1. Startseite
  2. Kassel

Vermisstenfall aus Kassel: 52-Jähriger meldet sich bei der Polizei

Erstellt:

Kommentare

Dieser Mann aus Kassel wurde Anfang Juni zwischenzeitlich vermisst.
Dieser Mann aus Kassel wurde Anfang Juni zwischenzeitlich vermisst. © Polizei Kassel

Die Suche nach einem Vermissten aus Kassel ist beendet.

Update vom Freitag, 10. Juni, 12.12 Uhr: Die Suche nach S. aus Kassel ist beendet. Der 52-Jährige, der seit Pfingstmontag (6. Juni) als vermisst galt, meldete sich jüngst wohlbehalten auf einer Polizeidienststelle, wie die Ermittler mitteilten.

Mann (52) aus Kassel vermisst - Familie nach letztem Telefonat in Sorge

Erstmeldung vom Donnerstag, 9. Juni, 14.08 Uhr: Kassel - Der 52 Jahre alte S. aus Kassel wird seit Sonntag (5. Juni) vermisst. Wie die örtliche Polizei mitteilte, hatten Angehörige zuletzt am Pfingstmontag (6. Juni) telefonischen Kontakt zu ihm. Das Telefon habe „weiteren Grund zur Sorge über den Gesundheitszustand“ des Manns gegeben.

Die Polizei Kassel konnte den Vermissten bislang nicht auffinden. Am Donnerstag (9. Juni) wendete sie sich mit ihrer Fahndung deshalb an die Öffentlichkeit und veröffentlichte ein Foto des 52-Jährigen sowie folgende Personenbeschreibung:

Vermisster Mann aus Kassel: Ist er in der Nordstadt?

Der Polizei liegen Erkenntnisse vor, dass sich der Vermisste im Bereich der Kasseler Nordstadt aufhalten könnte. Die Beamten des Kommissariats 11 bitten Menschen, die den 52-Jährigen gesehen haben oder anderweitige Angaben zu dessen Aufenthaltsort machen können, sich unter der Telefonnummer 0561 - 9100 zu melden.

In einem anderen Vermisstenfall aus Kassel konnten die Ermittler jüngst Entwarnung geben. Eine 43 Jahre alte Frau tauchte wenige Tage nach ihrem Verschwinden in der Nähe von Mainz wieder auf.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion