Glanzvolle Ballnacht im Kasseler Schlosspark

Beim 2. Kasseler Schlossball tanzten und feierten fast 300 Gäste rund ums kurfürstliche Ballhaus beim Schloss Wilhelmshöhe.
Kassel – Endlich wieder Ballglanz in Kassel, wo sonst leider kaum noch festliche Tanzereignisse dieser Art geboten werden: Der zweite Schlossball rund um das kurfürstliche Ballhaus beim Schloss Wilhelmshöhe hatte am Samstag fast 300 Gäste angelockt. Wohl auch wegen des außergewöhnlichen Ambientes waren Kartenwünsche von Berlin bis München eingegangen, berichtete Ball-Organisator Thomas Träbing.
Eher tänzerisch beseelt als höfisch-steif genoss das Publikum den Abend, jeder und jede nach eigener modischer Façon. Bei den Herren sah man Abendanzug, Smoking, teils auch Frack, die Damen zeigten in großer Robe, Cocktailkleid oder Latin-Fähnchen Flagge beim Flanieren zwischen den Gastro-Zelten im Außenbereich oder auf dem Ballhaus-Parkett zu den Klängen der 16-köpfigen Big Band „Die Globetrotter“ aus Calden um Bandleader Neithard Babel. Als Moderatoren geleiteten Rot-Weiss-Tanzsportklubchefin Cindy Kumm und Tagesthemen-Sportblock-Moderator Andreas Käckell charmant durch den Abend, der auch drei besondere Debütantinnen zu bieten hatte.

„Man fühlt sich schon königlich“, sagte Jasmin Passero, die designierte Kasseler Zisselkönigin 2022. Sie durfte beim Ball erstmals ihr prächtiges Amtskleid tragen, ebenso wie Zisselprinzessin Laura Frahm und Fullenixe Johanna Hörmann. Deren Mutter Eva Kühne-Hörmann, Landtagsabgeordnete und Ministerin a. D., hatte sich erboten, das Trio in vollem Ornat hinauf zum Ballhaus zu chauffieren. Sie selbst wurde mit Blick auf ihre frühere Zuständigkeit für den Welterbe-Bereich neben anderen zur Ballbotschafterin ernannt, um den Ruf des Kasseler Tanzereignisses weiter zu befördern.

Auch Bundestagsabgeordneter Timon Gremmels fände es gut, wenn sich der Ball dauerhaft etabliert. Nach der Premiere 2021 wäre er nächstes Jahr „beim 3. Mal schon eine Tradition“, sagte er im wunderschönen Ambiente des klassizistischen Ballsaals. Gesehen wurden dort unter anderem MHK-Vizechefin Edda Freifrau von Spiegel, Rechtsanwalt Knuth Pfeiffer die Kasseler Tanzsportgrößen Binja Rassner und Burkhard Wagener sowie Markus Exner von der Grimm-Heimat Nordhessen.