1. Startseite
  2. Kassel
  3. Bettenhausen

Streit zwischen Kasseler Nachbarn eskaliert: Mann setzt Abwehrspray gegen Frau und Kinder ein

Erstellt:

Von: Ulrike Pflüger-Scherb

Kommentare

Ein 50-jähriger Mann soll im Kasseler Stadtteil Bettenhausen eine 48-jährige Mutter und ihre beiden Söhne mit Pfefferspray attackiert haben.
Ein 50-jähriger Mann soll im Kasseler Stadtteil Bettenhausen eine 48-jährige Mutter und ihre beiden Söhne mit Pfefferspray attackiert haben. © Boris Roessler/dpa

Bei einem Nachbarschaftsstreit zwischen zwei Bewohnern eines Mehrfamilienhauses in Bettenhausen am Mittwochabend wurden eine Frau, ihre beiden Kinder und Polizeibeamte verletzt.

Nachdem einer der beiden Männer, ein 25-Jähriger, seinen 50-jährigen Nachbarn – trotz bereits bestehenden gerichtlichen Verbots – aufsuchte und offenbar massiv bedrohte, griff der 50-Jährige zu einem Tierabwehrspray, teilt Polizeisprecher Matthias Mänz mit.

Damit verletzte er die Mutter und zwei Brüder seines 25-jährigen Nachbarn. Die drei mussten anschließend mit Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Polizei nahm die beiden Streithähne, die beide alkoholisiert waren, fest und nahm sie über Nacht in Gewahrsam.

Der 50-Jährige hatte die Polizei gegen 21.10 Uhr zu dem Mehrfamilienhaus in der Lossestraße gerufen, da er unmittelbar zuvor von seinem Nachbar verbal massiv bedroht worden sein soll. Als eine Streife des Reviers Ost erschien, habe sich der 25-jährige Tatverdächtige „völlig unzugänglich und aggressiv“ verhalten. Gegen seine Festnahme habe er sich erheblich zu Wehr gesetzt und habe von den Beamten mit Handfesseln aus dem Haus geführt werden müssen.

Mit der Festnahme des 25-Jährigen war der Streit aber nicht beendet: Nach Angaben seiner 48-jährigen Mutter wurden sie und ihre beiden elf und 13 Jahre alten Söhne kurze Zeit später im Haus von dem 50-jährigen Nachbarn mit dem Tierabwehrspray angegriffen und verletzt.

Lesen Sie auch zum Thema: Polizei warnt: Abwehrspray-Einsatz ist gefährlich und nur bei Notwehr erlaubt

Ein entsprechendes Reizstoffsprühgerät habe später bei dem Mann sichergestellt werden können, so der Polizeisprecher. Bei der Festnahme des 50-Jährigen erlitten auch die Beamten leichte Verletzungen in Form von Atemwegs- und Augenreizungen, konnten aber alle ihren Dienst letztlich fortsetzen.

Dieses Video ist ein Inhalt der Videoplattform Glomex und wurde nicht von der HNA erstellt.

Gegen den 25-Jährigen wird nun wegen Bedrohung und Verstoßes gegen das Gewaltschutzgesetz sowie Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt. Der 50-Jährige muss sich wegen gefährlicher Körperverletzung verantworten, so der Polizeisprecher. 

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion