Kaskade wird entstaubt

Kaskade wird entstaubt

Kassel. Ein Kinofilm am Sonntagvormittag zieht in der Regel nur einen kleinen Kreis von Liebhabern an. Bei der Vorführung im Cineplex-Capitol an der Wilhelmsstraße war das anders. …
Kaskade wird entstaubt
Knöllchen statt Stellplatz

Knöllchen statt Stellplatz

Unterneustadt. Tobias Mormann ist seit zwei Monaten sauer auf die Stadt Kassel. Seit dieser Zeit sei die Bädergasse für parkende Autos gesperrt, und seitdem, so sagt der …
Knöllchen statt Stellplatz
Bei der WM live dabei

Bei der WM live dabei

Kassel. Mehmet Cevik ist zu beneiden. Zumindest von Menschen, die sich für Fußball interessieren. Der 17-Jährige wird sich 2010 bei der Fußball-WM in Südafrika einige der Spiele …
Bei der WM live dabei
Nach Lehre droht Hartz IV

Nach Lehre droht Hartz IV

Kassel. Nur jeder dritte Lehrling weiß kurz vor Ende seiner Ausbildung, ob er übernommen wird. Jeder vierte hat eine Absage seines Arbeitgebers bekommen. Dies ist das Ergebnis …
Nach Lehre droht Hartz IV
Urteil zu Kanalgebühren gültig

Urteil zu Kanalgebühren gültig

Kassel. Die Klage gegen eine Erhöhung der Kanalgebühren in Kassel ist nun endgültig gescheitert. Das Urteil des Kasseler Verwaltungsgerichts (VG) ist mittlerweile rechtsgültig. …
Urteil zu Kanalgebühren gültig
Jetzt fehlt nur noch Frost

Jetzt fehlt nur noch Frost

Kassel. Die Vorbereitungen laufen schon, jetzt fehlt nur noch knackiger Frost. Seit gestern hat Willi Rudolph am Lac die Buden für Glühwein und Bratwürste aufgebaut. Am …
Jetzt fehlt nur noch Frost
Der Streit im Rathaus fiel aus

Der Streit im Rathaus fiel aus

Kassel. Normalerweise sind die Stadtverordneten im Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft und Grundsatzfragen ohne Mikrofon nur schlecht zu verstehen. Bei der von der Fraktion der …
Der Streit im Rathaus fiel aus
Charmeur aus dem hohen Norden

Charmeur aus dem hohen Norden

Kassel. Fünf Kasseler Oberbürgermeister, von Karl Branner bis Bertram Hilgen, hat er schon erlebt. Sein Gesicht und die bunte Tracht mit der charakteristischen Mütze sind vielen …
Charmeur aus dem hohen Norden
Wohnumfeld aufgemöbelt

Wohnumfeld aufgemöbelt

Süsterfeld-Helleböhn. Günther Nölke deutet dorthin, wo sich ein schmaler Weg vom Parkplatz, vorbei an Büschen, zwischen den Häuserblöcken schlängelt. „Das ist abends eine dunkle …
Wohnumfeld aufgemöbelt
Therapie weltweit gefragt

Therapie weltweit gefragt

Kassel. Wenn demnächst eine weltweit neue Therapie für bestimmte Formen von Magenkrebs zugelassen wird, ist dies maßgeblich der Forschungsarbeit der Targos Molecular Pathology …
Therapie weltweit gefragt

Schweinegrippe fordert zwei Opfer

Kassel. Zwei Männer aus Kassel im Alter von 40 und 45 Jahren sind an den Folgen der Schweinegrippe gestorben. Das teilte das Gesundheitsamt gestern mit. Beide Patienten seien …
Schweinegrippe fordert zwei Opfer
Prüfer ziehen oft die Notbremse

Prüfer ziehen oft die Notbremse

Kassel. Die Zahlen des aktuellen TÜV-Reports sind alles andere als beruhigend: Rechnet man sie hoch, kommt man auf die erschreckende Zahl von neun Millionen Fahrzeugen, die mit …
Prüfer ziehen oft die Notbremse
Im Juli eine neue Brücke

Im Juli eine neue Brücke

Kirchditmold. Auf den Gleisen hoch oben fahren moderne Regiotrams die im Dezember 2008 eingeweihte Station Kirchditmold an. Doch die schnellen Züge überqueren noch immer …
Im Juli eine neue Brücke
Innenstadt-Besucher in Einkaufslaune

Innenstadt-Besucher in Einkaufslaune

Kassel. 100 Euro hat Julia Herrschaft aus Fuldatal (Landkreis Kassel) von ihrer Oma zu Weihnachten geschenkt bekommen. Am verkaufsoffenen Sonntag in der Kasseler Innenstadt war …
Innenstadt-Besucher in Einkaufslaune
Christliche Botschaft im Schwarzlicht

Christliche Botschaft im Schwarzlicht

Schwarz gekleidet, mit Sturmmasken und dunklen Sonnenbrillen: 15 Jugendliche im Alter zwischen zwölf und 17 Jahren führen heute, Heiligabend, ein Schwarzlichtprojekt in der …
Christliche Botschaft im Schwarzlicht
Streit um Tempo 30 und Radweg

Streit um Tempo 30 und Radweg

Vorderer Westen. Nach der Entscheidung von Stadtbaurat Witte, im Zuge des Umbaus der Friedrich-Ebert-Straße zwischen Karl-Marx- und Bebelplatz die vorhandene Baumreihe an der …
Streit um Tempo 30 und Radweg

Niemand muss unter der Brücke schlafen

KASSEL. Wenn die Temperaturen Frostgrade erreichen, kann das Leben auf der Straße zur tödlichen Gefahr werden. In Kassel gibt es deshalb für Menschen ohne Obdach ein Paket an …
Niemand muss unter der Brücke schlafen
Das Christkind kam vom Möncheberg

Das Christkind kam vom Möncheberg

Kassel. Äpfel und Nüsse - über solche bescheidenen Weihnachtsgeschenke hat sich Heinz Zick 1933 sehr gefreut. Damals lernte der heute 82-Jährige im ersten Schuljahr das …
Das Christkind kam vom Möncheberg
Geld, Wein und Strümpfe

Geld, Wein und Strümpfe

Kassel. Zu Weihnachten ein kleines Trinkgeld, Pralinen, eine Flasche Wein oder selbst gestrickte Strümpfe - mit solchen kleinen Geschenken belohnen viele Menschen in Stadt und …
Geld, Wein und Strümpfe
Aus dem Loch ans Licht

Aus dem Loch ans Licht

Kassel. Den 70 Kilometer langen Gewaltmarsch von Flensburg nach Schleswig wird Holger Petzhold nie vergessen. Das war im Winter 1999 und der Beginn seines Straßenlebens, das …
Aus dem Loch ans Licht
Das Röhrenmonster balzt

Das Röhrenmonster balzt

KASSEL. Spektakulär, einzigartig, schrill und bunt präsentiert sich das neue Programm des internationalen Kinder- und Jugendcircus Rambazotti. Das Jugendvarieté „Das Siebte …
Das Röhrenmonster balzt
„Keine Lust mehr auf Glühwein“

„Keine Lust mehr auf Glühwein“

Kassel. Katharina Jokinen aus Finnland winkt sofort ab. „Nein, keinen Glühwein für mich! Ich steh’ hier den ganzen Tag in dem Geruch, da kriege ich keinen runter“, sagt die …
„Keine Lust mehr auf Glühwein“

Trotz Krise weniger Hilfen

kassel. In der Stadt Kassel ist die Zahl der Hilfebedürftigen seit Einführung der Arbeitsmarktreform Hartz IV deutlich zurückgegangen. Sie sank nach Angaben aus dem Rathaus von …
Trotz Krise weniger Hilfen
Petrus heißt der neue Fels

Petrus heißt der neue Fels

KIRCHDITMOLD. „Du bist Petrus, und auf diesem Felsen will ich meine Kirche errichten“, soll Jesus von Nazareth zu dem ersten seiner Jünger gesagt haben. Das haben sich die …
Petrus heißt der neue Fels
Adventskalender (23. Tag): In der Weihnachtsbäckerei

Adventskalender (23. Tag): In der Weihnachtsbäckerei

Wer sie schon an den Adventssonntagen aufgefuttert hat, muss noch einmal ran, ans Plätzchenbacken. Selbst gemachtes süßes Gebäck - ob Vanillehörnchen, Zimtsterne oder …
Adventskalender (23. Tag): In der Weihnachtsbäckerei
Alle lieben den Bärtigen

Alle lieben den Bärtigen

Kassel. Sie rufen meinen Namen. Sie lachen und winken mir zu. Und immer wieder versuchen sie, mich zu berühren. Wer einmal in die Rolle des Weihnachtsmannes geschlüpft ist, will …
Alle lieben den Bärtigen
Beide Richtungen bald frei

Beide Richtungen bald frei

Rothenditmold. „Noch vor Weihnachten wird die Philippistraße wieder in beiden Richtungen befahrbar sein.“ Diese Worte von Arno Swoboda, Schachtmeister der Baufirma Hermanns aus …
Beide Richtungen bald frei
Endspurt auf der Baustelle

Endspurt auf der Baustelle

Kassel. Noch wird hier gesägt und gehämmert, doch in wenigen Wochen werden sich die Rolltore für Krankenwagen mit Notfallpatienten öffnen. Zwei Jahre nach dem ersten Spatenstich …
Endspurt auf der Baustelle
Abdampfen nach Naumburg

Abdampfen nach Naumburg

Kassel. Wenn die Feiertage vorüber sind, heizt der Hessencourrier nochmal seine Dampflokomotive an. Am Dienstag, 29. Dezember, führt die Glühweinfahrt durch den winterlichen …
Abdampfen nach Naumburg
Mütter helfen Müttern

Mütter helfen Müttern

Rothenditmold. Vertrauen heißt das Zauberwort: Ausgebildete Mütter aus dem Stadtteil Rothenditmold sollen Frauen, Alleinerziehende und junge Familien im Quartier selbstständig in …
Mütter helfen Müttern
Die Kunden suchten Wärme

Die Kunden suchten Wärme

KASSEL. Als am Samstagnachmittag die Königsstraße für Straßenbahnen und Trams gesperrt wurde, da hatten die Passanten wieder richtig viel Platz, um in der Innenstadt zu flanieren. …
Die Kunden suchten Wärme
Die Wächter der Königsstraße

Die Wächter der Königsstraße

KASSEL. Jörg Müller hat die Königsstraße im Blick. Aus verschiedenen Perspektiven bekommt er auf die Bildschirme in der Leitstelle der Kasseler Verkehrsgesellschaft (KVG) von …
Die Wächter der Königsstraße
Ute Zöllner folgt auf Rüdiger Haar

Ute Zöllner folgt auf Rüdiger Haar

kassel. Die Dekanin des Kirchenkreises Frankenberg, Ute Zöllner, wird neue Leiterin der Psychologischen Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen in Kassel. Die …
Ute Zöllner folgt auf Rüdiger Haar
Romantiker mögen Fichten

Romantiker mögen Fichten

KASSEL. Hauptsache, ein Weihnachtsbaum? Von wegen. Den meisten ist es nicht egal, was in die gute Stube kommt. Ob Fichte, Tanne oder Kiefer zum Christbaum erkoren werden, ist eine …
Romantiker mögen Fichten
Firmen feiern trotz Krise

Firmen feiern trotz Krise

kassel. Krise hin oder her - viele Gaststätten und Restaurants sind seit Wochen mit betrieblichen Weihnachtsfeiern ausgebucht. Das Bootshaus am Auedamm zum Beispiel, in dem bis zu …
Firmen feiern trotz Krise
Neue Herzklappe ohne OP

Neue Herzklappe ohne OP

Kassel. Emil Claus ist froh, wieder zu Hause zu sein und dass es ihm jetzt deutlich besser geht. Der 82-Jährige aus Fuldatal-Ihringshausen ist der erste Patient, der im Klinikum …
Neue Herzklappe ohne OP
Feuer und Flamme

Feuer und Flamme

Kassel. Als sich Tyrone Laner den schwarzen, blickdichten Beutel über den Kopf stülpt, geht ein Raunen durch das riesige Zelt. Viel Zeit zum Durchatmen bleibt den 1400 Zuschauern …
Feuer und Flamme
Buden am Lac kommen

Buden am Lac kommen

Bad Wilhelmshöhe. Seit gestern ist es offiziell: Nach mehreren Jahren Pause wird es in diesem Winter wieder Glühwein- und Bratwurstbuden am Lac im Bergpark geben. Das bestätigte …
Buden am Lac kommen
Schmuckstück im Bergpark

Schmuckstück im Bergpark

Bad Wilhelmshöhe. Mit der alten kaiserlichen Post unterhalb des Schlosshotels ist ein weiteres Schmuckstück im Bergpark Wilhelmshöhe restauriert worden. Ebenso wie das frühere …
Schmuckstück im Bergpark
Die Wärme kommt aus der Erde

Die Wärme kommt aus der Erde

kassel. Das Besucherzentrum am Herkules bekommt eine umweltfreundliche Erdwärme-Anlage. Das Gebäude soll damit im Winter beheizt und im Sommer gekühlt werden, eine zusätzliche …
Die Wärme kommt aus der Erde
Maulkorb für Heinicke

Maulkorb für Heinicke

Kassel. Der Streit innerhalb der Linken im Kreis Kassel um Beleidigungen und Bedrohungen hat gestern ein gerichtlich verordnetes Ende gefunden. Nach einem Urteil des Kasseler …
Maulkorb für Heinicke
Ein scharfer Handwerker

Ein scharfer Handwerker

Kassel. An der Stahlwaren- und Schleifereibude auf dem Friedrichsplatz herrscht reges Treiben. Kunden kramen zwischen Sparschälern, Messern und Keksförmchen, feilschen um den …
Ein scharfer Handwerker
Chor aus Ruanda kam gut an

Chor aus Ruanda kam gut an

Kassel. Ein Chor junger Überlebender des Völkermords in Ruanda hat bei einer Tournee durch Deutschland auch in Kassel und Großalmerode gesungen. Dort wurden die Auftritte des …
Chor aus Ruanda kam gut an
WG-Leben für Senioren

WG-Leben für Senioren

Wesertor. Helle, große Einzelzimmer mit Balkon, Gemeinschaftsräume und ein großer Park: So soll das Seniorenheim St. Bonifatius des Caritasverbandes Kassel im Stadtteil Wesertor …
WG-Leben für Senioren
Mit dem Bus nach Sarajevo

Mit dem Bus nach Sarajevo

Kassel. Die vierjährige Gabriela schaut noch etwas missmutig drein, so als würde sie ahnen, dass sie für längere Zeit im Bus sitzen wird. Es ist halb elf. In einer halben Stunde …
Mit dem Bus nach Sarajevo
„Frauen fehlen an den Schaltstellen“

„Frauen fehlen an den Schaltstellen“

Harleshausen. Seit 30 Jahren ist Karin Schöps Vorsitzende des FDP-Ortsverbands Harleshausen / Jungfernkopf. Genauso lang war der Ausbau der Helmarshäuser Straße ihr Anliegen. …
„Frauen fehlen an den Schaltstellen“
Ohne Hindernis in den Park

Ohne Hindernis in den Park

Bad Wilhelmshöhe. Stehen Behinderte, die von der Endstation der Linie 1 in den Bergpark wollen, demnächst vor einer unüberwindbaren Treppe? Der Kasseler Seniorenbeirat befürchtet …
Ohne Hindernis in den Park
Erste Hürde für neues Auebad genommen

