Kulturdezernentin über den Abbau des Obelisken: „Bedauere, dass ich keine Kenntnis hatte“

Kulturdezernentin über den Abbau des Obelisken: „Bedauere, dass ich keine Kenntnis hatte“

Kassel. Kulturdezernentin Susanne Völker blickt nach vorn. Ein Rücktritt ist für sie kein Thema - obwohl sie über den Obelisken-Abbau nicht informiert war.
Kulturdezernentin über den Abbau des Obelisken: „Bedauere, dass ich keine Kenntnis hatte“
Enttäuschung ist groß: Kritik an KVG-Liniennetzreform bleibt ohne Wirkung

Enttäuschung ist groß: Kritik an KVG-Liniennetzreform bleibt ohne Wirkung

Kassel. Betroffene der Liniennetzreform fühlen sich von der KVG und der Stadt Kassel hingehalten. Verkehrsdezernent Stochla verleugne die Probleme, kritisiert etwa die Initiative …
Enttäuschung ist groß: Kritik an KVG-Liniennetzreform bleibt ohne Wirkung
Von Puck am Auge verletzt: Kassel Huskies zahlen 35.000 Euro Schmerzensgeld an Zuschauer

Von Puck am Auge verletzt: Kassel Huskies zahlen 35.000 Euro Schmerzensgeld an Zuschauer

Kassel. Weil sein Auge in der Kasseler Eissporthalle von einem Puck getroffen und schwer beschädigt worden ist, hat ein Zuschauer 35.000 Euro Schmerzensgeld von den Kassel Huskies …
Von Puck am Auge verletzt: Kassel Huskies zahlen 35.000 Euro Schmerzensgeld an Zuschauer
Seiner Zeit weit voraus: Dieser Körler entwickelte den Elektro-Golf III

Seiner Zeit weit voraus: Dieser Körler entwickelte den Elektro-Golf III

Wer einen elektrischen Golf VII fährt, gehört zu einer Minderheit. Doch einer der wahren Pioniere war ein Körler - er entwickelte den Elektro-Golf III. Und fährt vier davon bis …
Seiner Zeit weit voraus: Dieser Körler entwickelte den Elektro-Golf III
Kasseler Kaufhaus-Brandstifter: "Wir haben die RAF nicht auf den Weg gebracht"

Kasseler Kaufhaus-Brandstifter: "Wir haben die RAF nicht auf den Weg gebracht"

Vor 50 Jahren schrieb Thorwald Proll Geschichte: Mit Andreas Baader und Gudrun Ensslin steckte der Kasseler Kaufhäuser in Brand. Hier erklärt er, warum er anders als das Duo nicht …
Kasseler Kaufhaus-Brandstifter: "Wir haben die RAF nicht auf den Weg gebracht"
Motorradfahrer stirbt bei Unfall in Kassel-Harleshausen

Motorradfahrer stirbt bei Unfall in Kassel-Harleshausen

Kassel. Ein 56-jähriger Motorradfahrer ist auf der Wolfhager Straße zwischen Kassel-Harleshausen und Habichtswald-Dörnberg tödlich verunglückt.
Motorradfahrer stirbt bei Unfall in Kassel-Harleshausen
Der «Kannibale von Rotenburg» bleibt auch nach 15 Jahren in Haft

Der «Kannibale von Rotenburg» bleibt auch nach 15 Jahren in Haft

Die Tat hatte bundesweit für Aufsehen gesorgt: Armin Meiwes entmannte einen 43-Jährigen, tötete ihn und verspeiste Körperteile seines Opfers. Nun gibt es eine weitere …
Der «Kannibale von Rotenburg» bleibt auch nach 15 Jahren in Haft
Ein Unfall, zwei Versionen: Mercedesfahrer stritten am Ständeplatz in Kassel

Ein Unfall, zwei Versionen: Mercedesfahrer stritten am Ständeplatz in Kassel

Kassel. Einen lautstarken Streit nach einem Unfall gab es am Donnerstagmittag wegen einer Autotür auf dem Ständeplatz zwischen zwei Mercedesfahrern.
Ein Unfall, zwei Versionen: Mercedesfahrer stritten am Ständeplatz in Kassel
Dieb klaute in Kassel Jacke aus Auto, Fahrer saß am Steuer

Dieb klaute in Kassel Jacke aus Auto, Fahrer saß am Steuer

Kassel. Dreister Diebstahl im Parkhaus „Martinskirche“: Ein Unbekannter hat am Donnerstagnachmittag eine Jacke aus einem Auto gestohlen, in dem der Fahrer saß. Anschließend …
Dieb klaute in Kassel Jacke aus Auto, Fahrer saß am Steuer
Rewe-Markt, Wohnungen und Kita auf Areal des ehemaligen Massa-Marktes in Kassel geplant

Rewe-Markt, Wohnungen und Kita auf Areal des ehemaligen Massa-Marktes in Kassel geplant

Kassel. Auf dem Areal des ehemaligen Massa-Möbelmarktes in Kassel ist nicht bloß ein Rewe-Markt geplant, wie zuletzt berichtet. Es laufen Planungen für eine mehrgeschossige …
Rewe-Markt, Wohnungen und Kita auf Areal des ehemaligen Massa-Marktes in Kassel geplant
Mumien auf Weltreise: Kasseler Föten-Exponate begeistern Millionen Besucher

Mumien auf Weltreise: Kasseler Föten-Exponate begeistern Millionen Besucher

Kassel. Sie sind mindestens 300 Jahre alt, einzigartig und stammen aus Kassel: zwei Fötenmumien. In den letzten Jahren haben sie weltweite Bekanntheit erlangt.
Mumien auf Weltreise: Kasseler Föten-Exponate begeistern Millionen Besucher
Nach einem Überfall in Kassel: Polizei sucht vier Räuber

Nach einem Überfall in Kassel: Polizei sucht vier Räuber

Kassel. Vier unbekannte Täter sollen in der Nacht zum Mittwoch einem 45-jährigen Mann aus Kassel eine Tasche mit Geschäftseinnahmen geraubt haben.
Nach einem Überfall in Kassel: Polizei sucht vier Räuber
Leerer Gastank brannte in Recyclinghof im Kasseler Osten

Leerer Gastank brannte in Recyclinghof im Kasseler Osten

Kassel. Für Aufsehen im Kasseler Osten sorgte am Donnerstag gegen 9.30 Uhr ein Brand mit dunkler Rauchentwicklung. Anwohner wurden vorsorglich gebeten, Fenster und Türen zu …
Leerer Gastank brannte in Recyclinghof im Kasseler Osten
Mann rastet aus und wirft in Kassel Feuerlöscher aus Dachgeschossfenster

Mann rastet aus und wirft in Kassel Feuerlöscher aus Dachgeschossfenster

Kassel. Ein wütender Mann hat am Mittwochabend einen Feuerlöscher aus dem Dachgeschossfenster eines Mehrfamilienhauses an der Westendstraße in Kassel geworfen und dabei ein Auto …
Mann rastet aus und wirft in Kassel Feuerlöscher aus Dachgeschossfenster
Tonnen mitAltpapierangezündet

Tonnen mitAltpapierangezündet

Wesertor. Zwei Altpapiercontainer sind in der Nacht zum Donnerstag vorsätzlich oder fahrlässig im Stadtteil Wesertor in Brand gesetzt worden.
Tonnen mitAltpapierangezündet
Aktion im Morgengrauen: Was der Abbau des Obelisken für die Politik bedeutet

Aktion im Morgengrauen: Was der Abbau des Obelisken für die Politik bedeutet

Kassel. Der Abbau des Obelisken vom Königsplatz strahlt auch in das politische Kassel aus. Schließlich ist das Kunstwerk von Olu Oguibe über all die Monate immer mehr gewesen als …
Aktion im Morgengrauen: Was der Abbau des Obelisken für die Politik bedeutet
"Sprechende" Ampeln in Kassel: Stadt rüstet Anlagen mit neuer Technik um

"Sprechende" Ampeln in Kassel: Stadt rüstet Anlagen mit neuer Technik um

Kassel. Kassel investiert in intelligente Verkehrssysteme und rüstet nach und nach bis 2020 Ampeln an 60 Kreuzungen im Stadtgebiet technisch so um, dass sie mit Fahrzeugen …
"Sprechende" Ampeln in Kassel: Stadt rüstet Anlagen mit neuer Technik um
Neustart mit erweitertem Angebot

Neustart mit erweitertem Angebot

Kassel. Für die Stammkunden der Fleischerei Barthel war es eine erfreuliche Nachricht: Der Traditionsbetrieb an der Kasseler Wilhelmsstraße wird weitergeführt.
Neustart mit erweitertem Angebot
Letzte Wasserspiele im Bergpark: Warum wir uns schon auf das nächste Jahr freuen

Letzte Wasserspiele im Bergpark: Warum wir uns schon auf das nächste Jahr freuen

Kassel. Warum die Wasserspiele im Berpark Wilhelmshöhe immer wieder sehenswert sind und wir uns schon jetzt auf den Saisonstart im nächsten Jahr freuen.
Letzte Wasserspiele im Bergpark: Warum wir uns schon auf das nächste Jahr freuen
Die letzten Wasserspiele für 2018 - Finale im Bergpark

Die letzten Wasserspiele für 2018 - Finale im Bergpark

Kassel. Tausende kamen zu den letzten Wasserspielen der Saison. Jetzt geht der Bergpark Wilhelmshöhe in den Winterschlaf. Die nächsten Wasserspiele beginnen am 1. Mai 2019.
Die letzten Wasserspiele für 2018 - Finale im Bergpark
Obelisk auf Königsplatz abgebaut: Künstler und Stadt äußern sich

Obelisk auf Königsplatz abgebaut: Künstler und Stadt äußern sich

Kassel. Völlig überraschend ist am Mittwoch der umstrittene Obelisk auf dem Kasseler Königsplatz abgebaut worden. Vorangegangen war ein monatelanger Streit um den Standort des …
Obelisk auf Königsplatz abgebaut: Künstler und Stadt äußern sich
Obelisk in Kassel abgebaut: Oberbürgermeister Geselle verteidigt Vorgehen

Obelisk in Kassel abgebaut: Oberbürgermeister Geselle verteidigt Vorgehen

Kassel. Nach dem Abbau des Obelisken vom Königsplatz hat sich nun Oberbürgermeister Christian Geselle zu der Entwicklung geäußert. Er verteidigt das Vorgehen und sagt: "Ich trage …
Obelisk in Kassel abgebaut: Oberbürgermeister Geselle verteidigt Vorgehen
Bekannt aus der "Höhle der Löwen": So funktioniert die Calligraphen-Schneidetechnik

Bekannt aus der "Höhle der Löwen": So funktioniert die Calligraphen-Schneidetechnik

Kassel. Die Vox-Sendung "Höhle der Löwen" hat ihn populär gemacht: den Calligraphen. In Kassel ist er bei einem Friseur bereits seit Jahren im Einsatz. Der kann sich nun vor …
Bekannt aus der "Höhle der Löwen": So funktioniert die Calligraphen-Schneidetechnik
Kasseler Innenstadt: Das ist aus den historisch anmutenden Leuchten geworden

Kasseler Innenstadt: Das ist aus den historisch anmutenden Leuchten geworden

Kassel. Künftig erstrahlt die Kasseler Innenstadt bei Dunkelheit in neuem Licht. Aber was ist eigentlich aus den alten Laternen geworden?
Kasseler Innenstadt: Das ist aus den historisch anmutenden Leuchten geworden
Kommentar zum Abbau des Obelisken: An Dreistheit nicht zu überbieten

Kommentar zum Abbau des Obelisken: An Dreistheit nicht zu überbieten

Kassel. Am Morgen der Deutschen Einheit hat die Stadt Kassel in einer Nacht- und Nebelaktion den umstrittenen Obelisken abbauen lassen. Das war dreist und unsensibel. Ein …
Kommentar zum Abbau des Obelisken: An Dreistheit nicht zu überbieten
Der Obelisk wird abgebaut - und kaum einer nimmt Notiz davon

Der Obelisk wird abgebaut - und kaum einer nimmt Notiz davon

Kassel. Nun ist es also so weit: Der Obelisk auf dem Kasseler Königsplatz wurde nach langer Diskussion abgebaut. Nur wenige Passanten haben das beobachtet - und noch weniger …
Der Obelisk wird abgebaut - und kaum einer nimmt Notiz davon
Nach aus für Kasseler Festival: Kulturzelt-Gastronomen vor ungewisser Zukunft

Nach aus für Kasseler Festival: Kulturzelt-Gastronomen vor ungewisser Zukunft

Kassel. Nach dem Rückzug der Kulturzelt-Organisatoren wissen auch die langjährigen Betreiber des Biergartens an der Drahtbrücke nicht, ob und wie es für Kassels beliebten …
Nach aus für Kasseler Festival: Kulturzelt-Gastronomen vor ungewisser Zukunft
Stadt Kassel baut Obelisken auf dem Königsplatz ab

Stadt Kassel baut Obelisken auf dem Königsplatz ab

Kassel. Die Stadt Kassel hat am frühen Morgen des 3. Oktober damit begonnen, den Obelisken auf dem Kasseler Königsplatz abzubauen. Zuvor konnte keine Einigung mit …
Stadt Kassel baut Obelisken auf dem Königsplatz ab
Harte Drogen: Streetworker berichtet von den Brennpunkten im Kasseler Wesertor

