1. Startseite
  2. Kassel
  3. Bettenhausen

Zwei Container mit Buntmetall in Kassel gestohlen

Erstellt:

Von: Ulrike Pflüger-Scherb

Kommentare

ILLUSTRATION - Ein Polizist steht im Regen vor einem Streifenwagen dessen Blaulicht aktiviert ist. Eine junge Frau soll einen vier Jahre alten Bub in Eschenbach in der Oberpfalz mit Gewalt getötet haben. Sie sitze wegen des Verdachts des Totschlags in Untersuchungshaft, teilte die Polizei am Freitag mit. +++ dpa-Bildfunk +++
Unbekannte haben zwei Container mit Buntmetall in Bettenhausen gestohlen. © Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Zwei mit Buntmetall gefüllte Container sind am Dienstag, 18. April, von einem Firmengelände in Bettenhausen gestohlen worden.

Kassel - Wie die Ermittlungen der Polizei ergaben, fuhren die Täter mit einem Lkw Mercedes mit grüner Fahrerkabine zum Tatort an der Ochshäuser Straße und transportierten die Container im Gesamtwert von 60 000 Euro damit ab, so Polizeisprecherin Ulrike Schaake.

Nach Auswertung der Bilder aus einer Überwachungskamera waren die Täter an dem Dienstag zwischen 18.59 Uhr und 19.15 Uhr zweimal mit dem Lkw durch ein Zufahrtstor an der Ochshäuser Straße, nahe der Forstfeldstraße, auf das Firmengelände gefahren und transportierten jeweils einen Container ab. Es handelte sich um zwei türkisgrüne Metallcontainer, die jeweils mit mehreren Tonnen Buntmetall beladen waren. Aufgrund des kurzen zeitlichen Abstands beider Abtransporte sei davon auszugehen, dass von den Tätern im Nahbereich ein Anhänger abgestellt worden war, auf dem der erste Container abgeladen wurde.

Als Tatfahrzeug nutzten die Diebe einen Lkw Mercedes Actros MP3 mit grüner Fahrerkabine und einem Hinweisschild „A“ (Abfalltransport) am Kühlergrill. Hinweise: Tel. 0561/9100. (use)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion