Täter aus dem DarkNet
Massiver Hacker-Angriff auf Stadt Fulda: Stadtverwaltung muss Server vom Netz nehmen - Attacke auf Schulen
Die Stadt Fulda ist in dieser Woche Opfer von Hacker-Angriffen geworden. Im Fokus der Attacken aus dem DarkNet standen die Server der städtischen Schulen. Einer der Server soll von mehr als 200.000 IP-Adressen gleichzeitig angegriffen worden sein.
Fulda – Die Lernplattform „moodle“ sowie der Videokonferenz-Dienst „BigBlueButton“ sind gerade in Zeiten der Corona-Pandemie essenziell für das Distanzlernen an Schulen. In Fulda hatten die Schüler der städtischen Schulen seit Dienstag jedoch mit massiven Einschränkungen zu kämpfen.
Der Grund: Eine DDoS-Attacke aus dem Darknet. DDoS steht für „Distributed Denial-of-Service“. Eine solcher Angriff sorgt dafür, dass ein angefragter Dienst vom Nutzer nur noch eingeschränkt beziehungsweise gar nicht mehr verfügbar ist. Im Falle der Fuldaer Schulen waren die Server mit versendeten Datenpakten von Millionen von Rechnern* so stark ausgelastet, dass zwischenzeitlich gar nichts mehr ging und die Server vom Netz genommen werden mussten. Mit dieser Maßnahme der IT sollten sie für die Angreifer nicht mehr erreichbar sein. *Fuldaer Zeitung.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.