Kasseler Journalistin über Stichwahl: „Die Türkei ist immer für eine Überraschung gut“

Dayala Lang

Kasseler Journalistin über Stichwahl: „Die Türkei ist immer für eine Überraschung gut“

Die aus Kassel stammende Journalistin Dayala Lang berichtet von der Stichwahl am Sonntag aus der Türkei. Wir haben mit ihr über die Stimmung in dem Land gesprochen.
Kasseler Journalistin über Stichwahl: „Die Türkei ist immer für eine Überraschung gut“
HNA-Podcast „Mensch, Kassel“: Wie arbeitet ein Brandermittler der Polizei?
HNA-Podcast „Mensch, Kassel“: Wie arbeitet ein Brandermittler der Polizei?
HNA-Podcast „Mensch, Kassel“: Wie arbeitet ein Brandermittler der Polizei?
Angeklagt wegen versuchten Mordes: Kasseler Geisterfahrerin ohne Erinnerung vor Gericht
Angeklagt wegen versuchten Mordes: Kasseler Geisterfahrerin ohne Erinnerung vor Gericht
Angeklagt wegen versuchten Mordes: Kasseler Geisterfahrerin ohne Erinnerung vor Gericht
Fußballmeister: So wurde in Kasseles Kneipen die spannende Entscheidung verfolgt
Fußballmeister: So wurde in Kasseles Kneipen die spannende Entscheidung verfolgt
E-Scooter-Fahrer wird bei Unfall auf Frankfurter Straße der Fuß abgetrennt
E-Scooter-Fahrer wird bei Unfall auf Frankfurter Straße der Fuß abgetrennt

BVB-Fan (14) vor dem Bundesliga-Finale: „Das ist die größte Chance, seit ich denken kann“

An diesem Wochenende kann Borussia Dortmund deutscher Fußball-Meister werden. Wie aufgeregt ist ein Teenager und BVB-Fan, der keinen anderen Meister kennt als die Bayern?
BVB-Fan (14) vor dem Bundesliga-Finale: „Das ist die größte Chance, seit ich denken kann“

Unbekannter bricht in Grundschule in Kassel ein

Unbekannte sind am frühen Freitagmorgen in die Georg-Büchner-Schule am Roßpfad im Stadtteil Wolfsanger eingebrochen.
Unbekannter bricht in Grundschule in Kassel ein

Hier finden Sie den tierärztlichen Bereitschaftsdienst von Samstag bis Montag 27. bis 29. Mai
Hier finden Sie den tierärztlichen Bereitschaftsdienst von Samstag bis Montag 27. bis 29. Mai
Mauersteine aus Lehm: Firma aus Nordhessen entwickelt nachhaltige Baustoffe
Mauersteine aus Lehm: Firma aus Nordhessen entwickelt nachhaltige Baustoffe
Kasseler Wassergebühr umstritten: Stadt droht Millionenrückzahlung
Kasseler Wassergebühr umstritten: Stadt droht Millionenrückzahlung
Allergiker, aufgepasst: In Kassel steigt der Gefahrenindex in den roten Bereich
Allergiker, aufgepasst: In Kassel steigt der Gefahrenindex in den roten Bereich
Kasseler SPD: Parteichef Hechelmann zieht sich zurück - Merz kandidiert
Kasseler SPD: Parteichef Hechelmann zieht sich zurück - Merz kandidiert
Stadtreiniger: Neue Müllautos nutzten Wasserstoff für E-Antrieb
Stadtreiniger: Neue Müllautos nutzten Wasserstoff für E-Antrieb

Impressionen von „Die Region trifft sich“ 2023

Impressionen von „Die Region trifft sich“ 2023

Start der Wasserspiele in Kassel 2023

Start der Wasserspiele in Kassel 2023

Herkules-Bergrennen wird 100 Jahre alt – Oldtimer rollen wieder durch Kassel

Herkules-Bergrennen wird 100 Jahre alt – Oldtimer rollen wieder durch Kassel

Abi-Plakate in Kassel: Bunte Glückwünsche an Kasseler Schulen

Abi-Plakate in Kassel: Bunte Glückwünsche an Kasseler Schulen

Poller ist jetzt am Kasseler Königsplatz versenkbar

Erstmals ist in der Stadt Kassel ein versenkbarer Zufahrtsschutz in eine Straße eingebaut worden. Es handelt sich um den Kreuzungsbereich Mauer-/Kölnische Straße am Königsplatz.
Poller ist jetzt am Kasseler Königsplatz versenkbar

Nach kurioser Diebstahlserie in Kassel: Polizei meldet Durchbruch

Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes halten einen Mann in Kassel fest, der mit einer Klappleiter unterwegs ist. Offenbar klären sie damit eine Diebstahlserie auf.
Nach kurioser Diebstahlserie in Kassel: Polizei meldet Durchbruch

„Nicht nur Idylle, sondern auch Stress“ – So lebt es sich an Kassels schönstem Ort

„Nicht nur Idylle, sondern auch Stress“ – So lebt es sich an Kassels schönstem Ort

Auf Gelände der ehemaligen Metzgerei Barthel in Kassel wird ab Sommer gebaut

Auf Gelände der ehemaligen Metzgerei Barthel in Kassel wird ab Sommer gebaut

Schwerer Unfall in Kassel: Zwei Jugendliche von Auto angefahren und schwer verletzt

Eine 13-Jährige und ein 16-Jähriger wollen die Leipziger Straße in Kassel überqueren, dabei achten sie offenbar nicht auf den Verkehr.
Schwerer Unfall in Kassel: Zwei Jugendliche von Auto angefahren und schwer verletzt

Thema bei Sparkassenreihe „Die Region trifft sich“: Die Fulda besser erlebbar machen

Bei der Veranstaltung „Die Region trifft sich – die Region erinnert sich“ ging es um die Fulda und das Leben am Fluss. Rund 650 Besucher waren vor Ort.
Thema bei Sparkassenreihe „Die Region trifft sich“: Die Fulda besser erlebbar machen

Einbrecher flüchtet ohne Beute aus Imkerei in Kassel

Ein Unbekannter ist in der Nacht zum Donnerstag in die Imkerei an der Kurt-Wolters-Straße/Ecke Weserstraße eingebrochen.
Einbrecher flüchtet ohne Beute aus Imkerei in Kassel

HNA-Yogasommer 2023: Alle Infos zum Freiluft-Event

Zum siebten Mal findet in diesem Jahr der HNA-Yogasommer in Nordhessen und Südniedersachsen statt - kostenlos und unter freiem Himmel. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen in der Übersicht.
HNA-Yogasommer 2023: Alle Infos zum Freiluft-Event

Biotope in Gefahr: Land lässt Naturräume im Habichtswald erfassen

Der Habichtswald ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel, sondern er beheimatet auch zahlreiche Biotope. Aufgrund des Klimawandels und intensiver Landwirtschaft sind diese deutschlandweit in Gefahr.
Biotope in Gefahr: Land lässt Naturräume im Habichtswald erfassen

LWV-Direktorin Selbert will im Kasseler SPD-Streit vermitteln, aber nicht auf Dauer

Harleshäuser Sozialdemokratin gehört Steuerungsgruppe des Unterbezirks an
LWV-Direktorin Selbert will im Kasseler SPD-Streit vermitteln, aber nicht auf Dauer

Reichsbürger in Kassel: Wie gefährlich sind die Indigenen Germaniten?

Reichsbürger erhalten immer mehr Zulauf. In Kassel gibt es nun eine Mission der Reichsbürger-Gruppe „Indigenes Volk Germaniten“. Was steckt dahinter?
Reichsbürger in Kassel: Wie gefährlich sind die Indigenen Germaniten?

Ungewöhnlicher Diebstahl: Acht Brandschutzleitern von Kasseler Campus gestohlen

Ungewöhnlicher Diebstahl auf dem Campus in Kassel: Acht Brandschutzleitern werden aus zwei Uni-Gebäuden in der Nordstadt gestohlen.
Ungewöhnlicher Diebstahl: Acht Brandschutzleitern von Kasseler Campus gestohlen

Wetter-Experten wagen Prognosen für Pfingsten – „bestes Grill- und Badewetter“

Erste das angenehme Himmelfahrts-Wochenende, dann Unwetter und viel Regen. Kurz vor Pfingsten schlägt das Pendel aber wieder um.
Wetter-Experten wagen Prognosen für Pfingsten – „bestes Grill- und Badewetter“

BUND fordert weiter Umgestaltung auf Karlsplatz – Einzelhändler fürchten Verluste

Der BUND Kassel machte auf einer Kundgebung am Dienstag nochmal seine Forderung nach der Umgestaltung des Karlsplatzes deutlich. Plan der Stadt gerät ins Stocken.
BUND fordert weiter Umgestaltung auf Karlsplatz – Einzelhändler fürchten Verluste

Seit 1849 sicher in Kassel verwahrt: Original-Exemplar der Paulskirchenverfassung

Ein Exemplar der drei Verfassungsurkunden von 1849 befindet sich in Kassel.
Seit 1849 sicher in Kassel verwahrt: Original-Exemplar der Paulskirchenverfassung

Vater folgt Handy-Dieb in Kasseler Goetheanlage

Mit Hilfe der Handy-Ortung und eines engagierten Vaters hat die Polizei am Dienstagabend den Dieb eines Handys in der Goetheanlage festnehmen können.
Vater folgt Handy-Dieb in Kasseler Goetheanlage

Fluchender Mann tritt gegen drei Autos in Kassel

Die Polizei sucht einen jungen Mann, der in der Nacht zum Mittwoch gegen mehrere Fahrzeuge in der Pfarrstraße in Bettenhausen getreten haben soll.
Fluchender Mann tritt gegen drei Autos in Kassel

FDP Kassel will Gendern abschaffen - und muss dafür gendern

Die FDP Kassel hat einen Antrag gegen das Gendern eingereicht. Über die Forderung soll auf dem Landesparteitag in Wetzlar abgestimmt werden.
FDP Kassel will Gendern abschaffen - und muss dafür gendern

Stichwahl in der Türkei: Großer Andrang im Kasseler Wahllokal

Am Sonntag findet in der Türkei die Stichwahl zwischen Amtsinhaber Recep Tayyip Erdogan und seinem Herausforderer Kemal Kilicdaroglu statt. Bis zum heutigen Mittwoch können Türken, die in …
Stichwahl in der Türkei: Großer Andrang im Kasseler Wahllokal

Das ist los in Kassel - die Übersicht vom 24. bis 29. Mai

Konzerte, Theater, Ausstellungen, Lesungen: Kassel hat kulturell viel zu bieten. Hier geben wir Ihnen eine Übersicht für die kommenden Tage.
Das ist los in Kassel - die Übersicht vom 24. bis 29. Mai

Eiskalt den Stromverbrauch senken: Kasseler Start-up entwickelt kluge Software für Supermärkte

Ein Kasseler Start-up will mit einer klugen Software dazu beitragen, dass Lebensmittelmärkte weniger Strom verbrauchen. Wir haben das Team von Öko-Vision getroffen.
Eiskalt den Stromverbrauch senken: Kasseler Start-up entwickelt kluge Software für Supermärkte

Neubau auf der Marbachshöhe für die Soldaten vom Heeresmusikkorps Kassel

Sie machen Schießübungen und sind auch als Sanitäter ausgebildet. An der Eugen-Richter-Straße in Kassel ist das Heeresmusikkorps Kassel stationiert. Das bekommt jetzt einen Neubau und damit zumindest …
Neubau auf der Marbachshöhe für die Soldaten vom Heeresmusikkorps Kassel

Staus und Ratlosigkeit: Viele hat die Vollsperrung an den Drei Brücken kalt erwischt

Viele hat am Dienstag die Vollsperrung an den Drei Brücken kalt erwischt. Ein Verkehrschaos blieb aber trotzdem aus. Aber im Sommer drohen weitere Sperrungen.
Staus und Ratlosigkeit: Viele hat die Vollsperrung an den Drei Brücken kalt erwischt

Polizist in Kassel trug umstrittenes rechtes Abzeichen - Disziplinarverfahren läuft

Ein Kasseler Polizist trug auf seiner Uniform ein Abzeichen mit Bezug zur rechtsextremen Szene. Das Disziplinarverfahren gegen ihn läuft noch.
Polizist in Kassel trug umstrittenes rechtes Abzeichen - Disziplinarverfahren läuft

Landschildkröte in Kassel vermisst: Wer hat Daffi gesehen?

In Kassel-Harleshausen vermisst eine Familie ihre Vierzehen-Landschildkröte. Das Tierheim Wau-Mau-Insel teilt dazu einen Aufruf auf Facebook.
Landschildkröte in Kassel vermisst: Wer hat Daffi gesehen?

Trauer um Kasseler Burkhard Schulz-Jander: Er war ihre „tragende Säule“

Der Kasseler Maschinenbauprofessor Burkhard Schulz-Jander ist gestorben. Der wissenschaftliche Nachwuchs lag ihm besonders am Herzen.
Trauer um Kasseler Burkhard Schulz-Jander: Er war ihre „tragende Säule“

Mann erkennt geklautes Fahrrad in der Innenstadt – Polizei sucht mit Foto nach E-Bike-Besitzer

Allein an einem Tag kann die Polizei am Wochenende Erfolge bei der Fahndung von Fahrraddiebstählen verbuchen. Es gibt mehrere Festnahmen.
Mann erkennt geklautes Fahrrad in der Innenstadt – Polizei sucht mit Foto nach E-Bike-Besitzer

Das beliebte Flussbad am Auedamm wäre 100 Jahre alt

Im Mai 1923 eröffnete der damalige Kasseler Oberbürgermeister Philipp Scheidemann das städtische Flussbad am Auedamm. Die beliebte Badeanstalt an der Fulda wurde im Krieg stark beschädigt.
Das beliebte Flussbad am Auedamm wäre 100 Jahre alt

Fünf Generationen feiern: Bis zur Ururoma sind alle Frauen bei Taufe in Kassel dabei

Mutter, Oma, Uroma und Ururoma feiern gemeinsam die Taufe der sechs Monate alten Emily in Kassel.
Fünf Generationen feiern: Bis zur Ururoma sind alle Frauen bei Taufe in Kassel dabei

Radfahrer flüchtet nach Kollision mit Mercedes in Kassel

Nach einem Unfall zwischen einem Fahrrad und einem schwarzen Mercedes CLA am Sonntagabend gegen 22.20 Uhr an der Stern-Kreuzung sucht die Polizei nach dem Radfahrer.
Radfahrer flüchtet nach Kollision mit Mercedes in Kassel

Heizölhändler aus Kassel warnt: „Wir können nicht alles über Strom regeln“

Das Gebäudeenergiegesetz stellt Hauseigentümer vor die Frage, wie sie künftig heizen wollen. Ein Kasseler Heizölhändler hält es für verantwortungslos, vor allem auf Strom zu setzen.
Heizölhändler aus Kassel warnt: „Wir können nicht alles über Strom regeln“

Betrunkener ruft „Sieg Heil“ in Kasseler Straßenbahn

Weil ein betrunkener Mann am Montagabend in einer Straßenbahn verbotene rechtsextreme Parolen und lautstarke volksverhetzende Äußerungen von sich gegeben hat, sorgte er für einen Polizeieinsatz.
Betrunkener ruft „Sieg Heil“ in Kasseler Straßenbahn

Deutschlandticket: Noch keine Regelung für Kasseler Studierende

Das Kasseler Semesterticket ist bislang nicht als 49-Euro-Ticket in ganz Deutschland nutzbar. Das könnte sich ab dem 1. Juni ändern.
Deutschlandticket: Noch keine Regelung für Kasseler Studierende

Boom bei Solaranlagen: Auch Zahl der Elektroautos hat sich in Region Kassel vervierfacht

Die Zahl der installierten Photovoltaikanlagen in Stadt und Kreis Kassel ist mit der Energiekrise stark gestiegen. Auch die Zahl der Elektroautos hat sich seit 2021 in der Region vervierfacht.
Boom bei Solaranlagen: Auch Zahl der Elektroautos hat sich in Region Kassel vervierfacht

Glutenfreie Speisen für alle: Kassel bekommt neues Restaurant in der Innenstadt

Nima Fard-Khojasteh eröffnet im Juni das „Nonno Glutino“ in Kassels Innenstadt. In dem Restaurant wird es glutenfreie Speisen geben.
Glutenfreie Speisen für alle: Kassel bekommt neues Restaurant in der Innenstadt

Autofahrer aufgepasst: Hier stehen jetzt Blitzer in Nordhessen und Südniedersachsen

In Kassel, Göttingen und der Region stellt die Polizei wieder Blitzer auf. Hier stehen die Radarfallen zwischen Montag (22. Mai) und Sonntag (28. Mai).
Autofahrer aufgepasst: Hier stehen jetzt Blitzer in Nordhessen und Südniedersachsen

Passanten helfen nicht, aber filmen den Polizeieinsatz: Jugendliche am Stern sexuell belästigt

Ein Mann wird nach einer sexuellen Belästigung am Stern in Kassel festgenommen. Dabei droht er Polizisten mit dem Tod. Statt der Frau zu helfen, filmen Passanten den Einsatz.
Passanten helfen nicht, aber filmen den Polizeieinsatz: Jugendliche am Stern sexuell belästigt

Streit um Radbügel in Kassel: Stadtbaurat „fallen keine ein, die ich als sicher deplatziert bezeichnen könnte“

Der Ärger über die Radbügel nimmt nicht ab. Stadtbaurat Christof Nolda (Grüne) verteidigt die Standorte und verspricht eine bessere Kommunikation.
Streit um Radbügel in Kassel: Stadtbaurat „fallen keine ein, die ich als sicher deplatziert bezeichnen könnte“

Wichtige Straße in Kassel komplett gesperrt – das müssen Autofahrer wissen

Straßensperrung in Kassel: Autos und Radfahrer können den Bereich von Montagabend bis Mittwochmorgen nicht passieren. Auch für Fußgänger gilt am Dienstag die Sperrung.
Wichtige Straße in Kassel komplett gesperrt – das müssen Autofahrer wissen

„Moderne Haustierentsorgung“: Schon wieder Katzen vor dem Tierheim in Kassel ausgesetzt

Vor dem Tor des Tierheims „Wau-Mau-Insel“ in Kassel werden zwei Katzen ausgesetzt. Eine Frau findet die Tiere morgens in Transportboxen.
„Moderne Haustierentsorgung“: Schon wieder Katzen vor dem Tierheim in Kassel ausgesetzt

BUND kritisiert Hängepartie und fordert Neugestaltung des Karlsplatzes

Während die Kasseler Innenstadt in den vergangenen Jahren eine gestalterische Aufwertung erfahren hat, herrscht auf dem Karlsplatz weiter Stillstand.
BUND kritisiert Hängepartie und fordert Neugestaltung des Karlsplatzes

Neue Liegen, aber vorerst keine Neubauten der Vonovia in Kassel

Vonovia legt Investitionspläne bis auf Weiteres auf Eis – auch in Waldau
Neue Liegen, aber vorerst keine Neubauten der Vonovia in Kassel

„Heftige Gewitter“: Nach Hitze-Tagen droht in Kassel und Region der große Knall

Wetter-Experten sprechen von „Gewittern wie im Hochsommer“. Den warmen Tagen droht in Kassel und Region ein ungemütlicher Abschluss.
„Heftige Gewitter“: Nach Hitze-Tagen droht in Kassel und Region der große Knall

Oft sind Männer die Norm: Geschlechtsspezifische Forschung in der Medizin fehlt

In der Medizin sind Männer die Norm. Für Frauen kann das Fehldiagnosen und falsche Medikationen bedeuten. Noch immer wissen das nicht alle.
Oft sind Männer die Norm: Geschlechtsspezifische Forschung in der Medizin fehlt

Kassel

„Das kommt mir total bekannt vor“: Hannelore Limmeroth (91) erinnert sich an den Kriegsbeginn 1939
„Das kommt mir total bekannt vor“: Hannelore Limmeroth (91) erinnert sich an den Kriegsbeginn 1939

SPD fordert Überprüfung

Nolda verteidigt neue Radbügel nach Kritik an Standorten in Kassel
Nolda verteidigt neue Radbügel nach Kritik an Standorten in Kassel

Kassel: Mehr als Herkules und documenta

Kassel ist die drittgrößte Stadt Hessens – und bietet erstaunlich viel Natur. Alle fünf Jahre findet hier die Documenta statt.

Wer mit der Deutschen Bahn (DB) nach Kassel reist, den spuckt die Bahn am Bahnhof Wilhelmshöhe aus, in Bad Wilhelmshöhe um ganz genau zu sein, einem Stadtteil von Kassel. Mit etwas mehr als 200.000 Einwohner ist Kassel die einzige Großstadt Nordhessens und die drittgrößte Stadt Hessens. Den Bahnhof in Wilhelmshöhe gibt es erst seit der Schnellfahrstrecke Hannover - Würzburg, der Hauptbahnhof in Innenstadtnähe war schlicht zu klein geworden.

Vom Bahnhof Wilhelmshöhe ist es nicht weit zum Bergpark Wilhelmshöhe mit kleinen Seen, einem großen Schloss, einer romanischen Burg, einem gemütlichen Berggasthof und ganz viel Natur. Der Bergpark ist der größte in Europa, im 18. Jahrhundert von Hand angelegt und UNESCO Weltkulturerbe. An der höchsten Stelle thront das Wahrzeichen: die Herkules-Statue, kurz einfach „der Herkules“. Von hier aus ziehen sich Wasserspiele durch den ganzen Park. Kassel bietet mit seinen Sehenswürdigkeiten reichlich Unterhaltung.

Kassel: Herkules mit Wasserspielen


Der Bergpark ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, die Straßenbahnlinie 1 fährt praktisch bis vor die Tür. Zusammen mit sieben anderen Straßenbahnlinien und rund drei Dutzend Buslinien stellen sie den öffentlichen Personennahverkehr sicher. Eine Besonderheit ist die sogenannte Regio-Tram, eine Straßenbahn, die sowohl auf den Strecken der Deutschen Bahn im Kassler Umland unterwegs ist, als auch mitten durch die Stadt fährt. Mitten durch die Stadt, das ist unter anderem die Obere und die Untere Königsstraße - die Einkaufszone von Kassel. Seit 2020 erstrahlen die Königsstraße und der naheliegende Friedrichsplatz nach einer jahrelangen Dauerbaustelle in neuem Glanz.

Kassel: Märchenweihnachtsmarkt in der Innenstadt


Die Brüder Grimm haben im 19. Jahrhundert in Kassel gelebt und haben hier einige ihrer weltbekannten Sagen und Märchen gesammelt und niedergeschrieben. Passend zum Thema Märchen findet auch der Kasseler Weihnachtsmarkt statt. Mit Buden, die nach Schneewittchen und Co. benannt sind und die jedes Jahr rund zwei Millionen Gäste anlocken. 

Kasseler Aue: Parkanlage an der Fulda


Nur wenige Meter von der Innenstadt, einen leichten Berg hinab, liegt die Kasseler Aue direkt am Flüsschen Fulda. Die Kasseler Aue ist eine innerstädtische Parkanlage, wie der Bergpark ist auch die Kasseler Aue von Menschenhand angelegt. Auf dem flachen Gelände sind Teiche und Wassergraben, die der Flora und Fauna im Park dienen. Die Orangerie im Herzen der Aue direkt an der Fulda rundet den idyllischen Park mitten in der Stadt ab. Immer wieder wird die große Fläche vor dem Schloss für Konzerte und andere Veranstaltungen genutzt. 

Nur alle fünf Jahre in Kassel: die documenta


Nur alle fünf Jahre findet die documenta in Kassel statt, die wichtigste Ausstellung für zeitgenössische Kunst, wie die Stadt Kassel die Ausstellung beschreibt. Die Ausstellungsorte und -stücke sind in der ganzen Stadt verteilt.

