Mehr als 12.000 Euro in Spendendosen
Aktion Advent auch in Kassel mit Spendenrekord trotz Corona
Mit viel Engagement haben sich Kasseler Geschäftsleute an der Aktion Advent beteiligt. Und trotz Corona gab‘s ein Rekordergebnis: 12.095,35 Euro kamen in den Spendendosen zusammen.
Kassel – Es ist die höchste Summe, die in Kassel je für die Benefizaktion der HNA gesammelt wurde. Das zeigt: Die Solidarität und der Zusammenhalt sind gerade in diesen schwierigen Zeiten groß. Wir danken allen herzlich, die Dosen aufgestellt und darin gespendet haben.
Die Voraussetzungen für diesen Spendensegen waren wegen der Corona-Pandemie nicht optimal. Die Aktion Advent startete mit dem Teil-Lockdown und endete im Lockdown. Viele Geschäfte – ob Gastronomen, Hoteliers oder Einzelhändler – konnten nur noch mit Einschränkungen für ihre Kunden da sein.
Trotzdem haben 84 Geschäfte in der Stadt mitgemacht. Einige sind seit Jahren dabei, viele haben sich zum ersten Mal beteiligt. Über 100 Spendendosen waren in Getränkemärkten und bei Gastronomen mit Abholservice, bei Friseuren und in Fleischereien, in Apotheken und Arztpraxen, in Bäckereien und Blumenläden zu finden. Ebenso mitgemacht haben Weinhandlungen, Imbisse und Kioske, Lebensmittelhändler, Handwerker, Schuh- und Schreibwarengeschäfte, Tankstellen und viele mehr.
Sie haben der Krise getrotzt und ihren Beitrag zu der großartigen Spendensumme von über 12.000 Euro geleistet. Allen voran: Landwirte, die während einer Fahrt durch Kassel mit beleuchteten Traktoren Spendenboxen dabei hatten und über 3500 sammeln konnten. Und fünf Betrieben ist es gelungen, auf eine Spendensumme von mehr als 500 oder 300 Euro zu kommen.
Das Fazit vieler: Die Spendenbereitschaft der Kunden sei sehr hoch gewesen. Einige Geschäftsinhaber haben sogar noch selbst einiges in die Boxen getan. Und ihre Mitarbeiter haben auf Trinkgeld verzichtet, um Menschen in Not zu helfen.
Insgesamt wurden für die Aktion Advent in der Region mehr als 800.000 Euro gespendet. Auch das ist ein Rekordergebnis, das die Leser der HNA und ihrer Partnerzeitungen möglich gemacht haben. (Helga Kristina Kothe)
Weihnachtstraktoren fahren für einen guten Zweck durch Kassel




Platz 1: Landwirte für den guten Zweck
Es war ein beeindruckendes Bild, das rund 250 Landwirte aus der Region zeichneten, als sie am 5. Dezember mit beleuchteten Traktoren durch Kassels Innenstadt fuhren. Ihr Ziel war das Klinikum Kassel, um Kinder zu beschenken, die dort behandelt werden. Auf dem Weg dorthin sammelten die Landwirte auch Spenden für die Aktion Advent. In den Sammeldosen kamen im Zuge der Lichterfahrt 3587,19 Euro zusammen. Ein Betrag, der die Initiatoren (von links) Tim Fremder aus Kassel, Sascha Kaiser aus Baunatal und Andreas Kröschel aus Jesberg zu Spendenchampions macht.
Platz 2: Malermeister H. Krönert + Sohn
Den Familienbetrieb an der Leuschnerstraße im Stadtteil Niederzwehren gibt es seit mehr als 65 Jahren. Gerne hat sich das Team um Peter (links) und Stephan Krönert erstmals an der Aktion Advent beteiligt. Mit viel Herzblut haben die Mitarbeiter, zu denen auch Michaela Bauer (rechts) gehört, um Spenden für Bedürftige geworben. Und mit einem Spendensegen von 515,27 Euro belegt der Handwerksbetrieb Platz 2 in Kassel.
Platz 3: Bäckerei Umbach
Gesammelt haben auch Theresia und Hans-Joachim Hofmann, die die Bäckerei Umbach an der Kunoldstraße betreiben. Und das mit viel Erfolg: Mit 371,31 Euro haben sie das drittbeste Ergebnis Kassels erreicht. Ihre Dose war letztlich so gut gefüllt, dass kein Cent mehr Platz hatte.
Platz 4: Denn’s Biomarkt
Der Supermarkt rund um Bioprodukte am Königsplatz macht seit vielen Jahren mit bei der Aktion Advent. Und seine Kunden beteiligen sich auch seit jeher großzügig. In diesem Jahr kamen in den Spendendosen der HNA-Aktion 368,73 Euro für Menschen in Not zusammen. Das freut das Team, zu dem (von links) Anja Gottwald, Luisa Jesche, Marktleiter Ralf Bake und Janina Ferge gehören. Mit diesem Engagement ist ihnen in dieser Spendensaison das viertbeste Ergebnis in den Kasseler Geschäften sicher.
Platz 5: Getränke Weber
Seit 45 Jahren gibt es den Getränkemarkt an der Breitscheidstraße. Seit vielen Jahren wird dort die Aktion Advent unterstützt. Über eine Spendensumme von 349,41 Euro und Platz 5 freut sich Astrid Hammerstein mit ihrem Vater Heinrich Weber und ihrem Sohn Philip Weber.
Platz 6: Zusatzversorgungswerk für Arbeitnehmer
Ein Herz für Bedürftige: Auch das Zusatzversorgungswerk für Arbeitnehmer in der Land- und Forstwirtschaft hat auf Initiative von Betriebsrat Dirk Momberg unter den Mitarbeitern Spenden gesammelt. Bei der Premiere kamen 308,00 Euro für den guten Zweck zusammen. Damit sind sie unter den Top 6 der Spendensammler in Kassel.
Über 80 Geschäfte beteiligten sich in Kassel an der Aktion Advent.