Bewohner schlief: Einbrecher in Kassel kommt über Baugerüst
Während ein Mann in seiner Wohnung in Wehlheiden schlief, nutzte ein Einbrecher in der Nacht zum Mittwoch ein gekipptes Fenster, um in seine Wohnung einzusteigen.
Kassel: Mann will Schnaps, Kassiererin erkennt Blüte
Ein 62-jähriger Mann aus Kassel ist am Dienstagabend in einem Discounter an der Leipziger Straße (Bettenhausen) mit einem falschen 100-Euro-Schein erwischt worden. Dank der …
Kassel: Detektive verletzen Mann, weil sie ihn für Dieb hielten
Ahmad Shemis (22) wurde von Sicherheitsmitarbeitern der Firma Protex im Kasseler Kaufhof fälschlicherweise des Diebstahls beschuldigt und beim Festhalten und Fixieren verletzt.
Einbrecher lässt sich im Hotel Renthof einschließen
Ein Mann hat sich in der Nacht zum Mittwoch im Keller des Hotels Renthof an der Karl-Branner-Brücke versteckt, um auf Diebestour zu gehen. Nachdem er durch den Housekeeper in der …
Kassel. Wo Einkaufen zum Erlebnis wird: Mit dem neuen Weber Store eröffnet sich Kassel eine Grillwelt, in der Anfassen ausdrücklich erwünscht ist. Die ganze Vielfalt der Kultmarke …
Selten Zoff um Kündigungen: Zahl der Klagen vor Kasseler Arbeitsgericht rückläufig
Arbeitgeber und Arbeitnehmer stehen sich immer seltener vor dem Kasseler Arbeitsgericht gegenüber. Die Zahl der eingehenden Klagen sei seit Jahren deutlich rückläufig.
Selbstbedienung beim Pflanzenkauf: Blume 2000 eröffnet in Kassel
Wer zuletzt in der Innenstadt Blumen kaufen wollte, der musste lange suchen. Im Oktober eröffnet Blumen-Discounter Blume 2000 in der Oberen Königsstraße in Kassel.
In den frühen Morgenstunden des Dienstags haben Unbekannte mit schwarzer Sprühfarbe die Hauswand der jüdischen Gemeinde in der Bremer Straße beschmiert.
Modekette H&M eröffnet am Donnerstag im alten Köhler-Haus in Kassel
Nach einer Phase zunehmender Leerstände steht in Kassels Innenstadt die größte geschäftliche Neueröffnung seit langem bevor: Eine große Modekette zieht am 1. August ein.
Schöner kneippen im Bergpark: Anlage am Mulang saniert
Die nächste Hitzewelle kommt bestimmt. Wer dann Abkühlung sucht, ist im Bergpark Wilhelmshöhe gut aufgehoben. Hier ist es ohnehin immer etwas kühler als unten in der Stadt. Mit …
Musik-Mix auf der Seebühne: Internationales Konzert im Park Schönfeld in Kassel
Die Seebühne im Park Schönfeld wird wieder zum Ort der interkulturellen Begegnung: Am Montag, 12. August, 19 Uhr, findet zum vierten Mal das Konzert „Musik ohne Grenzen“ statt.
Investor des Wohnbauprojektes an der Frankfurter Straße: „Wir kündigen niemandem“
Als im Mai bekannt wurde, dass die Nassauische Heimstätte/ Wohnstadt für einen Neubau an der Frankfurter Straße drei Mietshäuser abreißen will, war die Empörung groß.
Uni Kassel droht bei Studienzeitüberschreitung nicht gleich mit Exmatrikulation
Er ist noch nicht ausgestorben: Der Langzeitstudent, über den es unzählige Klischees gibt. An der Uni Kassel sind 1380 Studenten seit 15 Semestern oder länger eingeschrieben.
Reisetipps für Deutschland: Der Bergpark schlägt Sylt
Der US-amerikanische Nachrichtensender CNN hat eine Rangliste mit Tipps für einen Deutschlandbesuch veröffentlicht. Der Kasseler Bergpark landet auf einem der vorderen Plätze.
Neue Gastronomie: Am Bahnhof Wilhelmshöhe eröffnet ein weiterer Bäcker
Viele Monate standen die Gastronomieflächen im Bahnhof Wilhelmshöhe entlang des Willy-Brandt-Platzes leer. Jetzt zieht die Kette Backwerk als neuer Mieter ein.
Polizeieinsatz am Auestadion: 31-Jähriger bedroht Frau mit Schusswaffe
Mehrere Polizisten waren am Sonntag an der Ludwig-Mond-Straße im Einsatz, um einen 31-Jährigen festzunehmen. Mit einer Schusswaffe hatte er kurz zuvor eine 29-Jährige bedroht.
Apple schickt rund 80 Kamera-Autos auf deutsche Straßen
Erst Google, jetzt Apple: Ab dem 29. Juli sind Kamera-Wagen des Konzerns auf deutschen Straßen unterwegs. Die Daten könnten für einen neuen Dienst genutzt werden.
Kassel wird zur Filmkulisse: Ostwind Dreharbeiten in der Innenstadt
Kassel wird erneut zur Filmkulisse für die Pferdefilme rund um den schwarzen Hengst Ostwind. Anwohner müssen in der kommenden Woche mit Straßensperrungen und Halteverboten rechnen.
Bürgerbüro Kassel: Den meisten Zoff gibt’s ums Passfoto
Polizisten werden beschimpft, Rettungskräfte behindert: Ein höflicher Umgang scheint immer mehr verloren zu gehen. In einer Serie setzen wir uns mit dem Thema Respekt auseinander.
Kassel. Eine weiß getünchte Gartenhütte, Obstbäume und -sträucher, viele schöne Blumen, ein Kartoffelfeld und ein Tomaten-Gewächshaus, in dem die Früchte reifen. Im Teich tummeln …
Zu trocken: Stadt Kassel erlässtGrillverbot in Parks und Grünanlagen
Die Stadt Kassel hat ein Grillverbot erlassen. In allen städtischen Parks, Grünanlagen und auf Grillplätzen ist ab sofort das Entfachen von offenem Feuer verboten.
Fußgängerampel und neue Fahrbahnen für die Weserstraße in Kassel
Nachdem er zuletzt weiter verschoben wurde, soll der Bau eines mit Ampeln gesicherten Fußgängerüberwegs über die Weserstraße in Kassel nun endlich starten.
Sie wurden einst als Birkenstockträger belächelt: 35 Jahre Ökosiedlung in Kassel
Visionäre wurden schon oft zunächst als Spinner abgetan: Nicht viel anders ging es den Gründern der Ökosiedlung am Wasserturm in Harleshausen, die vor 35 Jahren entstanden ist.
Kassel: Unbekannte brechen in Regierungspräsidium ein
In der Nacht zu Freitag ist in das Regierungspräsidium in Kassel eingebrochen worden. Die Polizei sieht derzeit keinen Zusammenhang mit dem Mordfall Lübcke.
Kassels erster Salat-Lieferdienst bringt gesunde Imbisse per E-Bike
Lieferdienst-Essen gibt’s jetzt auch in frisch und gesund: In der Innenstadt hat der Gastronom Parham Nasseri Kassels ersten Salat-Bringdienst eröffnet.
Seit 1959 wurde der Hitzerekord für Kassel nicht geknackt. Auf 36,7 Grad kletterte damals das Thermometer. Und dieser Rekord bleibt bestehen – trotz der Hitze am Donnerstag.
Mann in Kassel mit Messer verletzt: Bargäste retteten Opfer vermutlich das Leben
In Kassel wurde ein Mann mit einem Messer schwer verletzt. Dass der Mann überlebte, lag vor allem am Eingreifen zweier Stammgäste der nahegelegenden Chicago Bar.
Seine Pläne sorgen für Ängste: Jungenheim am Brasselsberg in Kassel geplant
Andreas Böhle ist von einigen Nachbarn am Brasselsberg nicht unbedingt mit Freuden empfangen worden. Er plant ein Heim für Jungen aus schwierigen sozialen Verhältnissen.
Kassel. Am Dienstag, 27. August, lädt der Verein „Bürger für das Welterbe“ zur letzten Baumführung in diesem Jahr ein. Im Fokus dieser ganz besonderen Parkführung stehen die …
Verfolgung auf der A44: Polizei stoppt Mann nach über 100 Kilometer langer Flucht
Polizisten aus Soest und aus Baunatal haben einen Autofahrer mehr als 100 Kilometer weit verfolgt. Der Mann missachtete sämtliche Anhalte-Aufforderungen - und rammte schließlich …
Kasseler ärgert sich über Post: Mehr für Sendung gezahlt als nötig
Klaus Hoffmann aus Kassel ist häufig Kunde bei der Post. Der Kasseler verkauft regelmäßig Bücher bei Ebay und verschickt diese dann als Bücher- und Warensendung an die Käufer.
Unfall auf Wilhelmshöher Allee: Klein-Lkw-Fahrer übersieht Straßenbahn
Ein Klein-Lkw ist am Mittwochmorgen mit einer Straßenbahn auf der Wilhelmshöher Alllee in Höhe der Humboldtstraße zusammengestoßen. Die beiden Insassen des Lkw wurden dabei …
Aus für Sonnencreme mit einem Lichtschutzfaktor von 10 und 15
Immer mehr Drogeriemärkte und Apotheken in Kassel haben Sonnenschutzmittel mit einem Lichtschutzfaktor (LSF) von 10 oder 15 aus dem Sortiment genommen.
Schulleiter ziehen Bilanz: Die große Plage Mobbing im Netz
In Deutschland fühlt sich laut einer OECD-Studie jeder sechste Schüler physischer oder seelischer Gewalt durch Mitschüler ausgesetzt. Wir haben uns an Kasseler Schulen umgehört.
Die Kripo sucht Zeugen, die am Sonntag, 14. Juli, gegen 22.25 Uhr an der Straßenbahnhaltestelle „Rathaus“ in der Innenstadt einen Straßenraub beobachtet haben.
Kassel. Der Sommer ist noch lang. Da ist es an der Zeit, sich noch einmal richtig für die warmen Tage mit geschmackvoller Kleidung und Wäsche einzudecken.
Transport zur Demo nach Kassel: Busunternehmen distanziert sich von Nazis
Das Busunternehmen, das am Samstag etwa 70 Teilnehmer der Neonazi-Demo aus dem Ruhrgebiet nach Kassel gefahren hat, hat sich von seinen Passagieren distanziert.
Zeugen gesucht: Mann begrapscht Frau in Bad Wilhelmshöhe
Kassel – Ein unbekannter Mann hat am späten Samstagabend eine 23-jährige Frau aus Kassel im Bereich der Landgraf-Karl-Straße (Bad Wilhelmshöhe) begrapscht und flüchtete …
Viel Verständnis für Patienten: Respekt in Kasseler Notaufnahmen
Polizisten werden beschimpft, Rettungskräfte behindert: Ein höflicher Umgang scheint immer mehr verloren zu gehen. In einer Serie setzen wir uns mit dem Thema Respekt auseinander.
Albert-Schweitzer-Schule in Kassel wird 150 Jahre alt
Die Albert-Schweitzer-Schule feiert ein Jahr lang ihr 150-jähriges Bestehen. Was in der Geschichte des Gymnasiums auffällt, ist der häufige Namens- und Standortwechsel.
Unbekannte Täter schlugen am frühen Samstagmorgen gegen 4.40 Uhr die Schaufensterscheibe eines Geschäftes in Waldau ein, um Werkzeug aus der Auslage zu stehlen.
Über 20 Meter groß: Riesen-Graffito ziert Speicherbau am Kasseler Hafen
Auf einer Wandfläche des Speichergebäudes am Fuldahafen in Kassel ist ein spektakuläres Graffito entstanden. Der polnische Street-Art-Star Sainer hat das Motiv in sechs Tagen …
Protest gegen den Aufmarsch der Partei „Die Rechte“ in Kassel
In Kassel protestieren Rechtsextreme gegen eine vermeintliche Instrumentalisierung des Mordes an Walter Lübcke. Zu Gegendemonstrationen kamen insgesamt rund 10.000 Personen.
Kasselerin bestickte Fahne, die mit Apollo 11 zum Mond flog
Inge Baum wanderte 1951 von Kassel in die USA aus. Für den Astronauten Edwin Aldrin bestickte sie eine Fahne, die dieser bei der Apollo-11-Mission mit zum Mond nahm.
Demo der Partei "Die Rechte" hat ganz Kassel lahmgelegt - Stadt setzt friedliches Zeichen
110 Anhänger der Partei Die Rechte, die am Samstag an der Demonstration in Kassel teilgenommen haben, haben dafür gesorgt, dass die ganze Stadt lahmgelegt worden ist.
So gehen die Kasseler Geschäfte mit der rechten Demo um
In Kassel plant die Partei Die Rechte am heutigen Samstag einen Aufmarsch. Wir haben bei Geschäftsinhabern in der Innenstadt nachgefragt, wie sie mit der Demo umgehen.
Demos in Kassel: "Omas gegen Rechts" demonstrieren mit Antifa
Zur rechten Demo am heutigen Samstag sind zahlreiche Gegendemonstrationen angekündigt. Unter anderem geht die Gruppe "Omas gegen Rechts" zusammen mit der Antifa auf die Straße.
Demo gegen Rechts: "Kassel wird friedlich bleiben"
Die Kasseler Caricatura würdigt am Samstag das Grundgesetz und zeigt Flagge gegen demonstrierende Nazis. Leiter Martin Sonntag hofft auf ein friedliches Zeichen.
Kulturzelt Kassel: Auf diese Neuerungen können sich Besucher freuen
Im Winter sah es so aus, als könnte das Kulturzelt Kassel am Ende sein. Von wegen. An diesem Freitag startet die 33. Saison des Musik-Festivals. Auf diese Neuerungen können sich …
Holy Nosh Deli eröffnet zusätzliches Restaurant in Kassel
Mit ihrem trendig-gesunden Imbisskonzept „Holy Nosh Deli“ sind Eva Bender und Sebastian Röhl ab dem 23. Juli auch an der Friedrich-Ebert-Straße in Kassel zu finden.
Kassel. Hessens älteste zertifizierte Bio-Metzgerei arbeitet seit 1989 streng nach kontrollierten EU-Bio-Richtlinien. Bei der Bio-Metzgerei Armbröster werden sämtliche Fleisch- …
50 Jahre Mondlandung: Vorführungen im Kasseler Planetarium
Hessens größtes Planetarium in der Kasseler Orangerie lädt die Besucher für Freitag, 19. Juli, zu einer Langen Nacht ein. Diese steht ganz im Zeichen des 50. Jahrestages der …
15-Jährige in Kassel vergewaltigt: Zwei Männer unter Verdacht
Zwei 19-jährige Männer werden verdächtigt, eine 15-Jährige in einer Wohnung in Kassel vergewaltigt und dort noch bis zum nächsten Morgen festgehalten zu haben.
Das ist der Neonazi, der die Rechtsextremen in Kassel aufmarschieren lässt
Christian Worch hat den Holocaust geleugnet, heute ist der Neonazi das Gesicht der Partei Die Rechte. Am Samstag lässt er Rechtsextreme in Kassel aufmarschieren.
Gasthaus "Zur Dönche" schließt im Oktober: Traditionslokal soll weichen
Die Tage des traditionsreichen Gasthauses „Zur Dönche“, heute „Stilbruch“, an der Druseltalstraße sind gezählt. Weil es Neubaupläne für das Grundstück gibt, wird das Lokal am 2. …
Warum Kassel den geplanten Aufmarsch der Rechten nicht verbieten darf
Das Verwaltungsgericht (VG) Kassel hat entschieden, dass die Demonstration der rechtsextremen Partei „Die Rechte“ am kommenden Samstag in Kassel stattfinden darf. Das sind die …
Zeugen gesucht: Diebe stehlen Baggerschaufeln von Baustelle
Zwei Baggerschaufeln, eine Anschlagskette und eine Rüttelplatte im Gesamtwert von 14.000 Euro haben Unbekannte in der Nacht zum Mittwoch von einer Baustelle in der …
Demo der Rechten darf in Kassel stattfinden - Stadt legt Beschwerde ein
Die für Samstag in Kassel angemeldete Demonstration der rechtsextremistischen Partei „Die Rechte“ darf – Stand jetzt – stattfinden. Die Stadt Kassel legt Beschwerde beim VGH ein.
Neonazi-Demo in Kassel: Darum ist es so schwer, den Aufmarsch der Rechten zu verbieten
Die Stadt hat die für Samstag geplante Neonazi-Demo der Partei „Die Rechte“ verboten. Der Göttinger Staatsrechtler Dr. Alexander Thiele erklärt, welche Hürden es in diesem …
Notruf in Nordhessen gestört - Warnung in vielen Kreisen wieder aufgehoben
Aktuell meldet Katwarn eine Störung des Notruf 112 und 110. Ganz Hessen ist betroffen. In vielen Kreisen funktioniert der Notruf und das Festnetz wieder.
Neonazi Worch wehrtsich gegen Demoverbot durch Stadt Kassel
Jetzt ist es offiziell: Die Stadt Kassel hat am Montag die für Samstag angemeldete Demonstration der rechtsextremistischen Partei „Die Rechte“ verboten.
Mit Wölfen will er vor Rechtsextremismus warnen: Der Bildhauer Rainer Opolka plant zur möglichen rechten Demo am 20. Juli eine Kunst-Aktion auf dem Kasseler Königsplatz.
Die Ermittler der Kripo suchen Zeugen, die am am vergangenen Freitag gegen Mittag auf der Wolfhager Straße, nahe der Brücke über die Mombachstraße, einen Raub beobachtet haben.
Ein möglicherweise alkoholisierter Fahrradfahrer verursachte am Sonntagnachmittag gegen 17.20 Uhr auf der Leipziger Straße in Bettenhausen einen Unfall und flüchtete.
Über 100 Fälle auf dem Kerbholz: Intensivtäter bei Einbruch in Kassel erwischt
Ein 46-jähriger Mann aus Kassel ist am Montagmittag gegen 13.30 Uhr festgenommen worden, nachdem er auf frischer Tat bei einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Bettenhausen …
Ordnungspolizisten in Kassel: „Viele Menschen haben keinen Respekt vor uns“
Polizisten werden beschimpft, Rettungskräfte behindert: Ein höflicher Umgang scheint immer mehr verloren zu gehen. Mitarbeiter des Ordnungsamtes Kassel berichten aus ihrem Alltag.
Heringen: K+S verwertet Sondermüll in der Grube Wintershall
In der Untertage-Verwertung Wintershall verwertet der Kasseler Kalikonzern K+S Überreste von verbranntem Hausmüll. In Säcken werden die Filterstäube in ehemalige Abbaukammern …