1. Startseite
  2. Hessen

34-Jähriger aus Notunterkunft vermisst – Polizei bittet bei der Suche um Hilfe

Erstellt:

Kommentare

Seit Mittwochnachmittag (23.03.2022) wird der 34-jährige Ukrainer Michaylo Kovalenko vermisst. Er wohnte zuletzt in einer Notunterkunft in Kronberg.
Seit Mittwochnachmittag (23.03.2022) wird der 34-jährige Ukrainer Michaylo Kovalenko vermisst. © PD Hochtaunus/Polizeipräsidium Westhessen

Der 34-jährige Ukrainer Michaylo Kovalenko wird seit Mittwochnachmittag (23.03.2022) vermisst. Er wohnte zuletzt in einer Notunterkunft in Kronberg.

Bad Homburg ‒ Junger Mann gesucht: Die Kriminalpolizei Bad Homburg bittet bei der Suche nach einer Vermissten die Bevölkerung um Hilfe. Seit Mittwochnachmittag (23.03.2022) wird der 34-jährige Michaylo Kovalenko vermisst. Er ist ukrainischer Staatsbürger und wohnt derzeit in einer Notunterkunft in Kronberg. Dort wurde er zuletzt am Mittwoch gegen 12 Uhr gesehen.

Der Vermisste wird als verwirrt und desorientiert beschrieben. Bisher konnte die Polizei den 34-Jährigen nicht finden. Michaylo Kovalenko spricht Ukrainisch sowie gebrochen Russisch und verfügt nicht über Deutschkenntnisse. Die Bad Homburger Kriminalpolizei bittet bei der Suche nach einem Vermissten die Bevölkerung um Mithilfe.

Kronberg: 34-jähriger Mann aus der Ukraine wird vermisst

Die Beschreibung des 34-Jährigen, wie er zuletzt gesehen wurde:

34-Jähriger aus der Ukraine gesucht: Kriminalpolizei Bad Homburg sucht Zeugen

Die Kriminalpolizei in Bad Homburg bittet Zeugen, die Hinweise auf den Aufenthaltsort der Vermissten geben können, sich zu melden, telefonisch unter 06172 12 00 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle.

Immer wieder werden Personen in der Region von der Polizei gesucht. Erst Ende März 2022 bat die Polizei um Hilfe bei der Suche nach einer vermissten Jugendlichen in Bad Homburg*. Und im Januar wurde ein 14-jähriges Mädchen aus Wiesbaden vermisst*. (Raphael Digiacomo) *fnp.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion