-Josef Hildenbrand / dpa / Symbolbild

Verletzte Beamte in Marburg: Mann in Gewahrsam genommen

Der Mann schlug und trat um sich, wodurch alle drei Polizisten leicht verletzt wurden. Ein Arzt stellte im weiteren Verlauf die gesundheitliche Verfassung des 22-Jährigen für den Verbleib in Gewahrsam fest. In der Folge blieb er zur Verhinderung weiterer Straftaten im Polizeigewahrsam, wie die Polizei mitteilte.

Den Angaben zufolge soll der Mann unter Einfluss von Rauschmitteln oder Medikamenten gestanden haben. Er wird sich wegen Widerstands, Körperverletzung und Beleidigung verantworten müssen. (Lucas Maier)

An der Uniklinik in Marburg wurde der Start eines Rettungshubschraubers auf skurrile Weise verzögert.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion