Auch ohne Benachrichtigung kann man wählen

OB-Stichwahl in Kassel: Was beim Wählen zu beachten ist

Mehr als 145.000 Kasseler sind am Sonntag zur Oberbürgermeisterstichwahl aufgerufen. Die wichtigsten Informationen zu der ungewöhnlichen Abstimmung.
OB-Stichwahl in Kassel: Was beim Wählen zu beachten ist
HNA-Podcast „Mensch, Kassel“: Heidi Heimbs über Hebammen und die Schwierigkeit, eine zu finden
HNA-Podcast „Mensch, Kassel“: Heidi Heimbs über Hebammen und die Schwierigkeit, eine zu finden
HNA-Podcast „Mensch, Kassel“: Heidi Heimbs über Hebammen und die Schwierigkeit, eine zu finden
Von Diebstahl bis Geldautomatensprengung: Zahl der Straftaten in Kassel nimmt zu
Von Diebstahl bis Geldautomatensprengung: Zahl der Straftaten in Kassel nimmt zu
Von Diebstahl bis Geldautomatensprengung: Zahl der Straftaten in Kassel nimmt zu

Licht über Kassel: Mysteriöser grüner Streifen am Himmel lässt viele rätseln

Am Himmel über Kassel spielte sich in den letzten Tagen Unerklärliches ab: Viele HNA-Leserinnen und Leser berichteten von einem grünen Licht in der Höhe. Doch was so außerirdisch anmutet, hat einen …
Licht über Kassel: Mysteriöser grüner Streifen am Himmel lässt viele rätseln

Gleisarbeiten an der Teichstraße: Sperrungen in den Osterferien

Die KVG beginnt bereits vor den Osterferien mit vierwöchigen Bauarbeiten auf der Teichstraße in Kassel. Auto- und ÖPNV-Verkehr sind eingeschränkt.
Gleisarbeiten an der Teichstraße: Sperrungen in den Osterferien
Hier finden Sie den tierärztlichen Bereitschaftsdienst am Wochenende 25. und 26. März
Hier finden Sie den tierärztlichen Bereitschaftsdienst am Wochenende 25. und 26. März
Trotz Groß-Streik: Diese Busse fahren am Montag in Kassel
Trotz Groß-Streik: Diese Busse fahren am Montag in Kassel
Tierischer Fund in Kassel: Spaziergänger entdeckt ausgesetztes Kaninchen
Tierischer Fund in Kassel: Spaziergänger entdeckt ausgesetztes Kaninchen
Autotransporter brennt bei Kassel aus - A7 mehrere Stunden gesperrt
Autotransporter brennt bei Kassel aus - A7 mehrere Stunden gesperrt
Wahl in Kassel: Ex-OB Hilgen (SPD) hat nicht mit „Nein“ gestimmt
Wahl in Kassel: Ex-OB Hilgen (SPD) hat nicht mit „Nein“ gestimmt
OB-Stichwahl in Kassel: Alle Infos und das Ergebnis im Newsticker
OB-Stichwahl in Kassel: Alle Infos und das Ergebnis im Newsticker

Streik in Kassel: Tausende Angestellte demonstrieren für mehr Geld

Streik in Kassel: Tausende Angestellte demonstrieren für mehr Geld

Warnstreik in hessischen Kliniken: Krankenpfleger legen in Kassel Arbeit nieder

Warnstreik in hessischen Kliniken: Krankenpfleger legen in Kassel Arbeit nieder

OB-Wahl in Kassel 2023: Bilder vom Wahlabend im Rathaus

OB-Wahl in Kassel 2023: Bilder vom Wahlabend im Rathaus

Bilder von der OB-Wahl in Kassel 2023

Bilder von der OB-Wahl in Kassel 2023

Gemeinschaftliches Wohnprojekt in der Südstadt ging durch Tiefs und Hochs

Seit einem Jahr wohnen vier Parteien in der Südstadt in einem gemeinschaftlichen Wohnprojekt zusammen. Bau und gemeinsamer Alltag haben die Bewohner schon vor manche Herauforderung gestellt.
Gemeinschaftliches Wohnprojekt in der Südstadt ging durch Tiefs und Hochs

Ja oder Nein? Sven Schoeller ist einziger Kandidat in zweitem Wahlgang

So eine OB-Wahl hat es in Kassel noch nicht gegeben. In der Stichwahl am Sonntag ist Sven Schoeller der einzige Kandidat.
Ja oder Nein? Sven Schoeller ist einziger Kandidat in zweitem Wahlgang

Jugendliche (17) vermisst: Polizei vermutet sie in der Innenstadt

Jugendliche (17) vermisst: Polizei vermutet sie in der Innenstadt

Spielwarenhändler MyToys hört auch in Kassel auf

Spielwarenhändler MyToys hört auch in Kassel auf

Frau auf E-Scooter bei Unfall schwer verletzt

Die Fahrt mit einem E-Scooter endet für eine 26-Jährige im Rettungswagen. Die Frau stößt in Kassel mit einem Kleinbus zusammen. 
Frau auf E-Scooter bei Unfall schwer verletzt

Streik am Montag: Schüler in Kassel und Region dürfen zu Hause bleiben

Schüler in Hessen, deren Busse am Montag aufgrund des großen Streiks nicht fahren, sind für den Unterricht entschuldigt.
Streik am Montag: Schüler in Kassel und Region dürfen zu Hause bleiben

BMW X5 in Kassel gestohlen

Unbekannte haben in der Nacht zum Freitag in der Heidenkopfstraße in Bettenhausen einen schwarzen BMW X 5 im Wert von etwa 25.000 Euro gestohlen.
BMW X5 in Kassel gestohlen

Vor der Stichwahl: Das ist Sven Schoeller, der OB werden will

Zur Stichwahl diesen Sonntag tritt Sven Schoeller allein an. Stimmt eine Mehrheit für ihn, wird er Oberbürgermeister. Wer ist der Grünen-Politiker? Ein Porträt.
Vor der Stichwahl: Das ist Sven Schoeller, der OB werden will

Ausflugslokal „Neue Drusel“ in Kassel wird wachgeküsst – Wirtshaus mit regionaler Küche

Das neue Restaurant „The Hill“ ist bereits in Betrieb. Der Biergarten soll im Mai eröffnet werden, das „Hotel am Bergpark“ geht im Juli an den Start.
Ausflugslokal „Neue Drusel“ in Kassel wird wachgeküsst – Wirtshaus mit regionaler Küche

Fahren Kassels Trams zu früh ab? Betroffene berichten von Erfahrungen – KVG bestreitet Vorwürfe

Immer wieder berichten Kasselerinnen und Kasseler, dass die Trams in Kassel ab und zu früher fahren als im Fahrplan angegeben. Die KVG bestreitet die Vorwürfe jedoch.
Fahren Kassels Trams zu früh ab? Betroffene berichten von Erfahrungen – KVG bestreitet Vorwürfe

Technorama präsentiert flotte Oldtimer in den Messehallen

In den Kasseler Messehallen geht es am Wochenende um Autos, Motorräder und Ersatzteile. Zur Technorama werden 15 000 Besucher erwartet.
Technorama präsentiert flotte Oldtimer in den Messehallen

Schleuse nach Neubau für 9,3 Millionen Euro bald wieder nutzbar

Ab Ende Mai soll die Fulda bei Kassel wieder durchgängig befahrbar sein. Dann sind die Arbeiten für den Neubau voraussichtlich beendet.
Schleuse nach Neubau für 9,3 Millionen Euro bald wieder nutzbar

Zähne bleiben länger gesund: In Nordhessen aber mehr Behandlungen nötig als im Süden

Die Zahngesundheit wird in Hessen immer besser. Ein Nord-Süd-Gefälle ist aber dennoch sichtbar: Die Nordhessen benötigen öfter einen zahnärztlichen Eingriff als die Südhessen.
Zähne bleiben länger gesund: In Nordhessen aber mehr Behandlungen nötig als im Süden

Vom Obdachlosen zum Bestseller-Autor

30 Jahre lebte er auf der Straße. Dann wurde Richard Brox von Enthüllungsreporter Günter Wallraff als „Experte“ entdeckt. Brox schrieb ein Buch und wurde Bestseller-Autor.
Vom Obdachlosen zum Bestseller-Autor

Drogen im Fernreisebus mitgenommen: Polizei nimmt mutmaßlichen Dealer am Kasseler Bahnhof Wilhelmshöhe fest

Immer der Nase nach: Polizeibeamte folgten am Dienstagmorgen am Kasseler Bahnhof Wilhelmshöhe ihrem Geruchssinn. Damit gelang es ihnen einen Mann mit über einem Kilogramm Marihuana festzunehmen. Auch …
Drogen im Fernreisebus mitgenommen: Polizei nimmt mutmaßlichen Dealer am Kasseler Bahnhof Wilhelmshöhe fest

OB-Wahl in Kassel: Alle Infos zur Stichwahl

Auch wenn Christian Geselle nicht bei der Stichwahl antritt, sind die Kasseler aufgerufen, ihre Stimme für oder gegen Sven Schoeller abzugeben. Fragen und Antworten zur Stichwahl.
OB-Wahl in Kassel: Alle Infos zur Stichwahl

Impfzentrum in Kassel schließt Ende März: Zukunft des Ruruhauses noch unklar

Das Impfzentrum Kassels, das im ehemaligen Ruruhaus in der Innenstadt untergebracht ist, schließt Ende März. Auch der Impfbus stellt seinen Betrieb ein.
Impfzentrum in Kassel schließt Ende März: Zukunft des Ruruhauses noch unklar

Arbeiten an der Straße „Im Druseltal“ Richtung Herkules: Einschränkungen für den Verkehr

Im Druseltal wird von Donnerstag, 23. März, bis Sonntag, 26. März, die Oberfläche der stadtauswärtigen Fahrspur wiederhergestellt.
Arbeiten an der Straße „Im Druseltal“ Richtung Herkules: Einschränkungen für den Verkehr

Café Lebenslust: Neues ü60-Angebot im Kulturzentrum Schlachthof in der Kasseler Nordstadt

Ein Café für mehr Lebenslust im Alter: Darum geht es bei einem neuen Angebot im Kulturzentrum Schlachthof.
Café Lebenslust: Neues ü60-Angebot im Kulturzentrum Schlachthof in der Kasseler Nordstadt

„Wir spielen hier auf einem Acker“: Zum 120-jährigen Bestehen des CSC 03 fordert Präsident Investition der Stadt

Harald Spohr ist ein Mann der klaren Worte. Seit 27 Jahren führt der 77-Jährige den Casseler Sport-Club 03 (CSC 03) in der Unterneustadt, der in diesen Tagen 120 Jahre alt wird. Zum Jubiläum wünscht …
„Wir spielen hier auf einem Acker“: Zum 120-jährigen Bestehen des CSC 03 fordert Präsident Investition der Stadt

Haushaltswaren-Spezialist Hornschu verlässt Ende März das Dez in Kassel

Der Haushaltswaren-Spezialist Hornschu verlässt das Einkaufszentrum Dez in Niederzwehren. Man konnte sich mit Vermieter ECE nicht auf einen neuen Mietvertrag einigen.
Haushaltswaren-Spezialist Hornschu verlässt Ende März das Dez in Kassel

Kasseler SPD in der Krise: Was wird aus Parteichef Hechelmann?

Die Kasseler SPD kommt heute zusammen - auch, um das schlechte Ergebnis bei der OB-Wahl zu analysieren. In der Kritik steht vor allem der Vorsitzende Ron-Hendrik Hechelmann.
Kasseler SPD in der Krise: Was wird aus Parteichef Hechelmann?

Freier in Kassel immer rücksichtsloser - Die meisten fordern Sex ohne Kondom

Seit Corona sind Freier immer rücksichtsloser. Weil sie Verkehr ohne Kondom einfordern, bringen sie Prostituierte und sich in Gefahr.
Freier in Kassel immer rücksichtsloser - Die meisten fordern Sex ohne Kondom

Verdi-Warnstreik in Kassel: „Ihr haltet die Kommunen am Laufen“

Die Straßenbahnen und Busse standen still, die Hallenbäder waren dicht und der Müll wurde nicht abgeholt. Verdi hatte in Kassel zu einem Warnstreik aufgerufen.
Verdi-Warnstreik in Kassel: „Ihr haltet die Kommunen am Laufen“

Heute Streik in Kassel: Aktuelle Infos aus der Stadt

In Kassel wird am Mittwoch im öffentlichen Dienst gestreikt. Busse, Bahnen und die städtischen Versorger stehen still. Alle Infos zusammengefasst.
Heute Streik in Kassel: Aktuelle Infos aus der Stadt

Kassel-Hasenhecke: Anwohner kritisieren schleppenden Glasfaser-Ausbau

Ein Ehepaar aus dem Kasseler Stadtteil Wolfanger/Hasenhecke kritisiert, dass der Glasfaserausbau für schnelles Internet zu schleppend vorangeht.
Kassel-Hasenhecke: Anwohner kritisieren schleppenden Glasfaser-Ausbau

Kassel feiert Frühling mit Kirmes und Märkten in der Innenstadt

Die Casseler Freyheit beginnt am Donnerstag, 30. März, und endet mit einem verkaufsoffenen Sonntag. Märkte und Kirmes laden zum Stadtbummel ein.
Kassel feiert Frühling mit Kirmes und Märkten in der Innenstadt

DRK bietet Schlüsseldienst an: Kunden können Zweitschlüssel bei Hausnotrufzentrale hinterlegen

Menschen aus Stadt und Landkreis Kassel können nun einen Zweitschlüssel bei der Hausnotrufzentrale des DRK Kassel-Wolfhagen hinterlegen.
DRK bietet Schlüsseldienst an: Kunden können Zweitschlüssel bei Hausnotrufzentrale hinterlegen

Betrüger ergaunern Ersparnisse mit Schockanruf in Kassel

Mit der miesen Masche des Schockanrufs haben Unbekannte am Dienstag eine Frau aus dem Landkreis Kassel um ihre Ersparnisse gebracht.
Betrüger ergaunern Ersparnisse mit Schockanruf in Kassel

Der Winter kehrt zurück: Auch in Nordhessen?

Dem Kalender nach hat der Frühling bereits begonnen. Auch die Temperaturen steigen schon. Doch der Winter hat offenbar noch nicht in den Schlaf gefunden.
Der Winter kehrt zurück: Auch in Nordhessen?

Bauchschmerzen ade: Europaweit einzigartiges Behandlungsangebot für Kinder im Klinikum Kassel

Funktionelle Darmbeschwerden bei Kindern und Jugendlichen nehmen immer weiter zu. Am Klinikum Kassel gibt es gegen lang anhaltende Bauchschmerzen nun ein neues diagnostisches Verfahren.
Bauchschmerzen ade: Europaweit einzigartiges Behandlungsangebot für Kinder im Klinikum Kassel

Nach der Demontage der Fahrradbügel in Kassel: Es gibt eine entscheidende Schwachstelle

Die 900 neuen Radbügel im Kasseler Stadtgebiet haben für Diskussionen gesorgt. Nun stellt sich die Frage, warum sie so leicht zu demontieren sind.
Nach der Demontage der Fahrradbügel in Kassel: Es gibt eine entscheidende Schwachstelle

Geselle und die SPD: Streit begann mit Aus der Koalition

Christian Geselle und die SPD - das war lange Zeit eine Erfolgsgeschichte. Je mächtiger Geselle aber wurde, desto brüchiger wurde das Verhältnis. Nun verlässt Geselle nach Informationen unserer …
Geselle und die SPD: Streit begann mit Aus der Koalition

Den Kasselanern auf die „Schnudde“ geschaut: Germanistikstudentin sucht Teilnehmer für Studie

Wie sprechen die Menschen in Kassel? Dieser Frage geht eine Germanistikstudentin aus Hannover nach. Für ihre Studie sucht sie noch Teilnehmer, die den Großteil ihres Lebens in Kassel gebracht haben.
Den Kasselanern auf die „Schnudde“ geschaut: Germanistikstudentin sucht Teilnehmer für Studie

Anklage gegen zwei Ärzte nach Tod eines dreijährigen Jungen in Kassel erhoben

Nach einer Tragödie in einer Kasseler Arztpraxis hat die Staatsanwaltschaft Kassel Anklage gegen einen 58-jährigen HNO-Arzt sowie einen 66-jährigen Anästhesisten vor dem Amtsgericht Kassel wegen …
Anklage gegen zwei Ärzte nach Tod eines dreijährigen Jungen in Kassel erhoben

Das ist los in Kassel - die Übersicht vom 22. bis 26. März

Konzerte, Theater, Ausstellungen, Lesungen: Kassel hat kulturell viel zu bieten. Hier geben wir Ihnen eine Übersicht für die kommenden Tage.
Das ist los in Kassel - die Übersicht vom 22. bis 26. März

Oberbürgermeister Geselle tritt nach langem Streit aus SPD aus

Seit vorigem Sommer ist Kassels Oberbürgermeister Christian Geselle mit seiner SPD zerstritten. Nun verlässt er die Partei. Damit wird das Parteiordnungsverfahren gegen ihn hinfällig.
Oberbürgermeister Geselle tritt nach langem Streit aus SPD aus

Tatort Kassel: Zwei Einbrecher kommen durch das Fenster

In ein Einfamilienhaus im Buchenweg in Harleshausen brachen am Montagmittag zwei unbekannte Täter ein. Hierbei erbeuteten die Einbrecher hochwertigen Schmuck und Uhren, so Polizeisprecherin Ulrike …
Tatort Kassel: Zwei Einbrecher kommen durch das Fenster

Bettenhausen: Nicht nur der Leipziger Platz soll schöner werden

Der Leipziger Platz ist ein wichtiges Drehkreuz im Kasseler Osten. Doch viele Bettenhäuser sind unzufrieden mit dem Zustand des Platzes. Könnten Blumen helfen?
Bettenhausen: Nicht nur der Leipziger Platz soll schöner werden

Lebensmittel retten: Kasseler Betriebe unterstützen Projekt „Too good to go“

Die App „Too good to go“ zur Rettung von Lebensmitteln ist für viele Menschen noch ein Geheimtipp. Wir haben Teilnehmer in Kassel befragt.
Lebensmittel retten: Kasseler Betriebe unterstützen Projekt „Too good to go“

Diese SUVs dürfen in Kassel nicht auf dem Gehweg parken – hohe Bußgelder drohen

Viele SUVs sind mittlerweile zu schwer, um auf dem Gehweg zu parken. Die Ärgernisse über falsch abgestellte Fahrzeuge häufen sich für andere Verkehrsteilnehmer.
Diese SUVs dürfen in Kassel nicht auf dem Gehweg parken – hohe Bußgelder drohen

Einigung für deutsche Alstom-Werke: Beschäftigungssicherung auch in Kassel

Der Streit um den Abbau von bis zu 1300 Stellen an den deutschen Alstom-Standorten ist beigelegt. Man habe sich auf einen Zukunftstarifvertrag geeinigt.
Einigung für deutsche Alstom-Werke: Beschäftigungssicherung auch in Kassel

Ortskern wird für Autos gesperrt: Streit um Versuch entfacht

Was die Stadt Kassel auf der Unteren Königsstraße schon ausprobiert hatte, soll bald in Kirchditmold getestet werden: Einen Monat lang sollen die Autos draußen bleiben.
Ortskern wird für Autos gesperrt: Streit um Versuch entfacht

Trickdiebe geben sich in Kassel als Wasserwerker aus

Zwei Trickdiebe, die sich als Wasserwerker ausgegeben haben, haben am Montagvormittag in der Franz-Treller-Straße in Wehlheiden einen Senior in seiner Wohnung bestohlen.
Trickdiebe geben sich in Kassel als Wasserwerker aus

Discounter

Nach sieben Monaten Bauzeit: Neuer Lidl-Markt in Kassel eröffnet
Nach sieben Monaten Bauzeit: Neuer Lidl-Markt in Kassel eröffnet

„Ich dachte, ich hole das“

Kassels OB Georg Lewandowski verlor 2005 in der Stichwahl – wenig Verständnis für Geselle
Kassels OB Georg Lewandowski verlor 2005 in der Stichwahl – wenig Verständnis für Geselle

Kassel: Mehr als Herkules und documenta

Kassel ist die drittgrößte Stadt Hessens – und bietet erstaunlich viel Natur. Alle fünf Jahre findet hier die Documenta statt.

Wer mit der Deutschen Bahn (DB) nach Kassel reist, den spuckt die Bahn am Bahnhof Wilhelmshöhe aus, in Bad Wilhelmshöhe um ganz genau zu sein, einem Stadtteil von Kassel. Mit etwas mehr als 200.000 Einwohner ist Kassel die einzige Großstadt Nordhessens und die drittgrößte Stadt Hessens. Den Bahnhof in Wilhelmshöhe gibt es erst seit der Schnellfahrstrecke Hannover - Würzburg, der Hauptbahnhof in Innenstadtnähe war schlicht zu klein geworden.

Vom Bahnhof Wilhelmshöhe ist es nicht weit zum Bergpark Wilhelmshöhe mit kleinen Seen, einem großen Schloss, einer romanischen Burg, einem gemütlichen Berggasthof und ganz viel Natur. Der Bergpark ist der größte in Europa, im 18. Jahrhundert von Hand angelegt und UNESCO Weltkulturerbe. An der höchsten Stelle thront das Wahrzeichen: die Herkules-Statue, kurz einfach „der Herkules“. Von hier aus ziehen sich Wasserspiele durch den ganzen Park. Kassel bietet mit seinen Sehenswürdigkeiten reichlich Unterhaltung.

Kassel: Herkules mit Wasserspielen


Der Bergpark ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, die Straßenbahnlinie 1 fährt praktisch bis vor die Tür. Zusammen mit sieben anderen Straßenbahnlinien und rund drei Dutzend Buslinien stellen sie den öffentlichen Personennahverkehr sicher. Eine Besonderheit ist die sogenannte Regio-Tram, eine Straßenbahn, die sowohl auf den Strecken der Deutschen Bahn im Kassler Umland unterwegs ist, als auch mitten durch die Stadt fährt. Mitten durch die Stadt, das ist unter anderem die Obere und die Untere Königsstraße - die Einkaufszone von Kassel. Seit 2020 erstrahlen die Königsstraße und der naheliegende Friedrichsplatz nach einer jahrelangen Dauerbaustelle in neuem Glanz.

Kassel: Märchenweihnachtsmarkt in der Innenstadt


Die Brüder Grimm haben im 19. Jahrhundert in Kassel gelebt und haben hier einige ihrer weltbekannten Sagen und Märchen gesammelt und niedergeschrieben. Passend zum Thema Märchen findet auch der Kasseler Weihnachtsmarkt statt. Mit Buden, die nach Schneewittchen und Co. benannt sind und die jedes Jahr rund zwei Millionen Gäste anlocken. 

Kasseler Aue: Parkanlage an der Fulda


Nur wenige Meter von der Innenstadt, einen leichten Berg hinab, liegt die Kasseler Aue direkt am Flüsschen Fulda. Die Kasseler Aue ist eine innerstädtische Parkanlage, wie der Bergpark ist auch die Kasseler Aue von Menschenhand angelegt. Auf dem flachen Gelände sind Teiche und Wassergraben, die der Flora und Fauna im Park dienen. Die Orangerie im Herzen der Aue direkt an der Fulda rundet den idyllischen Park mitten in der Stadt ab. Immer wieder wird die große Fläche vor dem Schloss für Konzerte und andere Veranstaltungen genutzt. 

Nur alle fünf Jahre in Kassel: die documenta


Nur alle fünf Jahre findet die documenta in Kassel statt, die wichtigste Ausstellung für zeitgenössische Kunst, wie die Stadt Kassel die Ausstellung beschreibt. Die Ausstellungsorte und -stücke sind in der ganzen Stadt verteilt.

Die nächste und fünfzehnte documenta ist erst wieder vom 18. Juni bis 25. September 2022. Erstmals kuratiert ein Künstlerkollektiv die Weltkunstausstellung. ruangrupa, ein zehnköpfiges Kollektiv aus Künstlerinnen, Künstlern und Kreativen aus dem indonesischen Jakarta wurde von der internationalen Findungskommission einstimmig zur Künstlerischen Leitung der documenta 15 ausgewählt und zusätzlich vom Aufsichtsrat ernannt.

Kassel ist also mit dem Bergpark und den Kasseler Auen erstaunlich grün - nur bei der Anreise per Bahn ist der erste Eindruck von Kassel nicht ganz so grün.

Knotenpunkt Kassel-Wilhelmshöhe: Wer mit dem Zug reist, kommt hier vorbei


Der Kasseler Bahnhof Wilhelmshöhe dürfte vielen ICE Reisenden bekannt sein. So ist Kassel-Wilhelmshöhe ein wichtiger Haltepunkt im Streckennetz der deutschen Hochgeschwindigkeitszüge der Deutschen Bahn. Konzipiert ist Kassel-Wilhelmshöhe als sogenannter Durchgangsbahnhof. Im Gegensatz zu vielen anderen deutschen Bahnhöfen gibt es jedoch eine Besonderheit: So verkehren Fern- und Regionalverkehr in der Regel auf unterschiedlichen Gleisen.  

Insgesamt gibt es am Bahnhof vier Bahnsteige und dazu weitere Durchfahrtsgleise, die vornehmlich vom Güterverkehr genutzt werden. Im Regelbetrieb ist der Westteil des Bahnhofes dem Fernverkehr vorbehalten. So halten hier ICE- und IC-Züge. Die Ostseite hingegen wird vom Regionalverkehr genutzt. So halten dort Züge der Gattung Regionalbahn und Regionalexpress. Heute wird der Bahnhof von jährlich rund 6,3 Millionen Zugreisenden genutzt.

Universität Kassel als Magnet: Das hat Kassel bildungstechnisch zu bieten


Die Gründung der Universität Kassel erfolgte im Jahr 1971 unter dem Namen „Gesamthochschule Kassel“. Die Namensänderung in „Universität Kassel“ fand im Jahr 2003 statt. Jedes Semester schreiben sich etwa zwischen 20.000 und 25.000 Studierende an der Uni Kassel ein.

Der Schwerpunkt der Universität Kassel liegt in der vielfältigen Bildung der Studenten sowie der interdisziplinären Forschung. Dies zeigt sich etwa im großen Angebot an Studiengängen, die von den Geistes- bis zu den Ingenieurswissenschaften reichen. Dabei unterteilen sich die Studiengänge in Lehramts-, Bachelor- und Masterstudiengänge. (Valentin Beige)
West-Magazin vom 24.03.2023

West-Magazin vom 24.03.2023

West-Magazin vom 24.03.2023
Gesundheit im Fokus vom 24.03.2023

Gesundheit im Fokus vom 24.03.2023

Gesundheit im Fokus vom 24.03.2023
Ratgeber Pflege vom 17.03.2023

Ratgeber Pflege vom 17.03.2023

Ratgeber Pflege vom 17.03.2023
OBI Wallau - Start frei für die Frühaufzucht vom 25.03.2023

OBI Wallau - Start frei für die Frühaufzucht vom 25.03.2023

OBI Wallau - Start frei für die Frühaufzucht

OBI Wallau - Start frei für die Frühaufzucht vom 25.03.2023
Betten Kraft vom 25.03.2023

Betten Kraft vom 25.03.2023

Betten Kraft

Betten Kraft vom 25.03.2023
Landfuxx Hillemühle vom 25.03.2023

Landfuxx Hillemühle vom 25.03.2023

Landfuxx Hillemühle

Landfuxx Hillemühle vom 25.03.2023