Die nächste und fünfzehnte documenta ist erst wieder vom 18. Juni bis 25. September 2022. Erstmals kuratiert ein Künstlerkollektiv die Weltkunstausstellung. ruangrupa, ein zehnköpfiges Kollektiv aus Künstlerinnen, Künstlern und Kreativen aus dem indonesischen Jakarta wurde von der internationalen Findungskommission einstimmig zur Künstlerischen Leitung der documenta 15 ausgewählt und zusätzlich vom Aufsichtsrat ernannt.

Kassel ist also mit dem Bergpark und den Kasseler Auen erstaunlich grün - nur bei der Anreise per Bahn ist der erste Eindruck von Kassel nicht ganz so grün.

Knotenpunkt Kassel-Wilhelmshöhe: Wer mit dem Zug reist, kommt hier vorbei


Der Kasseler Bahnhof Wilhelmshöhe dürfte vielen ICE Reisenden bekannt sein. So ist Kassel-Wilhelmshöhe ein wichtiger Haltepunkt im Streckennetz der deutschen Hochgeschwindigkeitszüge der Deutschen Bahn. Konzipiert ist Kassel-Wilhelmshöhe als sogenannter Durchgangsbahnhof. Im Gegensatz zu vielen anderen deutschen Bahnhöfen gibt es jedoch eine Besonderheit: So verkehren Fern- und Regionalverkehr in der Regel auf unterschiedlichen Gleisen.  

Insgesamt gibt es am Bahnhof vier Bahnsteige und dazu weitere Durchfahrtsgleise, die vornehmlich vom Güterverkehr genutzt werden. Im Regelbetrieb ist der Westteil des Bahnhofes dem Fernverkehr vorbehalten. So halten hier ICE- und IC-Züge. Die Ostseite hingegen wird vom Regionalverkehr genutzt. So halten dort Züge der Gattung Regionalbahn und Regionalexpress. Heute wird der Bahnhof von jährlich rund 6,3 Millionen Zugreisenden genutzt.

Universität Kassel als Magnet: Das hat Kassel bildungstechnisch zu bieten


Die Gründung der Universität Kassel erfolgte im Jahr 1971 unter dem Namen „Gesamthochschule Kassel“. Die Namensänderung in „Universität Kassel“ fand im Jahr 2003 statt. Jedes Semester schreiben sich etwa zwischen 20.000 und 25.000 Studierende an der Uni Kassel ein.

Der Schwerpunkt der Universität Kassel liegt in der vielfältigen Bildung der Studenten sowie der interdisziplinären Forschung. Dies zeigt sich etwa im großen Angebot an Studiengängen, die von den Geistes- bis zu den Ingenieurswissenschaften reichen. Dabei unterteilen sich die Studiengänge in Lehramts-, Bachelor- und Masterstudiengänge. (Valentin Beige)
Fresko vom 27.05.2023

Fresko vom 27.05.2023

Fresko vom 27.05.2023
Vor Ort vom 23.05.2023

Vor Ort vom 23.05.2023

Vor Ort vom 23.05.2023
Ars Vitae vom 27.04.2023

Ars Vitae vom 27.04.2023

Ars Vitae vom 27.04.2023
OBI - Urlaubsfeeling im eigenen Garten vom 27.05.2023

OBI - Urlaubsfeeling im eigenen Garten vom 27.05.2023

OBI - Urlaubsfeeling im eigenen Garten

OBI - Urlaubsfeeling im eigenen Garten vom 27.05.2023
Modehaus Sauer, Summer-Feeling vom 23.05.2023

Modehaus Sauer, Summer-Feeling vom 23.05.2023

Modehaus Sauer, Summer-Feeling

Modehaus Sauer, Summer-Feeling vom 23.05.2023
Sauer - Bad Hersfeld vom 20.10.2022

Sauer - Bad Hersfeld vom 20.10.2022

Sauer - Bad Hersfeld

Sauer - Bad Hersfeld vom 20.10.2022