Friedrich-Ebert-Straße: Durchfahrt ab Montag gesperrt

Der Umbau der Friedrich-Ebert-Straße zwischen dem Karl-Marx-Platz und der Annastraße beginnt. Ab Montag kommt es hier zu Behinderungen. Neue Gleise und Radstreifen sind geplant.
Kassel – Auf der Friedrich-Ebert-Straße gibt es ab Montag größere Behinderungen. Dann beginnen die mehrfach angekündigten Arbeiten im Bereich zwischen der Bodelschwinghstraße und der Gabelsbergerstraße. Hier kann man dann nicht mehr durchfahren.
In den nächsten Wochen erneuert die Kasseler Verkehrsgesellschaft (KVG) in dem Abschnitt zwischen der Annastraße und dem Karl-Marx-Platz die in die Jahre gekommenen Gleise. Gleichzeitig soll die Situation für den Radverkehr mit eigenen Fahrstreifen verbessert werden.
Die Stadt wird während der ersten Bauphase darauf angepasste Umleitungsstrecken ausweisen. Stadtauswärts muss man kurz nach dem Karl-Marx-Platz in die Bodelschwinghstraße abbiegen. Von dort geht es über die Kölnische Straße und die Querallee zurück zur Friedrich-Ebert-Straße. In der Gegenrichtung verläuft die Umleitung über die Querallee und die Goethestraße. Diese Ausweichstrecken gelten sowohl für den Auto- als auch für den Radverkehr.
Wichtig unter anderem für die Bewohner der Samuel-Beckett-Anlage: Von der Bodelschwinghstraße und Gabelsbergerstraße kann man nach Angaben der Stadt auch während der Arbeiten auf die Friedrich-Ebert-Straße fahren, umgekehrt ebenfalls. Die Gehwege der Friedrich-Ebert-Straße bleiben frei, sodass Fußgänger an der Baustelle ohne Umwege vorbeigehen können.
In der nächsten Etappe der Bauarbeiten wird ab Samstag, 26. März, der Bereich zwischen der Gabelsbergerstraße und Annastraße gesperrt. Bis voraussichtlich Sonntag, 22. Mai, kann dieser Abschnitt vom Auto- und Radverkehr nicht genutzt werden.
Die Kreuzung Friedrich-Ebert-Straße/Querallee wird dann nach Angaben der Stadt ebenfalls gesperrt. Deshalb kann man hier die Friedrich-Ebert-Straße dann nicht überqueren. Die Ausfahrt von der Murhardstraße auf die Friedrich-Ebert-Straße wird nicht möglich sein. Während der Bauarbeiten wird die Einbahnstraßenregelung der Murhardstraße aufgehoben. Auch für diese Sperrung wird eine Umleitung für den Auto- und Radverkehr ausgeschildert. Die Gehwege der Friedrich-Ebert-Straße bleiben frei, sodass Fußgänger die Baustelle passieren können. Nach dem 22. Mai wird es noch Restarbeiten im Randbereich geben. Für größere Verkehrsbehinderungen sollten die laut Straßenverkehrsbehörde aber nicht mehr sorgen.
Die Stadt verweist darauf, dass alle Anlieger der Baustelle direkt informiert werden. Ein zentraler Ansprechpartner von der Bauleitung stehe für Fragen und Anliegen während der Arbeiten zur Verfügung. (Thomas Siemon)