Andernorts gibt es schon eine Sesamstraße

In Waldau machen Schüler einen interessanten Vorschlag – Andere haben ihn schon realisiert
Kassel - In Waldau geht es derzeit um die Benennung einer neuen Straße. Sie soll die Neubauten der Offenen Schule Waldau, der Feuerwehr und des Polizeireviers Ost demnächst hufeisenförmig erschließen. Der Ortsbeirat ist dafür, sie nach Volkmar Gerstein zu benennen, dem früheren Leiter des Bürgerhauses, der vor gut fünf Jahren gestorben ist. Das Gremium sprach sich einstimmig für diese Lösung aus. Insofern scheint das mit der Straße auf einem guten Weg.
Wobei: Da ist eben auch noch der Vorschlag von Schülern der Offenen Schule Waldau. Ihre Idee: Warum sollte die Straße nicht einfach Sesamstraße heißen – in Anlehnung an die beliebte Fernsehserie für Kinder? In den sozialen Netzwerken finden sich durchaus Sympathien für den Vorschlag, zumal er nicht völlig abwegig ist.
Auch andernorts in Deutschland gibt es bereits eine Sesamstraße – wie etwa in der niedersächsischen Samtgemeinde Sögel. Seit ein paar Jahren gibt es dort im Emsland eine Straße mit entsprechendem Namen. Die Begrifflichkeit werde gut angenommen, wie Cornelia Willigmann-Kassner berichtet. Sie ist die stellvertretende Bürgermeisterin der Samtgemeinde. Willigmann-Kassner erzählt auch, dass der Umbenennung eine Anfrage bei jenen Anwälten vorausging, die für die Marke „Sesamstraße“ zuständig sind. Eine abschließende Antwort, ob etwas gegen die Sesamstraße in Sögel spreche, hätte es nie gegeben, damit eben aber auch keine ablehnende Haltung. Also schritten sie in Sögel zur Tat. Jetzt sind alle zufrieden, zumal sich in der Sesamstraße ein Kindergarten befindet. Das passt.
Auch im schleswig-holsteinischen Schwarzenbek gibt es eine Sesamstraße. Da liegt die Sache aber etwas anders. Die Straße, so heißt es von dort, läge im Mühlenviertel, in dem alle Straßen nach Getreide und ähnlichem benannt seien. Sie hat also nichts mit Ernie und Bert, Tiffy und Samson und all den anderen zu tun.
Das wäre im Zweifel also ein rechtlicher Ausweg – nur für den Fall, dass sich Kassel doch noch für die Sesamstraße entscheidet. (Florian Hagemann)