Bereits 800 Helfer für den Hessentag
Kassel. Für den diesjährigen Hessentag vom 14. bis 23. Juni in Kassel haben sich bereits 800 ehrenamtliche Helfer registrieren lassen.
Insgesamt 1000 Helfer werden nach Angaben von Oberbürgermeister Bertram Hilgen (SPD) benötigt, um das 53. Landesfest in Kassel tatkräftig zu unterstützen.
Die Stadt übernimmt die Verpflegung für die Ehrenamtlichen, die als Dankeschön auch eine Freikarte für ein Konzert während des Hessentages bekommen.
Das Mindestalter für Freiwillige beträgt 18 Jahre; spezielle Fach- und Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Registrieren können sich Helfer im Internet unter www.hessentag2013.de.
Für den Hessentag wurden bereits 107 000 Tickets verkauft, das sind laut Hilgen weit mehr, als jede andere bisherige Hessenstagsstadt zu diesem Zeitpunkt verkauft hatte. Der Stadt liegen bereits 550 Bewerbungen für die Hessentagsstraße vom Ständeplatz bis zum Friedrichsplatz und von der Wilhelmsstraße bis zum Königsplatz vor. Damit sei man „sehr zufrieden“, weil jetzt eine Auswahl von Angeboten mit hoher Qualität möglich ist, erklärt der Oberbürgermeister. Bei der Organisation des Hessentags liege man gut im Zeit- und Kostenplan. Mit den 5,5 Millionen Euro, die Kassel vom Land Hessen erhalte, könnten die Kosten vermutlich komplett gedeckt werden. (ach)