1. Startseite
  2. Kassel

Welche Matratze für den gesunden Schlaf?

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Gesunder Schlaf ist Lebensqualität: Thomas Kus vom Bettenhaus Damm berät seine Kunden, wie sie ihre Wirbelsäule durch angepasste Matratzen- und Lattenrost-Systeme optimal entlasten können. Foto: Betten-Damm/Repro: Peter Dilling
Gesunder Schlaf ist Lebensqualität: Thomas Kus vom Bettenhaus Damm berät seine Kunden, wie sie ihre Wirbelsäule durch angepasste Matratzen- und Lattenrost-Systeme optimal entlasten können. © Betten-Damm/Repro: Peter Dilling

Kassel. Viele Verbraucher orientieren sich vor ihrer Kaufentscheidung an den publizierten Resultaten von Produkttests in den Medien. Doch im Bereich von Matratzen und Lattenrosten habe das zuletzt für große Verunsicherung gesorgt, sagt Thomas Kus, Geschäftsinhaber von Betten-Damm in Bad Wilhelmshöhe.

Die Diskussion darüber, ob für einen gesunden Schlaf wirklich immer ein selbst gezimmerter Lattenrost und eine simpel „gestrickte“ Matratze ausreichend ist oder Kunden – insbesondere solche, die schon Rücken- und Wirbelsäulenbeschwerden haben – mit anspruchsvolleren Lösungen am Ende doch besser bedient sind, habe ein regelrechtes

Download der Sonderseiten West Spezial als PDF

„Chaos“ ausgelöst, berichtet der Betten-Experte. Das zeigten die vielen Anfragen und Klagen, die er von Betroffenen erhalte. Betten-Damm will nun dieser Verunsicherung durch eine Reihe von fachlich fundierten Informationsveranstaltungen begegnen.

Zu einem ersten, kostenlosen Informationsabend lädt Betten-Damm am Montag, 5. November, von 18.30 bis 20 Uhr ein. Neben dem Fachmann Thomas Kus steht dann auch die Physiotherapeutin Stefanie Mülders vom Physiotherapie Zentrum Oberzwehren (PTZ) den Besuchern fachkundig Rede und Antwort.

Außerdem können Interessierte an diesem Abend neben Fragen den Schlafkomfort unterschiedlicher Matratzen- und Lattenrost-Systeme selbst ausprobieren, also auch Probe liegen. „Wir haben Matratzen in unterschiedlichen Härtegraden verfügbar. Die Kunden können und sollen sich selbst ein Urteil bilden“, sagt Thomas Kus. Wer bei Betten-Damm eine Matratze kaufe, könne diese vor dem Kauf bis zu 21 Tage (bei Bedarf auch länger) zu Hause testen. Wenn der Kunde nach dem Kauf merke, dass die Matratze für ihn doch zu fest oder zu weich sei, besteht des Weiteren die Option, den Matratzenkern nach 30, 60 oder 90 Tagen in eine andere Festigkeit auszutauschen.

Betten-Damm stehe für umfassende Beratung und Service. „Denn gesunder Schlaf ist schließlich Lebensqualität und die Grundlage für ein vitales Leben“, betont Thomas Kus.

Die Teilnehmerzahl an der Info-Veranstaltung ist begrenzt. Wer sich zu spät anmeldet, kann aber einen späteren Termin buchen. (pdi)

Infos und Anmeldung: Bettenhaus Damm, Wilhelmshöher Allee 264, Tel. 05 61 / 64 28 9

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion