1. Startseite
  2. Kassel
  3. Bad Wilhelmshöhe

Neuer Gastro-Pavillon am Herkules für Bergpark-Besucher in Kassel

Erstellt:

Von: Axel Schwarz

Kommentare

Die Kaskadenwirtschaft im Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel soll saniert werden. Für Gastronomie ist dennoch gesorgt.

Kassel - Die historische Kaskadenwirtschaft im Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel wird ab Sommer saniert. Für Hochzeiten und andere Feiern bleibt der Festsaal aber nutzbar, der Biergarten wird von einem neuen Pavillon aus bewirtet.

Am Fuß der Herkules-Kaskaden richtet das Gastronomieunternehmen Grischäfer auch in dieser Saison Hochzeits- und andere Feiern aus, obwohl in der Kaskadenwirtschaft im Sommer größere Bauarbeiten beginnen.

Neuer Bewirtungs-Holzbau wird montiert: Vorn von links Gastronom Rainer Holzhauer, MHK-Sprecherin Lena Pralle und Architekt Daniel Schmidt (Büro GGS) im Biergarten der Kaskadenwirtschaft.
Neuer Bewirtungs-Holzbau wird montiert: Vorn von links Gastronom Rainer Holzhauer, MHK-Sprecherin Lena Pralle und Architekt Daniel Schmidt (Büro GGS) im Biergarten der Kaskadenwirtschaft. © Axel Schwarz

Kassel: Sanierungen der Kaskadenwirtschaft betrifft Altbau

Diese betreffen vor allem den steinernen Altbau sowie die Küchentechnik dort. Der Saal-Anbau, beliebter Schauplatz für Festlichkeiten, werde bis zum Herbst aber durchgehend nutzbar bleiben, betonten Vertreter des beauftragten Architekturbüros sowie der Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK) bei einem Ortstermin. Die Baustelle werde so eingerichtet, dass Feste, die meist an ohnehin arbeitsfreien Wochenenden stattfänden, möglichst wenig davon berührt würden.

Voraussichtlich im Juni sollen die Sanierungsarbeiten im historischen Hauptgebäude der Kaskadenwirtschaft beginnen, sagte Architekt Daniel Schmidt vom Kasseler Büro Groger Grund Schmidt. In der Zeit bis dahin würden Voruntersuchungen an der Bausubstanz vorgenommen; zudem werde eine kleine Vorbereitungsküche zur Bewirtung von Festgesellschaften eingerichtet.

Damit auch das normale Ausflugspublikum im Bergpark gastronomisch versorgt werden kann, haben die Sanierer Vorsorge im Biergarten der Kaskadenwirtschaft getroffen. Dort wurden Ende vergangener Woche mithilfe eines Autokrans die vorgefertigten Teile eines hölzernen Bewirtungspavillons an Ort und Stelle gehoben.

Kaskadenwirtschaft in Kassel: „Das wird schon mehr als eine Würstchenbude“

Wenn das Bauwerk fertig montiert ist, soll seine Außenhaut noch mit Holzschindeln verkleidet werden und das Innere mit vollständiger Küchentechnik ausgestattet werden. „Das wird schon mehr als eine einfache Würstchenbude“, sagte MHK-Sprecherin Lena Pralle. In Betrieb gehen soll der Pavillon mit Beginn der Wasserspielsaison am 1. Mai und den Besuchern im Freiluftbereich der Kaskadenwirtschaft typische Biergartenspeisen in Selbstbedienung bieten, wie Gastronomiebetreiber Rainer Holzhauer skizzierte.

Mit ihrem regionalen Bewirtungsunternehmen „Der Grischäfer“  betreiben die Brüder Rainer und Frank Holzhauer seit 2008 die Kaskadenwirtschaft, die zuvor stark heruntergekommen war und von der MHK bereits ein paar Jahre vor der Ernennung des Bergparks Wilhelmshöhe zum Unesco-Weltkulturerbe baulich aufgewertet und neu verpachtet wurde. Seitdem ist der Standort nicht nur ein beliebtes Einkehrziel, sondern auch ein gut gebuchter Schauplatz für Feierlichkeiten.

Kaskadenwirtschaft Kassel: Jetzt wird vorerst die Grundinstandsetzung angegangen

Jetzt wird eine seit Längerem geplante Grundinstandsetzung angegangen. Dabei wird die Küche innerhalb des barocken Altbaus der Kaskadenwirtschaft versetzt: Unter dem Restaurantbereich befindet sich laut Architekt Schmidt derzeit ein Kriechkeller, der im Zuge der Umbauarbeiten tiefer gelegt und neuer Standort der Küche werden solle. Ein Aufzug befördere die Speisen dann künftig nach oben ins Restaurant, das durch die Küchenverlegung um etwa 40 Plätze vergrößert werden könne.

Den angrenzenden holzverkleideten Saalbau wollen sich die Sanierer erst vornehmen, wenn die Feiersaison 2023 abgeschlossen ist und es auf den kommenden Winter zugeht. Auch in diesem Bereich würden dann Heizung, Hauselektrik und sämtliche Oberflächen erneuert, sagt der Architekt. Alle gebuchten Hochzeits- und sonstigen Feiern könnten wie geplant stattfinden, betonten die Beteiligten. (Axel Schwarz)

Auch interessant

Kommentare