Erste Hürde für neues Auebad genommen

Kassel. Die Verbandsversammlung des Zweckverbands Raum Kassel (ZRK) hat gestern mehrheitlich der Änderung des Flächennutzungsplans für das Auebad-Areal zugestimmt. Damit ist eine …
Erste Hürde für neues Auebad genommen

Stadt darf Hartz IV nicht voll kürzen

Kassel. Auch wenn ein Hartz-IV-Empfänger seinen Verpflichtungen nicht nachkommt, darf der Grundsicherungsträger die Leistungen nicht ohne Weiteres bis auf null kürzen. Das hat das …
Stadt darf Hartz IV nicht voll kürzen
Diakonisches Werk mit neuem Direktor

Diakonisches Werk mit neuem Direktor

Kassel. Der Verwaltungsrat des Diakonischen Werkes in Kurhessen-Waldeck (DWKW) hat den Juristen Dr. Harald Clausen (45) zum Nachfolger von Reinhard Löwer gewählt, der seit 35 …
Diakonisches Werk mit neuem Direktor
Die Bad-Planer sind sauer

Die Bad-Planer sind sauer

Kassel. Bei der Bielefelder Constrata Ingenieur-GmbH herrscht Unmut über die Zusammenarbeit mit den Städtischen Werken Kassel. Das geht aus einem Brief hervor, den Geschäftsführer …
Die Bad-Planer sind sauer
Adventskalender (16. Tag): Himmelswerkstatt

Adventskalender (16. Tag): Himmelswerkstatt

Inzwischen ist es für Kinder schon eine lieb gewonnene Tradition, auf dem Kasseler Weihnachtsmarkt die Himmelswerkstatt zu besuchen. Am Anfang war es die Idee von Kassel Tourist, …
Adventskalender (16. Tag): Himmelswerkstatt
Schwitzen in der Manege

Schwitzen in der Manege

Kassel. Als Larissa Kastein auf dem Kopf steht, scheint die Welt für sie erst richtig herum zu sein. Gekonnt streckt sie die Beine nach vorn, nach hinten, mal eine Schere oder …
Schwitzen in der Manege

Makler muss nicht ins Gefängnis

Kassel. Seine Ausbildung, erzählte der Angeklagte stolz, habe er noch zusammen mit Holger Börner gemacht: „Der ist dann in die Politik gegangen und ich in die …
Makler muss nicht ins Gefängnis
Plötzlich tauchen Engel auf

Plötzlich tauchen Engel auf

Kassel. „Die kannte ich ja noch gar nicht“, sagt Dr. Martina Lüdicke, die Leiterin der Volkskunde-Sammlung im Hessischen Landesmuseum. Begeistert hält sie einen mit …
Plötzlich tauchen Engel auf

Putzmeister auf dem Treppchen

Kassel. Wenn es um saubere Plätze, Schulhöfe, Straßen und Anlagen geht, sind die Kasseler Bürger spitze: In diesem Jahr haben sich etwa 2000 Freiwillige in 26 Gruppen an den …
Putzmeister auf dem Treppchen
Top in allen Disziplinen

Top in allen Disziplinen

Kassel. Vom Tanzen zum Turnen und danach gleich ab ins Theorieseminar – wer in Kassel Sport studiert, muss körperlich und geistig fit sein. Der stete Wechsel zwischen Theorie, …
Top in allen Disziplinen
Kasseler Tafel dankt den Spendern

Kasseler Tafel dankt den Spendern

Kassel. 100 volle Kisten, gefüllt mit haltbaren Lebensmitteln, kamen bei zwei Lebensmittelspendenaktionen zugunsten der Kasseler Tafel am Samstag in Kassel zusammen. Sowohl vor …
Kasseler Tafel dankt den Spendern
„Weil es so romantisch ist“

„Weil es so romantisch ist“

kassel. „Ist es Ihr freier Wille, mit dem hier anwesenden Heinz Schäfers vorbehaltlos und ohne zeitliche Beschränkung die Ehe einzugehen?“, fragt Standesbeamtin Petra Appel und …
„Weil es so romantisch ist“
Kampf um die besten Plätze

Kampf um die besten Plätze

Kassel. Für die einen ist es nur ein Platz auf dem Gehweg, für andere ist er bares Geld wert. In der Weihnachtszeit eifern Bettler, Straßenmusikanten und Kleinkünstler in der …
Kampf um die besten Plätze
Flammen legen Kartbahn-Halle lahm

Flammen legen Kartbahn-Halle lahm

Kassel. Am Sonntagmorgen ist bei einem Brand in einer Kartbahn in Kassel-Waldau ein hoher Schaden entstanden. Das Feuer war gegen 9.40 Uhr in der Werkstatt im Bereich …
Flammen legen Kartbahn-Halle lahm

Schülerzahl sinkt, Sorge um Grundschulen

Kassel. Die Schülerzahlen sinken: Im Landkreis von 2648 (2002/03) auf 1650 im Jahr 2014/15 und in der Stadt weniger stark von 1784 auf 1704. Der Einbruch könnte für die …
Schülerzahl sinkt, Sorge um Grundschulen
Herkules-Bergrennen ist gerettet

Herkules-Bergrennen ist gerettet

Kassel. Einige Monate stand die beliebte Oldtimer-Rundfahrt Herkules-Bergrennen auf der Kippe. Die Streckenführung durch den Bergpark drohte zum Risiko für die Welterbe-Bewerbung …
Herkules-Bergrennen ist gerettet
Ersten Test bestanden

Ersten Test bestanden

Kassel. Es ist der erste Sonntagsspaziergang nach der Eröffnung der umstrittenen Fulda-Promenade. Doch von den Querelen der Vergangenheit will an diesem dritten Advent niemand …
Ersten Test bestanden
Adventskalender (14. Tag): Hell leuchtet das Glas

Adventskalender (14. Tag): Hell leuchtet das Glas

Ein Geduldsspiel zur Entspannung nennt Melitta Tietze (Foto) aus Söhrewald-Wellerode die Tiffany-Glaskunst, die sie inzwischen seit 20 Jahren ausübt. Fensterbilder passend zur …
Adventskalender (14. Tag): Hell leuchtet das Glas
Auestadion: Gericht gibt der Stadt Kassel Recht

Auestadion: Gericht gibt der Stadt Kassel Recht

Der Weg für den Bau der Haupttribüne des Auestadions ist frei: Das Frankfurter Oberlandesgericht hat am Freitag die Beschwerde eines Unternehmens, das bei der Auftragsvergabe in …
Auestadion: Gericht gibt der Stadt Kassel Recht
Haus mit goldener Hülle

Haus mit goldener Hülle

Kassel. Eine Burg, ein golden glänzender Bau, eine verspiegelte Spirale: So könnte ein Erweiterungsbau des Brüder-Grimm-Museums aussehen. Zumindest, wenn es nach sechs …
Haus mit goldener Hülle

Rezeptbeispiel: Pastete von der Gans auf Wintersalaten

Sybille Kern (Landhotel Kern, Bad Zwesten) serviert ihre Pastete mit Granatapfel-Kartoffel-Dressing und schwarzgebackenem Brot. Alle Rezepte für das komplette Märchen-Menü auf …
Rezeptbeispiel: Pastete von der Gans auf Wintersalaten
Knöllchen trotz Ausweis

Knöllchen trotz Ausweis

UNTERNEUSTADT. Thomas Hansen ist gehbehindert. Ein Ausweis ermöglicht ihm dort zu parken, wo es anderen untersagt ist. Auch außerhalb der markierten Stellplätze in den …
Knöllchen trotz Ausweis

Rietze: Die Menschen besser schützen

In Kassel sollen bestimmte Wildtiere nicht mehr bei Zirkus-Vorführungen auftreten dürfen. So lautet ein Magistratsbeschluss aus diesem Jahr.
Rietze: Die Menschen besser schützen
Linker verhilft Etat zur Mehrheit

Linker verhilft Etat zur Mehrheit

Kreis Kassel. Am Ende verhalf ausgerechnet der Linke Dr. Christian Knoche (Hofgeismar) dem Kreishaushalt 2010 zur Mehrheit.
Linker verhilft Etat zur Mehrheit
König Drosselbart im Kochtopf

König Drosselbart im Kochtopf

Kassel. Sie sind die ersten offiziellen Märchenköche der Region: Sybille Kern (Landhotel Kern, Bad Zwesten), Holger Siebrecht (Hotel Goldflair am Rathaus, Korbach), Dieter …
König Drosselbart im Kochtopf
Lucia bringt Licht

Lucia bringt Licht

Kassel. Mit tosendem Beifall baten 350 Gäste im Foyer des Staatstheaters neun weißgewandete Mädchen wieder und wieder auf die Bühne. Drei Zugaben sang der Chor aus Västerås, der …
Lucia bringt Licht
Kein kurzer Prozess

Kein kurzer Prozess

Kassel. Verwaltungs- und Sozialgerichtsbarkeit in Hessen sollen zusammengelegt werden – diese Pläne hat der hessische Justizminister Jörg-Uwe Hahn (FDP) vergangene Woche in Kassel …
Kein kurzer Prozess
Ein Jahr, das nicht kalt lässt

Ein Jahr, das nicht kalt lässt

Kassel. Ein neues Jahr beginnt Silvester mit lautem Knallen. Das vergangene Jahr der hessischen und Kasseler SPD startete früher mit einem Donnerschlag. Am 3. November 2008 …
Ein Jahr, das nicht kalt lässt
Riesenloch auf dem Schulhof

Riesenloch auf dem Schulhof

kassel. Große Vorhaben benötigen aufwändige Vorbereitungsarbeiten. An der Heinrich-Schütz-Schule ist der Startschuss für den Erweiterungsbau gefallen. Auf dem Schulhof an der …
Riesenloch auf dem Schulhof
Leuchtende Akrobatik

Leuchtende Akrobatik

Kassel. Bühne frei für das Spiel mit der Illusion, für die Magie grenzenloser Körperbeherrschung und dem Zauber des Lichtes, das, in Leuchtkörpern gebündelt und von Jongleuren …
Leuchtende Akrobatik
Pfoten weg vom Müll

Pfoten weg vom Müll

Bad Wilhelmshöhe. Sie kommen allein oder auch mal zu zweit, und Hunger bringen sie immer mit: die Waschbären vom Marbachsgraben. Familie Mohnkern/Möhlmann ist die unerwünschten …
Pfoten weg vom Müll
„Interessant, aber ekelig“

„Interessant, aber ekelig“

Kassel. Staunend stehen Robin, Mohammed und Laura vor der Glasvitrine. Eine 800 Jahre alte Mumie aus Chile hat ihre volle Aufmerksamkeit. Das sah anfangs anders aus. Als die …
„Interessant, aber ekelig“

Freispruch für Türsteher

Kassel. Nach dem Urteil strahlte der Angeklagte über sein ganzes rundes Gesicht. So erleichtert war der 39-Jährige, dass er beim Verlassen des Gerichtssaals sogar der …
Freispruch für Türsteher
Adventskalender (11. Tag): Licht in dunkler Zeit

Adventskalender (11. Tag): Licht in dunkler Zeit

Kerzen, das Symbol der Adventszeit, werden von den Kindergartenkindern im „Baumhaus für Kinder“ des Diakonissenhauses nicht nur gern angezündet, sondern sogar selbst gemacht. …
Adventskalender (11. Tag): Licht in dunkler Zeit
Drillinge für Humboldtstraße

Drillinge für Humboldtstraße

MITTE. In einer der gefragtesten Wohnlagen im Herzen der Stadt entstehen neue Wohnhäuser: An der Humboldtstraße werden drei elegante Stadtvillen gebaut. Die Baumaschinen sind …
Drillinge für Humboldtstraße