1. Startseite
  2. Kassel

Frau erlebt Alptraum im eigenen Auto - plötzlich steigt ein Fremder ein

Erstellt:

Von: Kathrin Meyer

Kommentare

Polizei
Ein Unbekannter hat am Samstagmorgen eine Frau in der Kasseler Nordstadt in ihrem Auto sexuell belästigt. (Symbolfoto) © Jens Büttner/zb/dpa/Symbolbild

In Kassel erlebt eine 29-jährige Frau einen Alptraum. Ein Mann steigt plötzlich bei ihr ins Auto ein und belästigt sie. Die Polizei ermittelt.

Kassel – Ein Unbekannter hat am Samstagmorgen (11. Juni) eine Frau in der Nordstadt von Kassel in ihrem Auto sexuell belästigt. Unmittelbar nachdem die 29-Jährige gegen 9.40 Uhr auf einem Parkplatz in der Friedrich-Wöhler-Straße in ihren Pkw eingestiegen war, hatte sich laut Polizei plötzlich der Mann hinter dem Fahrersitz in das Auto gesetzt und sie festgehalten.

Nach Angaben des Opfers habe der Mann zuerst ihre Geldbörse gefordert, dann habe er sie jedoch an den Haaren gezogen und sexuelle Handlungen von ihr verlangt. Da sich die Frau wehrte und um Hilfe schrie, sei der Passant auf das Treiben aufmerksam geworden und der Täter anschließend geflüchtet. Die 29-Jährige wurde leicht verletzt.

Vorfall in Kassel: Polizei sucht nach Unbekannten mit Personenbeschreibung

Größe1,80 Meter
Staturschlank
AussehenKurze braune Haare, Vollbart und braune Augen
KleidungGrauer Kapuzenpullover mit orangefarbenen Kordeln, blaue Jeanshose

Bei dem Unbekannten soll es sich um einen ca. 1,80 Meter großen und schlanken Mann mit kurzen braunen Haaren, Vollbart und braunen Augen gehandelt haben. Er sprach Deutsch mit Akzent. Der Mann soll einen grauen Kapuzenpullover mit orangefarbenen Kordeln sowie eine blaue Jeanshose getragen haben. Zudem soll er auffällig nach Alkohol gerochen und einen wirren Eindruck gemacht haben. (kme) Hinweise: 05 61/91 00

Auf dem Weg in Richtung Kassel wurde eine 22-jährige Frau im Zug Opfer einer sexuellen Belästigung. Auch hier hat die Polizei eine Personenbeschreibung veröffentlicht.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion