Kassel

Baustelle und Experiment: Mehrwöchige Straßensperrung in Kassel

Der Ortskern des Kasseler Stadtteils Kirchditmold wird für mehrere Wochen gesperrt. Grund sind Gleisbauarbeiten und ein Verkehrsversuch.
Baustelle und Experiment: Mehrwöchige Straßensperrung in Kassel
HNA-Podcast „Mensch, Kassel“: Heidi Heimbs über Hebammen und die Schwierigkeit, eine zu finden
HNA-Podcast „Mensch, Kassel“: Heidi Heimbs über Hebammen und die Schwierigkeit, eine zu finden
HNA-Podcast „Mensch, Kassel“: Heidi Heimbs über Hebammen und die Schwierigkeit, eine zu finden
Starke Gewitter ziehen über Nordhessen - DWD warnt vor Blitzeinschlägen
Starke Gewitter ziehen über Nordhessen - DWD warnt vor Blitzeinschlägen
Starke Gewitter ziehen über Nordhessen - DWD warnt vor Blitzeinschlägen
Firma aus Kassel will Unternehmen beim Weg in die Digitalisierung helfen
Firma aus Kassel will Unternehmen beim Weg in die Digitalisierung helfen
Zeugen nach zwei Einbrüchen in Kassel gesucht
Zeugen nach zwei Einbrüchen in Kassel gesucht

Schlag gegen Drogenkriminalität in Kassel: 40 Kilogramm Rauschgift beschlagnahmt

Ein großer Schlag gegen die organisierte Drogenkriminalität ist Ermittlern der Kriminalpolizei und der Staatsanwaltschaft in dieser Woche in Stadt und Landkreis Kassel gelungen.
Schlag gegen Drogenkriminalität in Kassel: 40 Kilogramm Rauschgift beschlagnahmt

Gebrüder Grotstück retten seit über 30 Jahren Kröten und Molche

Naturschützer Andreas und Karsten Grotstück freuen sich über den erneuerten Krötenzaun: 45 der 200 Meter wurden von der Stadt für 8000 Euro saniert.
Gebrüder Grotstück retten seit über 30 Jahren Kröten und Molche

Hier finden Sie den tierärztlichen Bereitschaftsdienst am Wochenende 1. und 2. April
Hier finden Sie den tierärztlichen Bereitschaftsdienst am Wochenende 1. und 2. April
Schöffen in Kassel gesucht: Experten warnen vor rechtsradikalen Bewerbern
Schöffen in Kassel gesucht: Experten warnen vor rechtsradikalen Bewerbern
Abgeordneter Timon Gremmels zur Heizungsdebatte: „Es wurde viel mit Ängsten gespielt“
Abgeordneter Timon Gremmels zur Heizungsdebatte: „Es wurde viel mit Ängsten gespielt“
Kasseler Polizei gibt Tipps für Motorradfahrer
Kasseler Polizei gibt Tipps für Motorradfahrer
Wetter in Kassel und Nordhessen: Kälteeinbruch und vereinzelt Schneeregen - Gibt es „Weiße Ostern“?
Wetter in Kassel und Nordhessen: Kälteeinbruch und vereinzelt Schneeregen - Gibt es „Weiße Ostern“?
Boris Rhein beim Jahresempfang der IHK Kassel-Marburg
Boris Rhein beim Jahresempfang der IHK Kassel-Marburg

Nordhessen Champions 2023: Bilder vom Abend im Kasseler Schlosshotel

Nordhessen Champions 2023: Bilder vom Abend im Kasseler Schlosshotel

OB-Stichwahl in Kassel: Bilder vom Wahlabend

OB-Stichwahl in Kassel: Bilder vom Wahlabend

Streik in Kassel: Tausende Angestellte demonstrieren für mehr Geld

Streik in Kassel: Tausende Angestellte demonstrieren für mehr Geld

Warnstreik in hessischen Kliniken: Krankenpfleger legen in Kassel Arbeit nieder

Warnstreik in hessischen Kliniken: Krankenpfleger legen in Kassel Arbeit nieder

Grundsteuerreform greift 2025: Wer sollte nun Einspruch einlegen?

Die neue Grundsteuer ist ab 2025. Kasseler Experten beantworten an dieser Stelle viele Fragen rund um die Reform und die derzeit durch die Finanzämter festgelegten Steuermessbeträge.
Grundsteuerreform greift 2025: Wer sollte nun Einspruch einlegen?

Zahlen steigen: Mehr schwere Körperverletzungen durch Kinder in Kassel

Immer häufiger werden Straftaten auch in Nordhessen von Kindern unter 14 Jahren begangen, das zeigen die Statistiken der Polizei.
Zahlen steigen: Mehr schwere Körperverletzungen durch Kinder in Kassel

Protestaktion: Manipulierte Plakate der Gaslobby in Kassel aufgetaucht

Protestaktion: Manipulierte Plakate der Gaslobby in Kassel aufgetaucht

Opel-Fahrer rast mit 120 km/h durch Kassel - Polizei greift ein

Opel-Fahrer rast mit 120 km/h durch Kassel - Polizei greift ein

Tauziehen um neue Fahrradstraße in Kassel: 90 Parkplätze fallen weg

Die Gottschalkstraße in Kassel soll zur Fahrradstraße umgebaut werden. Dies bedeutet für Anwohner, die Parkplätze werden knapp.
Tauziehen um neue Fahrradstraße in Kassel: 90 Parkplätze fallen weg

documenta 2027: Internationale Experten schlagen neue Leitung vor

Der documenta-Aufsichtsrat und die Museum Fridericianum gGmbH hat die Findungskommission für die Leitung im Jahr 2027 berufen.
documenta 2027: Internationale Experten schlagen neue Leitung vor

Auszubildende bauen neue Stele für Synagogen-Gedenktafel in Kassel

Stahlbetonbau-Azubis in Kassel arbeiten derzeit an einer neuen Beton-Stele für die Gedenktafel, die an die alte Synagoge im Stadtteil Wesertor erinnert.
Auszubildende bauen neue Stele für Synagogen-Gedenktafel in Kassel

Pilotprojekt am Auebad soll Daten für Smart City liefern und Kassel digitaler machen

Rund um das Auebad hat die Zukunft für Kassel bereits begonnen. Moderne Technik liefert die Antwort auf eine ganze Reihe von Fragen.
Pilotprojekt am Auebad soll Daten für Smart City liefern und Kassel digitaler machen

Experte zur OB-Wahl in Kassel: „Geselle-Wähler haben ihren Frust geäußert“

Der Politologe Markus Klein untersucht die Kasseler OB-Wahl, weil sie so ungewöhnlich war. Hier erklärt er, warum Amtsinhaber Geselle zurückzog und wieso Direktwahlen auch Nachteile haben.
Experte zur OB-Wahl in Kassel: „Geselle-Wähler haben ihren Frust geäußert“

Polizei sucht viertes Auto nach Unfall in Kassel

Nach einem Unfall auf der Friedrich-Ebert-Straße, der sich am Samstag, 18. März, gegen 22.50 Uhr ereignet hat, sucht die Polizei noch nach einem der vier beteiligten Autos.
Polizei sucht viertes Auto nach Unfall in Kassel

Fußgänger flüchtet nach Unfall mit Vespa-Fahrerin in Kassel

Ein Fußgänger soll am Dienstag gegen 12.15 Uhr im Kirchweg (Wehlheiden) dafür gesorgt haben, dass eine Vespa-Fahrerin gestürzt ist.
Fußgänger flüchtet nach Unfall mit Vespa-Fahrerin in Kassel

ICE-Strecke von Kassel nach Fulda bald gesperrt: Pendler brauchen länger

Die Deutsche Bahn sperrt ab dem 1. April die ICE-Strecke von Kassel nach Fulda. Grund sind Bauarbeiten im Zuge der Modernisierung. Das hat Auswirkungen auf viele Bahnverbindungen.
ICE-Strecke von Kassel nach Fulda bald gesperrt: Pendler brauchen länger

