1. Startseite
  2. Kassel
  3. Bad Wilhelmshöhe

Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe: Mehr Komfort am ICE-Knotenpunkt – Bahn investiert 700.000 Euro

Erstellt:

Von: Thomas Siemon

Kommentare

Treppensanierung am Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe: Hier dauern die Arbeiten noch etwas. Der Aufzug daneben funktioniert aber.
Treppensanierung am Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe: Hier dauern die Arbeiten noch etwas. Der Aufzug daneben funktioniert aber. © THomas Siemon

In den vergangenen Wochen hat sich am Bahnhof Wilhelmshöhe in Kassel einiges getan. Mehrere Bereiche werden modernisiert.

Kassel – Nach Angaben der Deutschen Bahn gibt es an den ICE-Gleisen 2 bis 4 des Bahnhofs Kassel-Wilhelmshöhe jetzt gläserne Wartehäuschen, die auch beheizt werden. Allerdings sind die Türen noch verschlossen. Wegen der weiterhin hohen Zahlen von Corona-Infektionen könne man diese Wartebereiche noch nicht in Betrieb nehmen, so die Bahn.

Angesichts der nach wie vor kühlen Temperaturen ist das schade. Gestern standen die Fahrgäste jedenfalls wie bislang auch an relativ zugigen Bahnsteigen. Trotzdem: Die Bahn nimmt Geld in die Hand, um den so oft gescholtenen Fernbahnhof Wilhelmshöhe komfortabler zu machen.

Unter dem Strich sind es gut 700.000 Euro, die dort verbaut wurden und werden. Denn noch ist nicht alles fertig. Unter anderem werden die in die Jahre gekommenen Aufgänge neben den beiden Fahrstühlen im hinteren Bereich der Bahnsteige modernisiert. Zwischen Gleis 3 und 4 ist die Treppe wegen der Arbeiten noch gesperrt.

Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe: DB wird auch andere Bahnhöfe in Hessen renovieren

Wer von hier zum Parkdeck will, kann aber den Aufzug benutzen. Sowohl die neuen Wartehäuschen als auch die Treppensanierung sind Teil des Sofortprogramms attraktive Bahnhöfe der DB und des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI). Mit rund 19 Millionen Euro aus dem Konjunkturprogramm renoviert die DB zahlreiche Bahnhöfe, darunter auch mehrere in Hessen.

Durch die Glasscheibe fotografiert: Einer der noch geschlossenen neuen Wartebereiche am Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe.
Durch die Glasscheibe fotografiert: Einer der noch geschlossenen neuen Wartebereiche am Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe. © Thomas Siemon

In Kassel-Wilhelmshöhe werden aus dem Programm auch neue Infotafeln auf den Bahnsteigen finanziert, die den Reisenden die Orientierung erleichtern sollen. Automatiktüren an den Zugängen sowie eine Erneuerung der Gleisüberdachung gehören ebenfalls zum Paket.

Auch in Sachen Gastronomie tut sich nach Angaben der Bahn etwas. Wie bereits berichtet, finden Renovierungs- und Umbauarbeiten in den momentan geschlossenen Räumen der Bäckerei Kamps statt. Direkt nebenan entsteht eine Filiale der Imbisskette Dean & David, die den Schwerpunkt nach eigenen Angaben auf gesunde Ernährung legt. Diese neue Gastronomie im Bahnhof soll ebenso wie die runderneuerte Bäckerei Mitte Mai öffnen.

Im vergangenen Jahr war der Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe in einem bundesweiten Ranking noch auf dem letzten Platz gelandet. Das könnte sich nun vielleicht ändern. (Thomas Siemon)

Auch interessant

Kommentare