Kassel feiert Frühling mit Kirmes und Märkten in der Innenstadt

Casseler Freyheit

Kassel feiert Frühling mit Kirmes und Märkten in der Innenstadt

Die Casseler Freyheit beginnt am Donnerstag, 30. März, und endet mit einem verkaufsoffenen Sonntag. Märkte und Kirmes laden zum Stadtbummel ein.
Kassel feiert Frühling mit Kirmes und Märkten in der Innenstadt
HNA-Podcast „Mensch, Kassel“: Heidi Heimbs über Hebammen und die Schwierigkeit, eine zu finden
HNA-Podcast „Mensch, Kassel“: Heidi Heimbs über Hebammen und die Schwierigkeit, eine zu finden
HNA-Podcast „Mensch, Kassel“: Heidi Heimbs über Hebammen und die Schwierigkeit, eine zu finden
Kassel-Hasenhecke: Anwohner kritisieren schleppenden Glasfaser-Ausbau
Kassel-Hasenhecke: Anwohner kritisieren schleppenden Glasfaser-Ausbau
Kassel-Hasenhecke: Anwohner kritisieren schleppenden Glasfaser-Ausbau
DRK bietet Schlüsseldienst an: Kunden können Zweitschlüssel bei Hausnotrufzentrale hinterlegen
DRK bietet Schlüsseldienst an: Kunden können Zweitschlüssel bei Hausnotrufzentrale hinterlegen
Betrüger ergaunern Ersparnisse mit Schockanruf in Kassel
Betrüger ergaunern Ersparnisse mit Schockanruf in Kassel

Der Winter kehrt zurück: Auch in Nordhessen?

Dem Kalender nach hat der Frühling bereits begonnen. Auch die Temperaturen steigen schon. Doch der Winter hat offenbar noch nicht in den Schlaf gefunden.
Der Winter kehrt zurück: Auch in Nordhessen?

Bauchschmerzen ade: Europaweit einzigartiges Behandlungsangebot für Kinder im Klinikum Kassel

Funktionelle Darmbeschwerden bei Kindern und Jugendlichen nehmen immer weiter zu. Am Klinikum Kassel gibt es gegen lang anhaltende Bauchschmerzen nun ein neues diagnostisches Verfahren.
Bauchschmerzen ade: Europaweit einzigartiges Behandlungsangebot für Kinder im Klinikum Kassel
Hier finden Sie den tierärztlichen Bereitschaftsdienst am Wochenende 18. und 19. März
Hier finden Sie den tierärztlichen Bereitschaftsdienst am Wochenende 18. und 19. März
Nach der Demontage der Fahrradbügel in Kassel: Es gibt eine entscheidende Schwachstelle
Nach der Demontage der Fahrradbügel in Kassel: Es gibt eine entscheidende Schwachstelle
Geselle und die SPD: Streit begann mit Aus der Koalition
Geselle und die SPD: Streit begann mit Aus der Koalition
Den Kasselanern auf die „Schnudde“ geschaut: Germanistikstudentin sucht Teilnehmer für Studie
Den Kasselanern auf die „Schnudde“ geschaut: Germanistikstudentin sucht Teilnehmer für Studie
Anklage gegen zwei Ärzte nach Tod eines dreijährigen Jungen in Kassel erhoben
Anklage gegen zwei Ärzte nach Tod eines dreijährigen Jungen in Kassel erhoben
Heute Streik in Kassel: Aktuelle Infos aus der Stadt
Heute Streik in Kassel: Aktuelle Infos aus der Stadt

Streik in Kassel: Tausende Angestellte demonstrieren für mehr Geld

Streik in Kassel: Tausende Angestellte demonstrieren für mehr Geld

Warnstreik in hessischen Kliniken: Krankenpfleger legen in Kassel Arbeit nieder

Warnstreik in hessischen Kliniken: Krankenpfleger legen in Kassel Arbeit nieder

OB-Wahl in Kassel 2023: Bilder vom Wahlabend im Rathaus

OB-Wahl in Kassel 2023: Bilder vom Wahlabend im Rathaus

Bilder von der OB-Wahl in Kassel 2023

Bilder von der OB-Wahl in Kassel 2023

Das ist los in Kassel - die Übersicht vom 22. bis 26. März

Konzerte, Theater, Ausstellungen, Lesungen: Kassel hat kulturell viel zu bieten. Hier geben wir Ihnen eine Übersicht für die kommenden Tage.
Das ist los in Kassel - die Übersicht vom 22. bis 26. März