Seit der Kaiserzeit am Altmarkt: Kasseler Traditionsfirma wird 140 Jahre alt

Die Firma Tapeten-Grisel hat die Kaiserzeit, zwei Weltkriege und das Wirtschaftswunder überstanden. Nach 140 Jahren fehlt es aber an Nachfolgern, der 75-jährige Chef macht einstweilen weiter.
Seit der Kaiserzeit am Altmarkt: Kasseler Traditionsfirma wird 140 Jahre alt

Das Friedensdenkmal kommt neben Matthäuskirche in Kassel

Aus dem früheren Kriegerdenkmal in Niederzwehren soll noch in diesem Jahr ein Friedensdenkmal werden.
Das Friedensdenkmal kommt neben Matthäuskirche in Kassel

Max Plaut vor 90 Jahren erstes Nazi-Mordopfer in Kassel

Jüdischer Anwalt war vor 90 Jahren erstes Nazi-Mordopfer in Kassel. Gedenken am 31. März.
Max Plaut vor 90 Jahren erstes Nazi-Mordopfer in Kassel

Jetzt ist es amtlich: Schoeller wird Kassels Oberbürgermeister

Seit Mittwoch um 16.16 Uhr ist es amtlich: Sven Schoeller wird der neue Oberbürgermeister der Stadt Kassel.
Jetzt ist es amtlich: Schoeller wird Kassels Oberbürgermeister

Freie Fahrt für Radverkehr im Vorderen Westen

Patrick-Henry Maniak vom Straßenverkehrs- und Tiefbauamt hat dem Ortsbeirat im Vorderen Westen die Pläne für die Fahrradstraße Königstor vorgestellt.
Freie Fahrt für Radverkehr im Vorderen Westen

Erfurter Polizei sucht falsche Polizeibeamte auch in Kassel

Die Erfurter Polizei sucht die Komplizen einer Betrügerin, die im vergangenen Jahr ihre Beute unter anderem zu Hintermännern nach Kassel gebracht hat.
Erfurter Polizei sucht falsche Polizeibeamte auch in Kassel

Opfer kämpft mit Dieb auf der Humboldtstraße in Kassel

Ein 56-jähriger Mann ist am Mittwochmorgen gegen 6.40 Uhr in der Humboldtstraße (Mitte) Opfer eines räuberischen Diebstahls geworden.
Opfer kämpft mit Dieb auf der Humboldtstraße in Kassel

Nach Panne bei OB-Wahl in Kassel: Sven Schoellers Vorsprung schmilzt

Nach einer Panne ist das Ergebnis der Oberbürgermeister-Stichwahl korrigiert worden. Sven Schoellers Sieg fällt noch knapper aus. Es gibt aber keine Anzeichen für eine nochmalige Korrektur.
Nach Panne bei OB-Wahl in Kassel: Sven Schoellers Vorsprung schmilzt

Leo Bartholmai liebt das Wasser und vermietet jetzt ein führerscheinfreies Motorboot in Kassel

Leo Bartholmai fuhr mit 16 Jahren zur See und lernte das Wasser lieben. Nun ist er wieder in seiner Heimat in Nordhessen und vermietet ein führerscheinfreies Motorboot in Kassel.
Leo Bartholmai liebt das Wasser und vermietet jetzt ein führerscheinfreies Motorboot in Kassel

Ortsbeiräte fordern Container für Grundschule Brückenhof-Nordshausen

In der Grundschule Brückenhof-Nordshausen wird es eng. So eng, dass der Musikraum künftig zum Klassenraum umfunktioniert werden muss. Gleiches gilt für die Schulbücherei. Das hat Schulleiterin Birgit …
Ortsbeiräte fordern Container für Grundschule Brückenhof-Nordshausen

Das ist los in Kassel - die Übersicht vom 29. März bis 2. April

Konzerte, Theater, Ausstellungen, Lesungen: Kassel hat kulturell viel zu bieten. Hier geben wir Ihnen eine Übersicht für die kommenden Tage.
Das ist los in Kassel - die Übersicht vom 29. März bis 2. April

Interview: IHK-Präsident Jörg-Ludwig Jordan fordert Bürokratieabbau

Am Mittwochabend lädt die IHK Kassel-Marburg zu ihrem Jahresempfang nach Kassel ein. Wir sprachen vorab mit dem IHK-Präsidenten Jörg-Ludwig Jordan über seine Forderungen an die Politik.
Interview: IHK-Präsident Jörg-Ludwig Jordan fordert Bürokratieabbau

Dieb klaut in Kassel Auto - und kracht nach 200 Metern gegen Ampelmast

Ein Unbekannter klaut in Kassel einen Citroen C4. Weit kommt er damit allerdings nicht, denn nur wenige hundert Meter vom Tatort entfernt kracht er gegen einen Ampelmast.
Dieb klaut in Kassel Auto - und kracht nach 200 Metern gegen Ampelmast

Neuer Oberbürgermeister Sven Schoeller im Interview: „Kassel ist das, was uns verbindet“

Sein Vorsprung ist nur hauchdünn, aber letztlich hat es gereicht: Sven Schoeller wird Nachfolger von Christian Geselle als Kassels Oberbürgermeister. Hier erzählt er, was er als erstes vorhat.
Neuer Oberbürgermeister Sven Schoeller im Interview: „Kassel ist das, was uns verbindet“

Anlaufstelle für Problemfüße bleibt in Kassels Innenstadt

Die Firma Markert Orthopädie-Schuhtechnik ist von der Freiheit in die früheren Räume des Schuhhauses Feist an der Wolfsschlucht umgezogen
Anlaufstelle für Problemfüße bleibt in Kassels Innenstadt

Warnstreik: Keine Bahnen und volle Straßen

Der bundesweite Warnstreik legte öffentlichen Nahverkehr auch in Kassel weitgehend lahm.
Warnstreik: Keine Bahnen und volle Straßen

Woher kommt unser Strom? Kinder in Kasseler Kita lernen am eigenen Balkonkraftwerk

Woher kommt eigentlich der Strom? Die Antwort auf diese Frage kennen die Kinder der Kindertagesstätte Waldau II.
Woher kommt unser Strom? Kinder in Kasseler Kita lernen am eigenen Balkonkraftwerk

Reinigungskräfte verscheuchen Einbrecher in Kassel

In das Café Alex am Friedrichsplatz sind zwei unbekannte Männer in der Nacht zum Dienstag eingebrochen.
Reinigungskräfte verscheuchen Einbrecher in Kassel

Sanitäter haben richtigen Riecher: Schnittverletzung überführt Einbrecher-Paar in Kassel

Wegen einer verletzten Hand flog ein Einbrecher-Paar in Kassel auf. Misstrauische Rettungssanitäter riefen die Polizei.
Sanitäter haben richtigen Riecher: Schnittverletzung überführt Einbrecher-Paar in Kassel

Schwule dürfen leichter Blut spenden: Fragen und Antworten zu den neuen Richtlinien

Die Geschlechtsidentität sowie die sexuelle Orientierung spielen beim Blutspenden bald keine Rolle mehr.
Schwule dürfen leichter Blut spenden: Fragen und Antworten zu den neuen Richtlinien

Schoellers Vorsprung schmilzt: Ja und Nein trennen nur 360 Stimmen

Das Ergebnis der Stichwahl in Kassel ist noch knapper, als es am Sonntagabend verkündet wurde. Montagabend erfolgte die Korrektur von der Stadt.
Schoellers Vorsprung schmilzt: Ja und Nein trennen nur 360 Stimmen

Schoellers Sieg bei der OB-Wahl in Kassel: knapp, aber respektabel

Der Wahlabend in Kassel wird in die Geschichte eingehen: Wegen seiner Einzigartigkeit, weil hier ein Kandidat gegen ein Nein antreten musste.
Schoellers Sieg bei der OB-Wahl in Kassel: knapp, aber respektabel

Studie aus Kassel: Liegt die Zukunft der Städte in den Vororten?

Immer mehr Innenstädte veröden. Liegt die Zukunft der Städte womöglich in den Vororten? Dieser Frage geht eine Forschungsgruppe aus Kassel nach.
Studie aus Kassel: Liegt die Zukunft der Städte in den Vororten?

Angehörige können aufatmen: Vermisste 17-Jährige aus Kassel ist wieder da

Die Polizei findet eine vermisste 17-jährige Jugendliche in Kassel. Angehörige hatten sie Tage zuvor als vermisst gemeldet.
Angehörige können aufatmen: Vermisste 17-Jährige aus Kassel ist wieder da

Warnung für Kassel und Nordhessen: „Netter Streuselkuchen“ sorgt für Probleme

Der Deutsche Wetterdienst hat eine neue Wetterwarnung für Kassel und Nordhessen herausgegeben. Derweil zieht ein „netter Streuselkuchen“ über Deutschland.
Warnung für Kassel und Nordhessen: „Netter Streuselkuchen“ sorgt für Probleme

Spielwarenhändler MyToys schließt Filiale in Kassel

Seit 2006 ist MyToys im City-Point in Kassel ansässig. Nun will das Unternehmen bundesweit alle Standorte aufgeben. Bis Februar 2024 soll am Königsplatz Schluss sein.
Spielwarenhändler MyToys schließt Filiale in Kassel

Trotz Groß-Streik: Diese Busse fahren am heutigen Montag in Kassel

Trotz des Streiks am Montag (27. März) sind in Kassel einige Busse unterwegs. Hier erfahren Sie, welche das sind.
Trotz Groß-Streik: Diese Busse fahren am heutigen Montag in Kassel

„Es ist dramatisch“: Baubranche in Kassel unter Druck

Gestiegene Zinsen, Kostensteigerungen, hohe Auflagen: Die Baubranche in Kassel und Nordhessen sieht große Probleme beim Wohnungsbau.
„Es ist dramatisch“: Baubranche in Kassel unter Druck

Stimmen zur OB-Wahl in Kassel: „Das politische Chaos hat die Stadt gespalten“

Von den ursprünglich sechs OB-Kandidaten waren am Stichwahl-Abend nur Sven Schoeller (Grüne) und Violetta Bock (Linke) im Rathaus.
Stimmen zur OB-Wahl in Kassel: „Das politische Chaos hat die Stadt gespalten“

OB-Stichwahl in Kassel: Lange Zitterpartie für Schoeller

Dieser Wahlabend in Kassel ist bis zuletzt eine Zitterpartie gewesen. Nach den ersten eingehenden Ergebnissen lag der Grünen-Kandidat Sven Schoeller noch weit zurück.
OB-Stichwahl in Kassel: Lange Zitterpartie für Schoeller

Streik am Montag: Schüler in Kassel und Region dürfen zu Hause bleiben

Schüler in Hessen, deren Busse am Montag aufgrund des großen Streiks nicht fahren, sind für den Unterricht entschuldigt.
Streik am Montag: Schüler in Kassel und Region dürfen zu Hause bleiben

Schoeller erster grüner OB in Kassel: „Wir sind Oberbürgermeister“

„So ein Tag, so wunderschön wie heute“, schallt es am Wahlabend aus der Caricatura. Bei tosendem Applaus und Jubelrufen liegen sich die Mitglieder der Kasseler Grünen in den Armen.
Schoeller erster grüner OB in Kassel: „Wir sind Oberbürgermeister“

Alle Infos und das Ergebnis im Newsticker

OB-Stichwahl in Kassel: Sven Schoeller ist neuer Oberbürgermeister von Kassel
OB-Stichwahl in Kassel: Sven Schoeller ist neuer Oberbürgermeister von Kassel

Erstmals wird ein Grüner Rathauschef in Kassel

Sieg im Wahlkrimi: Schoeller wird neuer OB in Kassel
Sieg im Wahlkrimi: Schoeller wird neuer OB in Kassel

Kassel: Mehr als Herkules und documenta

Kassel ist die drittgrößte Stadt Hessens – und bietet erstaunlich viel Natur. Alle fünf Jahre findet hier die Documenta statt.

Wer mit der Deutschen Bahn (DB) nach Kassel reist, den spuckt die Bahn am Bahnhof Wilhelmshöhe aus, in Bad Wilhelmshöhe um ganz genau zu sein, einem Stadtteil von Kassel. Mit etwas mehr als 200.000 Einwohner ist Kassel die einzige Großstadt Nordhessens und die drittgrößte Stadt Hessens. Den Bahnhof in Wilhelmshöhe gibt es erst seit der Schnellfahrstrecke Hannover - Würzburg, der Hauptbahnhof in Innenstadtnähe war schlicht zu klein geworden.

Vom Bahnhof Wilhelmshöhe ist es nicht weit zum Bergpark Wilhelmshöhe mit kleinen Seen, einem großen Schloss, einer romanischen Burg, einem gemütlichen Berggasthof und ganz viel Natur. Der Bergpark ist der größte in Europa, im 18. Jahrhundert von Hand angelegt und UNESCO Weltkulturerbe. An der höchsten Stelle thront das Wahrzeichen: die Herkules-Statue, kurz einfach „der Herkules“. Von hier aus ziehen sich Wasserspiele durch den ganzen Park. Kassel bietet mit seinen Sehenswürdigkeiten reichlich Unterhaltung.

Kassel: Herkules mit Wasserspielen


Der Bergpark ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, die Straßenbahnlinie 1 fährt praktisch bis vor die Tür. Zusammen mit sieben anderen Straßenbahnlinien und rund drei Dutzend Buslinien stellen sie den öffentlichen Personennahverkehr sicher. Eine Besonderheit ist die sogenannte Regio-Tram, eine Straßenbahn, die sowohl auf den Strecken der Deutschen Bahn im Kassler Umland unterwegs ist, als auch mitten durch die Stadt fährt. Mitten durch die Stadt, das ist unter anderem die Obere und die Untere Königsstraße - die Einkaufszone von Kassel. Seit 2020 erstrahlen die Königsstraße und der naheliegende Friedrichsplatz nach einer jahrelangen Dauerbaustelle in neuem Glanz.

Kassel: Märchenweihnachtsmarkt in der Innenstadt


Die Brüder Grimm haben im 19. Jahrhundert in Kassel gelebt und haben hier einige ihrer weltbekannten Sagen und Märchen gesammelt und niedergeschrieben. Passend zum Thema Märchen findet auch der Kasseler Weihnachtsmarkt statt. Mit Buden, die nach Schneewittchen und Co. benannt sind und die jedes Jahr rund zwei Millionen Gäste anlocken. 

Kasseler Aue: Parkanlage an der Fulda


Nur wenige Meter von der Innenstadt, einen leichten Berg hinab, liegt die Kasseler Aue direkt am Flüsschen Fulda. Die Kasseler Aue ist eine innerstädtische Parkanlage, wie der Bergpark ist auch die Kasseler Aue von Menschenhand angelegt. Auf dem flachen Gelände sind Teiche und Wassergraben, die der Flora und Fauna im Park dienen. Die Orangerie im Herzen der Aue direkt an der Fulda rundet den idyllischen Park mitten in der Stadt ab. Immer wieder wird die große Fläche vor dem Schloss für Konzerte und andere Veranstaltungen genutzt. 

Nur alle fünf Jahre in Kassel: die documenta


Nur alle fünf Jahre findet die documenta in Kassel statt, die wichtigste Ausstellung für zeitgenössische Kunst, wie die Stadt Kassel die Ausstellung beschreibt. Die Ausstellungsorte und -stücke sind in der ganzen Stadt verteilt.

Die nächste und fünfzehnte documenta ist erst wieder vom 18. Juni bis 25. September 2022. Erstmals kuratiert ein Künstlerkollektiv die Weltkunstausstellung. ruangrupa, ein zehnköpfiges Kollektiv aus Künstlerinnen, Künstlern und Kreativen aus dem indonesischen Jakarta wurde von der internationalen Findungskommission einstimmig zur Künstlerischen Leitung der documenta 15 ausgewählt und zusätzlich vom Aufsichtsrat ernannt.

Kassel ist also mit dem Bergpark und den Kasseler Auen erstaunlich grün - nur bei der Anreise per Bahn ist der erste Eindruck von Kassel nicht ganz so grün.

Knotenpunkt Kassel-Wilhelmshöhe: Wer mit dem Zug reist, kommt hier vorbei


Der Kasseler Bahnhof Wilhelmshöhe dürfte vielen ICE Reisenden bekannt sein. So ist Kassel-Wilhelmshöhe ein wichtiger Haltepunkt im Streckennetz der deutschen Hochgeschwindigkeitszüge der Deutschen Bahn. Konzipiert ist Kassel-Wilhelmshöhe als sogenannter Durchgangsbahnhof. Im Gegensatz zu vielen anderen deutschen Bahnhöfen gibt es jedoch eine Besonderheit: So verkehren Fern- und Regionalverkehr in der Regel auf unterschiedlichen Gleisen.  

Insgesamt gibt es am Bahnhof vier Bahnsteige und dazu weitere Durchfahrtsgleise, die vornehmlich vom Güterverkehr genutzt werden. Im Regelbetrieb ist der Westteil des Bahnhofes dem Fernverkehr vorbehalten. So halten hier ICE- und IC-Züge. Die Ostseite hingegen wird vom Regionalverkehr genutzt. So halten dort Züge der Gattung Regionalbahn und Regionalexpress. Heute wird der Bahnhof von jährlich rund 6,3 Millionen Zugreisenden genutzt.

Universität Kassel als Magnet: Das hat Kassel bildungstechnisch zu bieten


Die Gründung der Universität Kassel erfolgte im Jahr 1971 unter dem Namen „Gesamthochschule Kassel“. Die Namensänderung in „Universität Kassel“ fand im Jahr 2003 statt. Jedes Semester schreiben sich etwa zwischen 20.000 und 25.000 Studierende an der Uni Kassel ein.

Der Schwerpunkt der Universität Kassel liegt in der vielfältigen Bildung der Studenten sowie der interdisziplinären Forschung. Dies zeigt sich etwa im großen Angebot an Studiengängen, die von den Geistes- bis zu den Ingenieurswissenschaften reichen. Dabei unterteilen sich die Studiengänge in Lehramts-, Bachelor- und Masterstudiengänge. (Valentin Beige)
Fahrspaß vom 31.03.2023

Fahrspaß vom 31.03.2023

Fahrspaß vom 31.03.2023
Extrablatt Frankenberg vom 30.03.2023

Extrablatt Frankenberg vom 30.03.2023

Extrablatt Frankenberg vom 30.03.2023
Treffpunkt Melsungen vom 30.03.2023

Treffpunkt Melsungen vom 30.03.2023

Treffpunkt Melsungen vom 30.03.2023
Eitzenhöfer - Sonntag verkaufsoffen vom 30.03.2023

Eitzenhöfer - Sonntag verkaufsoffen vom 30.03.2023

Eitzenhöfer - Sonntag verkaufsoffen

Eitzenhöfer - Sonntag verkaufsoffen vom 30.03.2023
Rogowski - Dein Traumgarten vom 28.03.2023

Rogowski - Dein Traumgarten vom 28.03.2023

Rogowski - Dein Traumgarten

Rogowski - Dein Traumgarten vom 28.03.2023
Kaufhaus Ahrens vom 27.03.2023

Kaufhaus Ahrens vom 27.03.2023

Kaufhaus Ahrens

Kaufhaus Ahrens vom 27.03.2023