1. Startseite
  2. Kassel

A 49-Sanierung bei Kassel: Bergshäuser Brücke schwächstes Glied im Kreisverkehr

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Boris Naumann

Kommentare

Das Bild zeigt die Bergshäuser Brücke aus der Vogelperspektive. Rechts im Bild der Ortsteil Bergshausen.
Bis Mitte April war die Bergshäuser Brücke erneut über viele Wochen aufwendig repariert worden. Die Arbeiten dienten auch der Vorbereitung auf die nächsten zwei Jahre, in denen die Südtangente saniert werden soll. © Ruth Brosche

Einmal mehr ist viel repariert worden an der Bergshäuser Brücke in den vergangenen Wochen. Dabei gab es immer wieder Vollsperrungen an den Wochenenden, hauptsächlich auf der einspurigen Fahrbahn in Richtung Dortmund.

Warum? An Schweißnähten zwischen der Fahrbahnplatte und Versteifungselementen hatten sich Risse gebildet. Um das erschütterungsfrei neu schweißen zu können, durfte kein Verkehr über die Brücke rollen. Zuletzt musste vor zwei Wochen die Brücke noch einmal komplett in Richtung der A 7 gesperrt werden, um Fahrbahnschäden zu reparieren.

All diese Arbeiten sind auch deshalb gemacht worden, um die Bergshäuser Brücke zuverlässig fit zu machen für die kommenden zwei Jahre, in denen die Südtangente (A 49) bei Kassel generalsaniert wird. Denn wenn die ausgedachte Kreisverkehrlösung über die A 49, A 44 und A 7 zur Umlenkung des Autobahnverkehres bis Ende 2024 funktionieren soll, dann darf die Bergshäuser Brücke auf keinen Fall ausfallen. Ohne sie würde der Kreisverkehr unterbrochen werden und ein nie da gewesenes Verkehrschaos entstehen.

Grund ist, dass nun die gesamte Südtangente im Bereich der Baustelle auf eine Einbahnstraße mit drei verengten Fahrstreifen eingerichtet wurde. Gegenverkehr könnte dort allein schon aus Platzgründen kaum noch aufgenommen werden. Ohnehin ließe der jetzt geplante Bauablauf an den A 49-Anschlussstellen die Auf- und Abfahrt auch von Gegenverkehr gar nicht mehr zu.

Das alles verdeutlicht einmal mehr die große Bedeutung der Bergshäuser Brücke. Doch ist sie alt geworden – das Nordbauwerk zählt über 60 Jahre. Bis 2028 soll sie halten. Ob aber bis dahin der Neubau der Bergshäuser Brücke etwas weiter südlich abgeschlossen sein wird, ist noch offen.

Auch interessant

Kommentare