Antisemitismus auf der documenta: Debatte über Kunstfreiheit und Israel-Hass
Nach dem Schock über antisemitische Kunst auf der documenta hat nun die Debatte begonnen. Bei einer Diskussion im UK 14 stellte der Zentralrat der Juden den weiteren Dialog infrage.
Als Handys Kassel eroberten: Vor 30 Jahren wurde in Kassel erster Mobilfunkmast gebaut
Vor genau 30 Jahren wurde Kassel vom digitalen Mobilzeitalter erfasst: Am 30. Juni 1992 baute Mannesmann Mobilfunk (heute Vodafone) als erster privater Netzbetreiber in Kassel auf dem Gelände des Hessischen Rundfunks an der Wilhelmshöher Allee einen Mobilfunkmast auf.
Mit der Kassel-Live-App bist du stets über die aktuellen Ereignisse in Kassel und der nahen Umgebung informiert. Neben Nachrichten aus allen Stadtteilen bietet die Kassel-Live-App nützliche Service-Tipps und interessante Unterhaltung – alles in Echtzeit. Jetzt runterladen:
Corona in Kassel: Aktuelle Fallzahlen für Stadt und Kreis im Überblick
Das Corona-Virus grassiert weiterhin in Kassel und im umliegenden Kreis. Das RKI veröffentlicht täglich aktuelle Zahlen zu Inzidenzen, Neuinfektionen und Todesfällen.
Live-Stream: Diskussion zu Antisemitismus auf der documenta in Kassel
„Antisemitismus in der Kunst“ ist das Thema der Diskussionsveranstaltung, mit der die documenta auf die judenfeindlichen Motive im Banner von Taring Padi reagiert.
Antisemitismus auf der documenta: Rätsel um Roths Fünf-Punkte-Plan
Mit einem Fünf-Punkte-Plan hat Kulturstaatsministerin Claudia Roth auf den Antisemitismus-Eklat bei der documenta reagiert. Welchen Einfluss hat der Bund?
documenta fifteen in den Medien: Um 180 Grad gekippt
Die Bewertung einer documenta ist nie festgeschrieben: Jede Ausstellung wird in der Rückschau besser, trotz anfänglicher Verrisse. Doch diesmal ist alles anders. Ein Kommentar.