Oberbürgermeister Geselle tritt nach langem Streit aus SPD aus

Seit vorigem Sommer ist Kassels Oberbürgermeister Christian Geselle mit seiner SPD zerstritten. Nun verlässt er die Partei. Damit wird das Parteiordnungsverfahren gegen ihn hinfällig.
Oberbürgermeister Geselle tritt nach langem Streit aus SPD aus

Tatort Kassel: Zwei Einbrecher kommen durch das Fenster

Tatort Kassel: Zwei Einbrecher kommen durch das Fenster

Bettenhausen: Nicht nur der Leipziger Platz soll schöner werden

Bettenhausen: Nicht nur der Leipziger Platz soll schöner werden

Lebensmittel retten: Kasseler Betriebe unterstützen Projekt „Too good to go“

Die App „Too good to go“ zur Rettung von Lebensmitteln ist für viele Menschen noch ein Geheimtipp. Wir haben Teilnehmer in Kassel befragt.
Lebensmittel retten: Kasseler Betriebe unterstützen Projekt „Too good to go“

Diese SUVs dürfen in Kassel nicht auf dem Gehweg parken – hohe Bußgelder drohen

Viele SUVs sind mittlerweile zu schwer, um auf dem Gehweg zu parken. Die Ärgernisse über falsch abgestellte Fahrzeuge häufen sich für andere Verkehrsteilnehmer.
Diese SUVs dürfen in Kassel nicht auf dem Gehweg parken – hohe Bußgelder drohen

Einigung für deutsche Alstom-Werke: Beschäftigungssicherung auch in Kassel

Der Streit um den Abbau von bis zu 1300 Stellen an den deutschen Alstom-Standorten ist beigelegt. Man habe sich auf einen Zukunftstarifvertrag geeinigt.
Einigung für deutsche Alstom-Werke: Beschäftigungssicherung auch in Kassel

Ortskern wird für Autos gesperrt: Streit um Versuch entfacht

Was die Stadt Kassel auf der Unteren Königsstraße schon ausprobiert hatte, soll bald in Kirchditmold getestet werden: Einen Monat lang sollen die Autos draußen bleiben.
Ortskern wird für Autos gesperrt: Streit um Versuch entfacht

Trickdiebe geben sich in Kassel als Wasserwerker aus

Zwei Trickdiebe, die sich als Wasserwerker ausgegeben haben, haben am Montagvormittag in der Franz-Treller-Straße in Wehlheiden einen Senior in seiner Wohnung bestohlen.
Trickdiebe geben sich in Kassel als Wasserwerker aus

Nach sieben Monaten Bauzeit: Neuer Lidl-Markt in Kassel eröffnet

Der neu gebaute Lidl-Markt an der Kohlenstraße in Kassel-Wehlheiden eröffnet. Er hat eine Verkaufsfläche von 1400 Quadratmetern.
Nach sieben Monaten Bauzeit: Neuer Lidl-Markt in Kassel eröffnet

Kassels OB Georg Lewandowski verlor 2005 in der Stichwahl – wenig Verständnis für Geselle

Bisher gab es in der Geschichte der Stadt Kassel erst einmal eine Stichwahl bei der Suche nach einem Oberbürgermeister. Das war im Jahr 2005, als Amtsinhaber Georg Lewandowski (CDU) am Ende gegen …
Kassels OB Georg Lewandowski verlor 2005 in der Stichwahl – wenig Verständnis für Geselle

Das Team für alle Fälle

Drei Männer im Brückenhof sind Männer für alle Fälle: Jens Knierim, Sascha Lefert und Alfred Schreiber sind die Hausmeister der GWH-Siedlung. Sie kümmern sich um die Wohnqualität von rund 3500 …
Das Team für alle Fälle

Ex-documenta-Geschäftsführer: Expertenbericht zum Antisemitismus ist Teil des Problems

Der Expertenbericht zum Antisemitismus-Eklat auf der documenta ging auch mit dem Ex-Geschäftsführer hart ins Gericht. Der weist nun auf Fehler und Ungereimtheiten in dem Papier hin.
Ex-documenta-Geschäftsführer: Expertenbericht zum Antisemitismus ist Teil des Problems

Kasseler Katholik Marcus Leitschuh über den synodalen Weg der Kirche: „Erster Aufschlag für Veränderungen“

Kassel – Dreieinhalb Jahre lang hat der Kasseler Marcus Leitschuh den Reformprozess der katholischen Kirche in Deutschland im Synodalen Weg als Vertreter der Laien begleitet und mitgestaltet. Wir …
Kasseler Katholik Marcus Leitschuh über den synodalen Weg der Kirche: „Erster Aufschlag für Veränderungen“

City Point Kassel: Person auf Dach des Einkaufzentrums sorgt im Internet für Trubel

Auf dem Dach des Kasseler City Point ging kürzlich eine schwarz gekleidete Person spazieren. Davon ging ein Video auf der Plattform TikTok viral und hat mittlerweile über 75.000 Aufrufe.
City Point Kassel: Person auf Dach des Einkaufzentrums sorgt im Internet für Trubel

Alexander kann dank Anzug mit 58 Elektroden besser laufen

Die Ganzkörper-Softorthese hilft Menschen mit neurologischen Erkrankungen: Elektrischer Strom stimuliert und lockert die Muskeln.
Alexander kann dank Anzug mit 58 Elektroden besser laufen

Besserer Brandschutz gefordert: Ortsbeirat sieht Stadt in der Pflicht

Nach dem Brand vom 11. Februar im Haus Wolfhager Straße 102, bei dem ein Bewohner starb, fordert der Ortsbeirat von der Stadt Kassel eine engmaschige Betreuung der Wohnungslosen.
Besserer Brandschutz gefordert: Ortsbeirat sieht Stadt in der Pflicht

Ehrung in Kassel: „Thomas Schmidt lebt Feuerwehr“

Thomas Schmidt, stellvertretender Leiter der Kasseler Berufsfeuerwehr, ist am Sonntag mit der Floriansmedaille in Gold ausgezeichnet worden.
Ehrung in Kassel: „Thomas Schmidt lebt Feuerwehr“

SUV-Fahrer flüchtet nach Unfall mit Tram in Kassel

Der Fahrer eines weißen SUV, der auf der Wilhelmshöher Allee in Richtung Innenstadt unterwegs war und nach links in die Straße „Königstor“ abbiegen wollte, hat am Samstag gegen 16.30 Uhr einen Unfall …
SUV-Fahrer flüchtet nach Unfall mit Tram in Kassel

Keine Busse und Bahnen: Erneuter Streik am Mittwoch bei der KVG in Kassel

Verdi hat in Kassel erneut zu einem Warnstreik aufgerufen. Betroffen sind Busse und Bahnen der KVG, aber auch die Müllabfuhr.
Keine Busse und Bahnen: Erneuter Streik am Mittwoch bei der KVG in Kassel

Schwarzer BMW X5 in Kassel gestohlen

Einen schwarzen BMW X 5 haben Unbekannte in der Nacht zum Montag in der Naumburger Straße (Rothenditmold) gestohlen.
Schwarzer BMW X5 in Kassel gestohlen

Einbrecher nehmen Schranktresor in Kassel mit

In ein Einfamilienhaus im Hühnerbergweg, unweit der Wilhelm-Führer-Straße (Harleshausen), sind Unbekannte in der Nacht zum Sonntag eingebrochen. Die Täter nahmen einen Schranktresor mit, teilt …
Einbrecher nehmen Schranktresor in Kassel mit

