1. Startseite
  2. Kassel
  3. Bettenhausen

Feuer in Kasseler Zweifamilienhaus - Frau verletzt, 30.000 Euro Schaden

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Rebekka Knoll, Ulrike Pflüger-Scherb

Kommentare

Feuer in Kassel: Die Feuerwehr rückte zu einem Einsatz in Bettenhausen aus.
Die Feuerwehr rückte am Mittwochabend zu einem Einsatz in Bettenhausen aus. © Feuerwehr Kassel

In einem Zweifamilienhaus im Kasseler Stadtteil Bettenhausen ist am Mittwochabend ein Feuer ausgebrochen. Eine Bewohnerin wurde verletzt und ins Krankenhaus gebracht.

Aktualisiert um 15.33 Uhr - Eine 44-jährige Frau ist am Mittwochabend bei einem Brand in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses im Steinbergweg (Bettenhausen) verletzt worden. Bei dem Versuch, das Feuer zu löschen, erlitt die zu Hilfe eilende Nachbarin eine Rauchgasvergiftung und musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden.

Nach Angaben von Polizeisprecher Matthias Mänz war der Brand gegen 20.20 Uhr im Schlafzimmer der Wohnung ausgebrochen. Die von der hochbetagten Bewohnerin alarmierte Feuerwehr habe ein Ausbreiten des Feuers verhindern können. Der betroffene Raum war jedoch durch Schäden im Bereich der Ausbruchsstelle und starke Rußablagerungen erheblich in Mitleidenschaft gezogen.

Die Berufsfeuerwehr, unterstützt von der Freiwilligen Feuerwehr Bettenhausen-Forstfeld, brachte die Bewohner des Hauses ins Freie, hier wurden sie vom Rettungsdienst versorgt.

Die Einsatzkräfte löschten den Brand unter Atemschutz rasch, es entstand durch Feuer und Rauch aber ein erheblicher Sachschaden, der auf etwa 30.000 Euro geschätzt wird. Ob möglicherweise ein technischer Defekt eines elektrischen Geräts ursächlich für das Feuer war, ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung liegen gegenwärtig nicht vor, so der Polizeisprecher.

Hier befindet sich der Steinbergweg:

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion