1. Startseite
  2. Kassel

Bankmitarbeiter verhindert Trickbetrug in Kassel

Erstellt:

Von: Ulrike Pflüger-Scherb

Kommentare

Trickbetrug am Telefon: Betrüger melden sich als „Polizisten“ und fordern zur Geldübergabe auf.
Betrüger gaben sich am Telefon gegenüber einer Seniorin als Polizisten aus. © Archiv

Ein Betrug durch Täter, die sich am Telefon als Polizeibeamte ausgaben, wurde am Donnerstag in Kassel durch einen aufmerksamen Bankmitarbeiter verhindert, sodass die Betrüger leer ausgingen.

Kassel - Nach Angaben von Polizeisprecherin Ulrike Schaake war der Anruf der Täter auf dem Festnetztelefon einer Seniorin aus Kassel in der Mittagszeit eingegangen. Der Mann am anderen Ende der Leitung gab sich glaubhaft als Polizist aus und erzählte der Rentnerin von der Festnahme einer Einbrecherbande.

Im weiteren Verlauf übernahm ein zweiter vermeintlicher Polizeibeamter das Gespräch, der schilderte, dass bei den Festgenommenen ein Zettel mit dem Namen und der Adresse der Kasselerin gefunden wurde. Demnach soll bei der Seniorin der nächste Einbruch stattfinden, weshalb ihre Wertgegenstände, zuhause und auch bei der Bank, nicht mehr sicher seien.

Eingeschüchtert von den Schilderungen der angeblichen Polizisten machte sich die Frau schließlich auf den Weg zu ihrer Bank. Als sie dem Bankmitarbeiter berichtete, weshalb sie sämtliche Ersparnisse aus dem Schließfach abholen wollte, habe dieser sofort erkannt, dass es sich um einen Betrug handelt. So habe der Angestellte letztlich verhindert, dass mehrere Tausend Euro den Besitzer wechselten.  (use)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion