1. Startseite
  2. Kassel
  3. Bad Wilhelmshöhe

Tier steigt in Kassel aus ICE aus: Hündin machte ohne Frauchen Halt am Bahnhof

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Ulrike Pflüger-Scherb

Kommentare

Polizeihauptkommissarin Yvonne Conrad-Hebel kümmerte sich um die Hündin.
Polizeihauptkommissarin Yvonne Conrad-Hebel kümmerte sich um die Hündin. © Polizei

Hündin "Emma" stieg am Freitag am Bahnhof Wilhelmshöhe in Kassel allein aus dem ICE. Ihre Halterin fuhr weiter Richtung Frankfurt.

Aktualisiert um 16.21 Uhr - Dieser Hund hat wohl den richtigen Riecher, dass es in Nordhessen sehr schön ist. Einen Zwischenstopp in Kassel – ohne Frauchen – machte jedenfalls am vergangenen Freitag gegen 22.30 Uhr eine 15 Monate alte Mischlingshündin aus Frankfurt. Sie stieg laut Polizei am Bahnhof Wilhelmshöhe einfach aus einem ICE aus.

Auch diese Geschichte könnte Sie interessieren: Ausgebüxtes Schwein Lolita sorgt für Aufregung in Staufenberg

Hund stieg in Kassel aus - ICE fuhr weiter

„Das hat sie ja noch nie gemacht“, sagte später die 33-jährige Besitzerin des Hundes. „Beim Halt in Kassel habe ich kurz mit dem Zugbegleiter gesprochen, da muss Emma aus dem Zug gesprungen sein“, erzählte die Frankfurterin der Bundespolizei. Anschließend gingen die Türen zu und der Zug fuhr weiter in Richtung Fulda.

Der Beitrag stammt von der Video-Plattform Glomex und wurde nicht von HNA.de erstellt.

Nicht schlimm für Hündin Emma: Um die kümmerte sich zwischenzeitlich eine Mitarbeiterin der Bundespolizei, Polizeihauptkommissarin Yvonne Conrad-Hebel. Die 33-jährige Besitzerin nahm den nächsten Zug von Fulda zurück nach Kassel, um ihre Hündin wenig später wieder in Empfang zu nehmen. Dann ging es wieder für Hund und Frauchen gemeinsam Richtung Frankfurt. 

Lesen Sie auch: Schwan auf Breitenbacher See eingefroren

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion