1. Startseite
  2. Hessen

Vollsperrung nach Massencrash bei Bad Nauheim – Verkehr rollt wieder

Erstellt:

Von: Lucas Maier

Kommentare

Krankenwagen
Unfall bei Bad Nauheim: Teilweise schwere Verletzungen © Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/ZB/Symbolbild

Auf der B3 bei Bad Nauheim ist der große Rettungseinsatz abgeschlossen. Bei einem Unfall sind hier 7 Personen teils schwer verletzt worden.

Update vom Donnerstag, 21. Juli, 12.15 Uhr: Auf der B3 im Wetteraukreis rollt der Verkehr wieder in beide Richtungen, wie die Polizei mitteilte. Um kurz nach 9 Uhr ist auf Höhe Nieder-Mörlen ein VW Transporter auf einen Ford Kuga aufgefahren. Das Auto war verkehrsbedingt zum Stehen gekommen.

Der Aufprall war so heftig, dass der Kuga auf einen Smart ForTwo geschoben wurde, der sich vor ihm befand. Dieser wurde wiederum gegen ein Auto der Marke Volvo geschoben.

Bei dem Unfall auf der B3 im Wetteraukreis wurden insgesamt sieben Menschen verletzt. Lebensgefahr bestand bei den zum Teil schwer verletzten Personen aber zu keinem Zeitpunkt, wie die Polizei mitteilte. Fünf der Verletzten wurden in Krankenhäuser gebracht. Drei Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

B3 im Wetteraukreis gesperrt: Unfall mit mehreren Fahrzeugen

Erstmeldung vom Donnerstag, 21. Juli: Bad Nauheim – Die Bundesstraße 3 (B3) zwischen Ober-Mörlen und Friedberg ist aktuell voll gesperrt. Grund hierfür ist ein Unfall mit vier Fahrzeugen, wie die Polizei auf Nachfrage bestätigte.

Bei dem Unfall bei Bad Nauheim sind mindestens 7 Personen verletzt worden. Nach aktuellem Kenntnisstand schwebt keine der Personen in Lebensgefahr. Der Einsatz dauert derzeit noch an. Wie lange die Straße noch gesperrt sein wird, ist nicht absehbar. Wir berichten weiter. (Lucas Maier)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion