Großstörung bei Vodafone: Tausende Haushalte im Raum Frankfurt haben kein Internet

Im Raum Frankfurt und im Wetteraukreis haben Tausende Haushalte weder Internet noch Telefon. Grund ist eine Großstörung bei Vodafone. Das soll nicht das einzige Ärgernis bleiben.
- Im Raum Frankfurt* sowie im Wetteraukreis gab es großflächige Störungen bei Vodafone.
- Der Grund der Störungen soll mittlerweile behoben sein.
- Besonders im Homeoffice während der Corona-Pandemie* ist das fehlende Internet für viele Kunden ein Problem.
Update vom Donnerstag, 18.03.2021, 13.46 Uhr: Eine Sprecherin von Vodafone hat auf Anfrage mitgeteilt, dass das beschädigte Glasfaserkabel, das für die Störungen in Frankfurt und im Wetteraukreis verantwortlich war, am Mittwochabend (17.03.2021) repariert wurde. Die Arbeiten seien um 22.16 Uhr abgeschlossen gewesen. Seitdem stünden alle Dienste wieder zur Verfügung. Die vorübergehende Notversorgung für den Kabel-TV-Empfang in Karben wurde in der Nacht um 1.30 Uhr aufgehoben und der TV-Empfang wurde wieder auf die Regelversorgung zurückgeschaltet, sagte eine Vodafone-Sprecherin.
Vodafone-Störung im Raum Frankfurt: Tausende Haushalte ohne Internet – Kunden toben
Erstmeldung vom Mittwoch, 17.03.2021: Frankfurt/Wetteraukreis – Im Norden Frankfurts (Harheim/Bonames/Nieder-Eschbach) sowie im Wetteraukreis (Bad Vilbel/Karben) soll es bereits seit Dienstag (16.03.2021) Störungen und Ausfälle bei der Nutzung von Vodafone-Diensten geben. Die Störung soll sowohl das Breitband-Internet, das Festnetz via Kabel-Glasfasernetz als auch Kabel-TV mit einbeziehen. Rund 5300 Haushalte sollen laut Vodafone betroffen sein.
Auf eine Anfrage teilte Vodafone am Mittwoch (17.03.2021) jedoch mit, dass der Grund der Störungen ein Glasfaserschaden auf der Zufuhrtrasse sei. „Unser Zufuhrstrang wurde bei Bauarbeiten an einer Bahnstrecke beschädigt. Durch diesen Kabelschaden sind die Haushalte, die über diesen Kabelstrang versorgt werden, vorübergehend von unserem Kabelglasfasernetz abgeschnitten“, sagte eine Vodafone-Mitarbeiterin.
Vodafone-Störung im Raum Frankfurt/Wetterau: Twitter-Nutzer beklagen Kommunikation
Eine offizielle Meldung von Vodafone auf Social Media oder ihrer Website liegt zum aktuellen Zeitpunkt (17.03.2021, 12 Uhr) allerdings nicht vor. Einige Twitter-User beklagen eine fehlende oder schlechte Kommunikation seitens Vodafone. So schrieb zum Beispiel am Dienstag ein User: „Großflächige Störung in Frankfurt seit 13:45. Internet, Fernsehen und Telefon betroffen. Und kein Wort auf den Social Media Kanälen..“

Ein anderer User kommentiert darauf: „so schlimm wie heute war es noch nie“. Bereits im Februar 2021 hatte es eine größere Störung bei Vodafone gegeben. Auch hier hatten Kunden die fehlende Kommunikation seitens Vodafone kritisiert.
Rätselhafte Vodafone-Nachricht zur Störung im Raum Frankfurt/Wetterau – Reparaturarbeiten laufen
Auch die Kommunikation an diejenigen Kunden, die eine Nachricht bezüglich der Störung auf ihrem Smartphone erhielten, wirft Fragen auf: Vodafone versendete eine Störungsmeldung am Mittwoch (17.03.), sprach jedoch von einer Störung seit „heute“ (Dienstag, 16.03.). „Die Reparaturarbeiten dauern voraussichtlich bis zum nächsten Morgen“, heißt es dort.
Vodafone teilte am Mittwoch (17.03.) auf Anfrage mit, dass Technik-Spezialisten zunächst mit umfangreichen Messungen die genaue Schadstelle lokalisiert haben. Die notwendigen Tiefbau- und Spleiß-Arbeiten zur Reparatur des Kabelstrangs sollen bereits angelaufen sein. Für den Kabel-TV-Empfang habe am Dienstagabend ab 22.30 Uhr für einen Teil der betroffenen Haushalte, zumindest in Karben, eine vorübergehende Notversorgung eingerichtet werden können, so eine Vodafone-Mitarbeiterin.

Fehlendes Internet in Frankfurt und im Wetteraukreis: Problem im Corona-Homeoffice
Eine Störung des Internets während der Corona-Pandemie dürfte zudem vor allem für Menschen im Homeoffice eine große Last sein. So schrieb ein Nutzer am Dienstag (16.03.) auf Twitter: „wie viele Menschen heute ihr privates Handy zum #Hotspot gemacht haben, um arbeiten zu können. Es ist gerade Pandemie...schon mal gehört?“ Andere hingegen scheinen die Angelegenheit mit Humor zu nehmen. Ein User schreibt: „Ist abzusehen, wie lange die Störung im Bereich 60437 noch anhält? Frage für meinen Chef.“

Kein Zeitpunkt für Ende der Vodafone-Störung Frankfurt/Wetterau – Vodafone bittet um Entschuldigung
Aktuell könne noch kein Zeitpunkt genannt werden, wann der Empfang im Raum Frankfurt und im Wetteraukreis wieder vollständig zur Verfügung steht, teilte Vodafone am Mittwoch (17.03.2021) mit.
„Wir bitten die betroffenen Kunden noch um etwas Geduld und um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten. Unsere Technik-Spezialisten arbeiten mit Hochdruck daran, die Störung zu beseitigen“, so eine Vodafone-Mitarbeiterin am Mittwoch. (Anna Charlotte Groos) *fnp.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA
Vodafone schlägt zum Kampf gegen Corona die Nutzung von Handy-Daten vor.