Nordhessen soll flächendeckend mit schnellem Internet versorgt werden

Kassel/Werra-Meißner. Die lückenlose Versorgung mit schnellem Internet rückt in Nordhessen näher. Mehrere nordhessische Landkreise haben nun den Weg frei gemacht für die Gründung einer Infrastrukturgesellschaft zum Ausbau des Breitbandnetzes durch die öffentliche Hand.
Der Werra-Meißner-Kreis sowie die Kreise Hersfeld-Rotenburg und Waldeck-Frankenberg haben dazu bereits einen Beschluss gefasst. Die Zustimmung aller fünf nordhessischen Landkreise vorausgesetzt, werden diese dann einen öffentlich-rechtlichen Vertrag schließen und ein Unternehmen mit der Detailplanung für ein Glasfasernetz (NGA) beantragen. Diese soll bis Ende des Jahres, der gesamte Netzausbau bis 2015 abgeschlossen sein.
Die Kosten für den Ausbau im Werra-Meißner-Kreis beispielsweise werden auf 30 Millionen Euro geschätzt, von denen der Kreis 15 bis 20 Prozent (4,5 bis sechs Millionen Euro) Eigenkapital aufbringen müsste. Der Rest soll über ein Darlehen finanziert werden. Amortisiert haben soll sich das Projekt nach spätestens 20 Jahren.
Obwohl noch nicht abschließend geklärt ist, ob und inwieweit sich die Kommunen an den Kosten eines Kredites beteiligen müssten, verabschiedeten die Stadtverordneten in Großalmerode am Donnerstagabend eine Erklärung, wonach das Projekt begrüßt und unterstützt wird. (per)
Hinweis: In einer früheren Version dieses Artikels haben wir ein Symbolbild verwendet, welches wegen eines abgebildeten Vodafone-Routers hätte missverstanden werden können. Wir haben es deswegen gegen ein allgemeingültigeres Motiv ausgewechselt. (rpp)