1. Startseite
  2. Kassel

Betreten von Eisflächen in Kassel verboten

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Ulrike Pflüger-Scherb

Kommentare

null
Bereten verboten: Am Lac steht ein Schild zur Warnung. © Archivfoto: Socher

Die Kasseler Feuerwehr warnt  vor dem Betreten von Eisflächen. „Trotz der aktuellen Minusgrade sind viele Eisflächen zu dünn“, sagt Tobias Winter, stellv. Leiter der Feuerwehr Kassel.

Auch der Frost der vergangenen Tage garantiere nicht, dass die Eisdecke auf Seen oder Flüssen tragfähig ist. Winter warnt: „Wer das dünne Eis betritt, droht einzubrechen. Innerhalb weniger Minuten in rund vier Grad kaltem Wasser erschlaffen die Muskeln, der Körper erlahmt, die eingebrochene Person geht unter.“

Die Stadt Kassel weist zudem darauf hin, dass das Betreten von zugefrorenen Wasserflächen generell verboten ist. Die Dicke der Eisschicht werde zudem nicht gemessen und sei daher nicht bekannt. Auch sei davon auszugehen, dass die Eisdicke auf einem See unterschiedlich ist. Das liege an der täglichen Sonneneinstrahlung sowie an dem permanenten Zustrom von wärmerem Schichtenwasser.

Die Feuerwehr gibt Tipps, wie man sich bei Ausflügen am Wasser, wie zum Beispiel am Bugasee, der Fulda oder am Lac im Bergpark Wilhelmshöhe, verhalten soll.

Auch die DLRG warnt davor, Eisflächen zu früh zu betreten. 

Auch interessant

Kommentare