Kassel. Schwere Vorwürfe gegen den ehemaligen Vorsitzenden des Kasseler Handballvereins HSG Zwehren: Gegen den Versicherungsmakler Mario D. aus Kassel wird wegen des Verdachts der Untreue ermittelt.
Das bestätigt eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Kassel. Der 39-jährige Mario D. soll Kunden, darunter auch Vereinsmitglieder, bei Versicherungsverträgen, Baufinanzierungen und Anlagen um ihr Geld gebracht haben. Es hat etliche Anzeigen gegeben.
Lesen Sie auch
Eine Sammelklage von zwölf Geschädigten vertritt der Kasseler Rechtsanwalt Thorsten Kulle. Mario D. habe seine Mandanten bei Kapitalanlagen übers Ohr gehauen. Er habe ihnen „Fantasie-Zinssätze bis zu sieben Prozent“ versprochen. Das ihm anvertraute Kapital habe er allerdings nicht angelegt, sondern den Kunden gefälschte Kontoauszüge vorgelegt. Teilweise sei es zu Auszahlungen gekommen, vor vier Wochen sei das „Kartenhaus dann zusammengebrochen“.
Es sei ein Schaden von 700.000 Euro entstanden, sagt Kulle. Als die Machenschaften jetzt ruchbar wurden, trat Mario D. als Vorsitzender der HSG Zwehren zurück. Mittlerweile hat der Verein erwirkt, dass D. die Vereinsräume nicht mehr betreten darf. Der Skandal trifft den Verein hart. Denn D. hatte möglicherweise auch den Club ohne Wissen der anderen Mitglieder für seine krummen Geschäfte benutzt. So soll er bei der DAS mehrere Rechtsschutzversicherungen eingereicht haben, die Spieler bei ihm abgeschlossen hätten.
Doch das hatten diese nicht getan. D. soll ihre Unterschriften unter den Verträgen einfach gefälscht haben. Seitdem die Staatsanwaltschaft die Räume von Mario D. durchsucht und Vereinsunterlagen beschlagnahmt hat, hat bei der HSG niemand mehr Übersicht über die Finanzen. D. wollte sich gestern zu den laufenden Ermittlungen nicht äußern. (use/tho)
Rubriklistenbild: © dpa