Kasselerin begeistert auf Instagram Hunderttausende mit ihrer Ordnung

Izela Lange aus Kassel ist in den sozialen Medien bekannt für ihre Tipps zu Ordnung, Motivation und Mindset. Möglich war das vor allem dank Corona.
Kasselerin begeistert auf Instagram Hunderttausende mit ihrer Ordnung

Achtung, Autofahrer: Hier stehen Blitzer in Kassel, Göttingen und Region

In Kassel, Göttingen und der Region stellt die Polizei wieder Blitzer auf. Hier stehen die Radarfallen zwischen Montag (20. März) und Sonntag (26. März).
Achtung, Autofahrer: Hier stehen Blitzer in Kassel, Göttingen und Region

Opa von Joachim Bürgel war ab 1912 der erste Chef an der Kasseler Stadtschleuse

Er kennt die Geschichte der Kasseler Stadtschleuse, die gerade erneuert wird, durch die eigene Familiengeschichte. Joachim Bürgel (81) ist neben dem Wehr an der Salztorstraße aufgewachsen.
Opa von Joachim Bürgel war ab 1912 der erste Chef an der Kasseler Stadtschleuse

Studierende in Kassel können jetzt einmalig 200 Euro beantragen

Die Studierenden der Universität Kassel haben die Einmalzahlung des Bundes sehnlichst erwartet. Jetzt können auch die 23 000 Studentinnen und Studenten die 200 Euro als einmaligen Zuschuss für die …
Studierende in Kassel können jetzt einmalig 200 Euro beantragen

Nach Buhrufen bei der Premiere: Wenn die Zauberflöte begeistert

Bei der Premiere der Zauberflöte im Opernhaus des Kasseler Staatstheaters gab es Buhrufe. Jetzt stimmten die Zuschauer für eine andere Inszenierung. Und waren größtenteils begeistert.
Nach Buhrufen bei der Premiere: Wenn die Zauberflöte begeistert

Wasserspiele und Lichtshow: Der Bergpark wird leuchten

Der Termin für die im vergangenen Jahr abgesagte Lichtshow Bergparkleuchten steht fest. Ende September soll die Premiere stattfinden. Die Wasserspiele beginnen wie gewohnt am 1. Mai.
Wasserspiele und Lichtshow: Der Bergpark wird leuchten

OB-Wahl in Kassel: Ärger um Stimmzettel für Stichwahl

Der Stimmzettel für die Stichwahl der Kasseler OB-Wahl sorgt für Verwirrung. „Ja“ und „Nein“ sind ungünstig angeordnet, monieren Kritiker. Die Stadt sagt, es sei alles in Ordnung.
OB-Wahl in Kassel: Ärger um Stimmzettel für Stichwahl

Dezernenten in Kassel: Drei von fünf Stühlen wackeln

Die Jamaika-Koalition im Kasseler Stadtparlament und der Wechsel des Oberbürgermeisters haben Folgen für die Dezernate und Dezernenten.
Dezernenten in Kassel: Drei von fünf Stühlen wackeln

Kassels Kultkneipe Joe’s Garage bekommt neuen Betreiber - „Es bleibt alles erhalten“

Die Wirte Carsten Bischoff und Dirk van der Werf ziehen sich Ende März aus Kassels Kult-Kneipe „Joe‘s Garage“ zurück.
Kassels Kultkneipe Joe’s Garage bekommt neuen Betreiber - „Es bleibt alles erhalten“

Derzeit verfügbar: Das ist die teuerste Immobilie in Kassel

Eine 5-Zimmer-Altbauwohnung in der Henschelvilla an der Wilhelmshöher Allee: Das ist die aktuell teuerste Wohnung der Stadt. Doch der Immobilienmarkt in Kassel hat noch mehr zu bieten.
Derzeit verfügbar: Das ist die teuerste Immobilie in Kassel

Rüstungskonzern Rheinmetall investiert Millionenbeträge in Kassel

Über 10 Millionen Euro und über 100 neue Arbeitsplätze für Kasseler Standort: Rheinmetall rechnet nach Spitzenjahr 2022 mit weiterem Wachstum.
Rüstungskonzern Rheinmetall investiert Millionenbeträge in Kassel

Kasseler Konditormeisterin steckt viel Liebe in die Pralinen

Amanda Dahl wollte mal nach den Sternen greifen und hat eine Praline kreiert, die das Weltall eingefangen hat. Für die Praline, der sie den Namen Mandelorian gegeben hat, ist sie nun ausgezeichnet …
Kasseler Konditormeisterin steckt viel Liebe in die Pralinen

Antje Vollmer (79) gestorben: Bis zuletzt Kassel verbunden

Mit Antje Vollmer ist eine der prominentesten Grünen-Politikerinnen gestorben. Die Theologin hatte bis 2005 ihren Wahlkreis für den Bundestag in Kassel.
Antje Vollmer (79) gestorben: Bis zuletzt Kassel verbunden

Einbrecher auf der Flucht in Kassel festgenommen

Dank des Hinweises eines Zeugen gelang Streifen in der Nacht zum Freitag die Festnahme eines geflüchteten Einbrechers.
Einbrecher auf der Flucht in Kassel festgenommen

Schlag gegen brutale Drogenbande in Kassel

Drei Männer aus Kassel sind am Mittwoch festgenommen worden. Die Polizei hat neben Drogen auch zahlreiche Waffen sichergestellt.
Schlag gegen brutale Drogenbande in Kassel

Zu wenige Bäume und Grünflächen: Umweltverbände bemängeln Ausgleichsdefizite beim Bau

Wer als Bauherr durch Neubauten in die Landschaft eingreift und Flächen versiegelt, muss im Gegenzug für einen Ausgleich in der Natur sorgen. Doch nun werfen mehrere Umweltverbände der Stadt Kassel …
Zu wenige Bäume und Grünflächen: Umweltverbände bemängeln Ausgleichsdefizite beim Bau

Cyber-Fahnder jetzt Chef der Staatsanwaltschaft Kassel

Er war 13 Jahre lang Leiter der Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) in Frankfurt. Jetzt ist Andreas May (60) neuer Chef der Staatsanwaltschaft Kassel.
Cyber-Fahnder jetzt Chef der Staatsanwaltschaft Kassel

Zwei Vorfälle in der Kurhessen Therme: Was passierte in der Umkleide?

In der Kurhessen Therme sorgen zwei Vorfälle für Aufruhr. Eine Frau mit einem Messer und ein vermeintlicher Angriff mit Pfefferspray in der Umkleide beschäftigen die Ermittler.
Zwei Vorfälle in der Kurhessen Therme: Was passierte in der Umkleide?

Endlich kommt der Frühling nach Kassel: Wetter-Experten erwarten bis zu 19 Grad am Wochenende

Nach dem Schnee ist vor dem Frühling. In Kassel steigt das Thermometer am Wochenende deutlich – und läutet langsam die neue Jahreszeit ein.
Endlich kommt der Frühling nach Kassel: Wetter-Experten erwarten bis zu 19 Grad am Wochenende

Karlshafener Straße in Kassel: Harleshausen will sie nicht als Fahrradstraße

Gegen Radentscheid-Forderung spricht sich auch die Kasseler Radverkehrsbeauftragte Grimm aus
Karlshafener Straße in Kassel: Harleshausen will sie nicht als Fahrradstraße

Kita-Streit in Kassel ist gelöst: Einzelhändler können bleiben

Seit September lief im Kasseler Stadtteil Kirchditmold ein Streit um die geplante Eröffnung einer neuen Kita an der Zentgrafenstraße. Nun ist er gelöst und die Einzelhändler können bleiben.
Kita-Streit in Kassel ist gelöst: Einzelhändler können bleiben

Bundesverfassungsrichter a.D. Papier: documenta 15 war „rechtlich nicht zu beanstanden“

Bei der Juristischen Gesellschaft referierte der ehemalige Bundesverfassungsrichter Hans-Jürgen Papier über die Kunstfreiheit und ihre Grenzen. Der Anlass: die documenta fifteen.
Bundesverfassungsrichter a.D. Papier: documenta 15 war „rechtlich nicht zu beanstanden“

Friedensstatue wurde abgebaut

„Diese Stadt braucht Nujin“: Protest in Kassel gegen Abbau der Trostfrauen
„Diese Stadt braucht Nujin“: Protest in Kassel gegen Abbau der Trostfrauen

36-Jähriger in U-Haft

In Kassel gestohlener Audi bei Leipzig gestoppt
In Kassel gestohlener Audi bei Leipzig gestoppt

Kassel: Mehr als Herkules und documenta

Kassel ist die drittgrößte Stadt Hessens – und bietet erstaunlich viel Natur. Alle fünf Jahre findet hier die Documenta statt.

Wer mit der Deutschen Bahn (DB) nach Kassel reist, den spuckt die Bahn am Bahnhof Wilhelmshöhe aus, in Bad Wilhelmshöhe um ganz genau zu sein, einem Stadtteil von Kassel. Mit etwas mehr als 200.000 Einwohner ist Kassel die einzige Großstadt Nordhessens und die drittgrößte Stadt Hessens. Den Bahnhof in Wilhelmshöhe gibt es erst seit der Schnellfahrstrecke Hannover - Würzburg, der Hauptbahnhof in Innenstadtnähe war schlicht zu klein geworden.

Vom Bahnhof Wilhelmshöhe ist es nicht weit zum Bergpark Wilhelmshöhe mit kleinen Seen, einem großen Schloss, einer romanischen Burg, einem gemütlichen Berggasthof und ganz viel Natur. Der Bergpark ist der größte in Europa, im 18. Jahrhundert von Hand angelegt und UNESCO Weltkulturerbe. An der höchsten Stelle thront das Wahrzeichen: die Herkules-Statue, kurz einfach „der Herkules“. Von hier aus ziehen sich Wasserspiele durch den ganzen Park. Kassel bietet mit seinen Sehenswürdigkeiten reichlich Unterhaltung.

Kassel: Herkules mit Wasserspielen


Der Bergpark ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, die Straßenbahnlinie 1 fährt praktisch bis vor die Tür. Zusammen mit sieben anderen Straßenbahnlinien und rund drei Dutzend Buslinien stellen sie den öffentlichen Personennahverkehr sicher. Eine Besonderheit ist die sogenannte Regio-Tram, eine Straßenbahn, die sowohl auf den Strecken der Deutschen Bahn im Kassler Umland unterwegs ist, als auch mitten durch die Stadt fährt. Mitten durch die Stadt, das ist unter anderem die Obere und die Untere Königsstraße - die Einkaufszone von Kassel. Seit 2020 erstrahlen die Königsstraße und der naheliegende Friedrichsplatz nach einer jahrelangen Dauerbaustelle in neuem Glanz.

Kassel: Märchenweihnachtsmarkt in der Innenstadt


Die Brüder Grimm haben im 19. Jahrhundert in Kassel gelebt und haben hier einige ihrer weltbekannten Sagen und Märchen gesammelt und niedergeschrieben. Passend zum Thema Märchen findet auch der Kasseler Weihnachtsmarkt statt. Mit Buden, die nach Schneewittchen und Co. benannt sind und die jedes Jahr rund zwei Millionen Gäste anlocken. 

Kasseler Aue: Parkanlage an der Fulda


Nur wenige Meter von der Innenstadt, einen leichten Berg hinab, liegt die Kasseler Aue direkt am Flüsschen Fulda. Die Kasseler Aue ist eine innerstädtische Parkanlage, wie der Bergpark ist auch die Kasseler Aue von Menschenhand angelegt. Auf dem flachen Gelände sind Teiche und Wassergraben, die der Flora und Fauna im Park dienen. Die Orangerie im Herzen der Aue direkt an der Fulda rundet den idyllischen Park mitten in der Stadt ab. Immer wieder wird die große Fläche vor dem Schloss für Konzerte und andere Veranstaltungen genutzt. 

