1. Startseite
  2. Kassel

Zwillinge aus Kassel sind bei ägyptischer Abenteuer-Show dabei

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Amira Sayed El Ahl

Kommentare

Der Bergpark ist ihr Lieblingsort: Die ägyptischen Zwillinge Mariam (links) und Nancy Shehata (34) arbeiten seit 2012 für Wintershall und seit zwei Jahren in Kassel.
Der Bergpark ist ihr Lieblingsort: Die ägyptischen Zwillinge Mariam (links) und Nancy Shehata (34) arbeiten seit 2012 für Wintershall und seit zwei Jahren in Kassel. © Amira El Ahl

Zwei in Ägypten geborene Kasselerinnen arbeiten als Ingenieurinnen bei der Kasseler Firma Wintershall. Bei einer TV-Sendung haben die Zwillinge spannende Abenteuer erlebt.

Schlimm wurde es erst, als Nancy frühzeitig aus der TV-Abenteuershow „Fear Factor Extreme“ ausschied, die in Ägypten ein Hit ist. „Wir hatten keine Telefone und durften uns drei Wochen nicht sehen und nicht sprechen“, sagt Mariam. Den ersten Tag, nachdem Nancy ausgeschieden war, habe sie nur geweint, gesteht Mariam, die fünf Minuten älter ist als ihre Schwester.

Zum Glück können sie in Kassel wieder alles gemeinsam machen. Was sie auch tun. Seit zwei Jahren arbeiten die 34-jährigen Ägypterinnen gemeinsam bei Wintershall, und auch in ihrer Freizeit sind sie fast immer zu zweit anzutreffen.

Ohne einander, das kannten die eineiigen Zwillinge, die in Kairo geboren und aufgewachsen sind, bis zur Aufzeichnung der Abenteuershow nicht. Alles machen sie gemeinsam. Bis zu ihrem 28. Lebensjahr haben sie sich sogar täglich identisch gekleidet, erzählen sie im Gespräch und lachen immer wieder über sich selbst. Nicht nur die Schule und die Universität haben sie in Kairo mit demselben Lehrfach gemeinsam besucht, heute arbeiten sie auch im selben Unternehmen – bei Wintershall in Kassel.

Sie arbeiten in Kassel bei Wintershall

Beide sind sie Erdöl- und Erdgas-Ingenieurinnen und haben sich in der Reservoirsimulation spezialisiert. Dabei wird in Computermodellen der Fluss von Fluiden durch poröse Träger bestimmt. Derzeit arbeiten sie im Bereich der tertiären Ölgewinnung. Dabei geht es grob darum, herauszufinden, welche Techniken und Chemikalien am besten für ein Gebiet geeignet sind, um eine Ölausbeute zu ermöglichen.

Wenn man die beiden zierlichen Frauen so sieht, die gerade mal 1,50 Meter groß sind und nur knapp 40 Kilo auf die Waage bringen, dann würde einem nicht in den Sinn kommen, dass es ihr größter Wunsch war, auf Ölplattformen als Bohringenieurinnen zu arbeiten.

Aber die Leidenschaft liegt in der Familie. Ihr Vater arbeitet in der Branche und hat die Zwillinge und ihre ältere Schwester schon als Kinder mit dem Helikopter mit auf Plattformen genommen. Er war dagegen, dass seine Töchter es ihm gleichtun. Es sei für Frauen in Ägypten zu schwer, in diesem Feld eine Arbeit zu finden. Aber was Nancy und Mariam vielleicht an Körpergröße fehlt, machen sie mit Willensstärke wett.

Teilnehmerinnen der Show "Fear Factor Extreme" lieben auch privat Abenteuer

„Wenn wir etwas wirklich wollen, dann schaffen wir es auch“, sagt Nancy. Und sie lieben eben Abenteuer und das Risiko. Stillsitzen kommt für die 34-Jährigen nicht in Frage. „Wir mögen es nicht, nur rumzuhängen“, sagt Nancy. Deshalb ist ihr Tag auch nach der Arbeit vollgepackt. Sie betreiben die Kampfkunstsportart Ju-Jutsu, sie rudern, machen Yoga, singen im Chor der Friedenskirche und sie laufen. 

Am liebsten hoch zum Herkules. „Den Berg rauf zu rennen ist wundervoll“, sagt Mariam. Mehrmals sind sie schon den Halbmarathon gelaufen. Das Ziel für das kommende Jahr ist der Marathon. „Ich glaube, das schaffen wir locker“, sagt Nancy.

Der Sport hilft den beiden auch, immer wieder schnell neue Freunde zu finden und soziale Kontakte zu knüpfen. „Wir ziehen für die Arbeit alle vier Jahre um, und lassen immer wieder Freunde zurück“, sagt Nancy.

Vor vier Jahren kamen sie nach Deutschland. Zuerst nach Barnstorf bei Bremen, wo Wintershall einen Standort hat, vor zwei Jahren dann nach Kassel. Am Kasseler Standort, wo 700 Menschen arbeiten, sind sie das einzige Zwillingspaar.

Nancy hat vor einem Jahr geheiratet und lebt mit ihrem Mann im Vorderen Westen. Nicht weit von Mariam entfernt. Und trotzdem war es ein Einschnitt für die Zwillinge. Aber eins hat sich nicht geändert: Sie spüren es sofort, wenn es der anderen nicht gut geht. „Ich möchte mir nicht vorstellen, wie es wäre, ohne Nancy zu sein“, sagt Mariam, und ihre Schwester schüttelt es allein bei dem Gedanken.

Auch interessant

Kommentare