Harte Drogen: Streetworker berichtet von den Brennpunkten im Kasseler Wesertor

Kassel. Michael Fichtelmann ist seit fünf Jahren als Streetworker im Wesertor unterwegs. Der Sozialarbeiter hat beobachtet, dass sich nicht mehr nur die ortsansässige Trinkerszene …
Harte Drogen: Streetworker berichtet von den Brennpunkten im Kasseler Wesertor
LET´S DEZ! – Das dez Einkaufszentrum feiert seinen 50. Geburtstag – T-Roc zu gewinnen

LET´S DEZ! – Das dez Einkaufszentrum feiert seinen 50. Geburtstag – T-Roc zu gewinnen

Vom 27. September bis 13. Oktober 2018 bietet das dez Einkaufszentrum ein buntes und abwechslungsreiches Geburtstagsprogramm anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums.
LET´S DEZ! – Das dez Einkaufszentrum feiert seinen 50. Geburtstag – T-Roc zu gewinnen
Pappteller brannten auf Herd in Kasseler Stadtteil Bettenhausen

Pappteller brannten auf Herd in Kasseler Stadtteil Bettenhausen

Bettenhausen. Die Kasseler Berufsfeuerwehr musste am Dienstagabend zu einem Hausbrand an der Lilienthalstraße im Stadtteil Bettenhausen ausrücken. Pappteller waren gegen Viertel …
Pappteller brannten auf Herd in Kasseler Stadtteil Bettenhausen
Viele Kasseler fahren noch auf Diesel ab

Viele Kasseler fahren noch auf Diesel ab

Kassel. Große Betroffenheit in Stadt und Kreis Kassel beim Diesel-Streit: Etwa 30 Prozent der Fahrzeuge benötigen den Kraftstoff. Immerhin: Fahrverbote in Kassel soll es nicht …
Viele Kasseler fahren noch auf Diesel ab
Arzt in Kassel wird von psychisch Krankem immer wieder verunglimpft

Arzt in Kassel wird von psychisch Krankem immer wieder verunglimpft

Kassel. Viktor A. ist ein Arzt aus Kassel. An Haltestellen hängen Zettel, auf denen er diffamiert wird. Er kennt den Täter, doch der macht immer weiter. Denn Folgen muss er nicht …
Arzt in Kassel wird von psychisch Krankem immer wieder verunglimpft
Mann schlug Frau am Kulturbahnhof in Kassel ins Gesicht

Mann schlug Frau am Kulturbahnhof in Kassel ins Gesicht

Kassel. Beim Besuch einer Veranstaltung in der Gaststätte Gleis 1 im Kasseler Hauptbahnhof, wurde eine Frau aus dem Landkreis Kassel von einem bislang Unbekannten mit der Faust …
Mann schlug Frau am Kulturbahnhof in Kassel ins Gesicht
Einbrecher klettert in Kassel auf über drei Meter hohen Balkon

Einbrecher klettert in Kassel auf über drei Meter hohen Balkon

Kassel. Ein Einbrecher ist im Kasseler Stadtteil Harleshausen auf einen über drei Meter hohen Balkon eines Mehrfamilienhauses geklettert, um an Beute zu gelangen.
Einbrecher klettert in Kassel auf über drei Meter hohen Balkon
Keine Einigung für Standort Treppenstraße: Obelisk steht noch auf Kasseler Königsplatz

Keine Einigung für Standort Treppenstraße: Obelisk steht noch auf Kasseler Königsplatz

Kassel. Noch steht er auf dem Königsplatz, der Obelisk. Obwohl der Leihvertrag zwischen dem Künstler Olu Oguibe und auch die Sondernutzung für den Standort ablaufen, ist die Stadt …
Keine Einigung für Standort Treppenstraße: Obelisk steht noch auf Kasseler Königsplatz
Bau verschoben: Neuer Fußgängerüberweg mit Ampeln für Weserstraße

Bau verschoben: Neuer Fußgängerüberweg mit Ampeln für Weserstraße

Kassel. Auf der Weserstraße entsteht an der Einmündung Magazinstraße ein Fußgängerüberweg mit Ampeln. Der Bau hätte eigentlich jetzt starten sollen, wurde aber aufs zweite …
Bau verschoben: Neuer Fußgängerüberweg mit Ampeln für Weserstraße
Der Pony kommt wieder

Der Pony kommt wieder

Kassel. Der Sommer ist vorbei, der Herbst hat Einzug gehalten. Eine neue Jahreszeit ist der ideale Zeitpunkt für einen neuen Look. Die Tage werden kürzer und die Haare auch.
Der Pony kommt wieder
Ernährungsirrtümer entlarvt – Das sind die größten Mythen rund um die Ernährung

Ernährungsirrtümer entlarvt – Das sind die größten Mythen rund um die Ernährung

Wer spät abends noch isst, wird dick, Spinat ist ein hervorragender Eisenlieferant und Kaffee entzieht dem Körper Wasser. Rund um die richtige Ernährung gibt es viele Ratschläge. …
Ernährungsirrtümer entlarvt – Das sind die größten Mythen rund um die Ernährung
75 Jahre Kasseler Bombennacht: Zeitzeugen erzählen von Angst, Flucht und Trümmern

75 Jahre Kasseler Bombennacht: Zeitzeugen erzählen von Angst, Flucht und Trümmern

Kassel. 75 Jahre Bombennacht: Die Erinnerungen an den Bombenangriff am 22. Oktober 1943 auf Kassel haben sich in das Gedächtnis von Zeitzeugen eingebrannt. In unserem Video …
75 Jahre Kasseler Bombennacht: Zeitzeugen erzählen von Angst, Flucht und Trümmern
Lkw-Unfall auf A44: Spur zwischen Zierenberg und Kassel war gesperrt

Lkw-Unfall auf A44: Spur zwischen Zierenberg und Kassel war gesperrt

Kassel. Auf der A44 hat sich am Montagmittag ein Lkw-Unfall ereignet. Die Aufräumarbeiten waren am Montagnachmittag abgeschlossen.
Lkw-Unfall auf A44: Spur zwischen Zierenberg und Kassel war gesperrt

Mit Messer bedroht: Mann in Bettenhausen überfallen

Kassel. Ein 37-jähriger Mann aus Kassel ist in der Nacht zum Montag von drei Männern ausgeraubt worden, wie er gegenüber der Polizei angab.
Mit Messer bedroht: Mann in Bettenhausen überfallen
Neue K+S-Entsorgungsziele für Salzabwässer in Niedersachsen und Thüringen

Neue K+S-Entsorgungsziele für Salzabwässer in Niedersachsen und Thüringen

Kassel/Hannover. Tank-Lkw und Züge sollen weitere K+S-Entsorgungsziele in Niedersachsen und Thüringen ansteuern
Neue K+S-Entsorgungsziele für Salzabwässer in Niedersachsen und Thüringen
Unrat brannte auf Balkon in der Kasseler Nordstadt

Unrat brannte auf Balkon in der Kasseler Nordstadt

Kassel. Ein Balkon eines Mehrfamilienhauses in der Quellhofstraße in der Nordstadt stand am Sonntagabend in Flammen.
Unrat brannte auf Balkon in der Kasseler Nordstadt
Lotto-Gewinner ist gefunden: Mann aus Kassel bekommt 1,5 Millionen

Lotto-Gewinner ist gefunden: Mann aus Kassel bekommt 1,5 Millionen

Kassel. Der Kasseler Lotto-Gewinner ist gefunden: Es handelt sich um einen Mann mittleren Alters aus der Stadt Kassel, heißt es von Lotto Hessen.
Lotto-Gewinner ist gefunden: Mann aus Kassel bekommt 1,5 Millionen
Timon Gremmels: Egotrip von Horst Seehofer ist nicht mehr vermittelbar

Timon Gremmels: Egotrip von Horst Seehofer ist nicht mehr vermittelbar

Seit der Bundestagswahl ist viel passiert: Lange war nicht klar, wer nun regieren würde. Jetzt regieren wieder die Union und die SPD - aber geräuschlos geht das nicht über die …
Timon Gremmels: Egotrip von Horst Seehofer ist nicht mehr vermittelbar
Märchenhaft wohnen: Appartementhaus Grimm’s Living in Kassel eröffnet

Märchenhaft wohnen: Appartementhaus Grimm’s Living in Kassel eröffnet

Kassel. Noch vor ein paar Jahren war das Haus eine Ruine. Nun ist im Kasseler Stadtteil Bad Wilhelmshöhe mit Grimm’s Living ein Märchendomizil entstanden.
Märchenhaft wohnen: Appartementhaus Grimm’s Living in Kassel eröffnet
Flüchtlinge finden in Kassel keine Wohnungen

Flüchtlinge finden in Kassel keine Wohnungen

Kassel. Von den 3000 Geflüchteten, die seit 2013 nach Kassel gekommen sind, leben noch immer knapp die Hälfte in Flüchtlingsunterkünften. Immer mehr dieser Unterkünfte werden …
Flüchtlinge finden in Kassel keine Wohnungen
Uni Kassel: berufsbegleitender MBA in Marketing

Uni Kassel: berufsbegleitender MBA in Marketing

Anwendungsorientierte Kompetenzen für den Erfolg in der marktorientierten Unternehmensführung:
Uni Kassel: berufsbegleitender MBA in Marketing