Nur alle fünf Jahre in Kassel: die documenta


Nur alle fünf Jahre findet die documenta in Kassel statt, die wichtigste Ausstellung für zeitgenössische Kunst, wie die Stadt Kassel die Ausstellung beschreibt. Die Ausstellungsorte und -stücke sind in der ganzen Stadt verteilt.

Die nächste und fünfzehnte documenta ist erst wieder vom 18. Juni bis 25. September 2022. Erstmals kuratiert ein Künstlerkollektiv die Weltkunstausstellung. ruangrupa, ein zehnköpfiges Kollektiv aus Künstlerinnen, Künstlern und Kreativen aus dem indonesischen Jakarta wurde von der internationalen Findungskommission einstimmig zur Künstlerischen Leitung der documenta 15 ausgewählt und zusätzlich vom Aufsichtsrat ernannt.

Kassel ist also mit dem Bergpark und den Kasseler Auen erstaunlich grün - nur bei der Anreise per Bahn ist der erste Eindruck von Kassel nicht ganz so grün.

Knotenpunkt Kassel-Wilhelmshöhe: Wer mit dem Zug reist, kommt hier vorbei


Der Kasseler Bahnhof Wilhelmshöhe dürfte vielen ICE Reisenden bekannt sein. So ist Kassel-Wilhelmshöhe ein wichtiger Haltepunkt im Streckennetz der deutschen Hochgeschwindigkeitszüge der Deutschen Bahn. Konzipiert ist Kassel-Wilhelmshöhe als sogenannter Durchgangsbahnhof. Im Gegensatz zu vielen anderen deutschen Bahnhöfen gibt es jedoch eine Besonderheit: So verkehren Fern- und Regionalverkehr in der Regel auf unterschiedlichen Gleisen.  

Insgesamt gibt es am Bahnhof vier Bahnsteige und dazu weitere Durchfahrtsgleise, die vornehmlich vom Güterverkehr genutzt werden. Im Regelbetrieb ist der Westteil des Bahnhofes dem Fernverkehr vorbehalten. So halten hier ICE- und IC-Züge. Die Ostseite hingegen wird vom Regionalverkehr genutzt. So halten dort Züge der Gattung Regionalbahn und Regionalexpress. Heute wird der Bahnhof von jährlich rund 6,3 Millionen Zugreisenden genutzt.

Universität Kassel als Magnet: Das hat Kassel bildungstechnisch zu bieten


Die Gründung der Universität Kassel erfolgte im Jahr 1971 unter dem Namen „Gesamthochschule Kassel“. Die Namensänderung in „Universität Kassel“ fand im Jahr 2003 statt. Jedes Semester schreiben sich etwa zwischen 20.000 und 25.000 Studierende an der Uni Kassel ein.

Der Schwerpunkt der Universität Kassel liegt in der vielfältigen Bildung der Studenten sowie der interdisziplinären Forschung. Dies zeigt sich etwa im großen Angebot an Studiengängen, die von den Geistes- bis zu den Ingenieurswissenschaften reichen. Dabei unterteilen sich die Studiengänge in Lehramts-, Bachelor- und Masterstudiengänge. (Valentin Beige)
Ratgeber Pflege vom 17.03.2023

Ratgeber Pflege vom 17.03.2023

Ratgeber Pflege vom 17.03.2023
Bauratgeber vom 15.03.2023

Bauratgeber vom 15.03.2023

Bauratgeber vom 15.03.2023
Bauratgeber vom 15.03.2023

Bauratgeber vom 15.03.2023

Bauratgeber vom 15.03.2023
OBI, Biedenkopf-Wallau vom 18.03.2023

OBI, Biedenkopf-Wallau vom 18.03.2023

OBI, Biedenkopf-Wallau

OBI, Biedenkopf-Wallau vom 18.03.2023
Graul, SOLARLUX vom 18.03.2023

Graul, SOLARLUX vom 18.03.2023

Graul, SOLARLUX

Graul, SOLARLUX vom 18.03.2023
Sauer - Bad Hersfeld vom 20.10.2022

Sauer - Bad Hersfeld vom 20.10.2022

Sauer - Bad Hersfeld

Sauer - Bad Hersfeld vom 20.10.2022