1. Startseite
  2. Kassel

Blauer Himmel, Pulverschnee: Ideale Wintersportbedingungen am Hohen Gras

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Thomas Siemon

Kommentare

Mit 81 Jahre in der Loipe: Burkhard Gerstenberg Fotos:  Koch
Mit 81 Jahre in der Loipe: Burkhard Gerstenberg Fotos:  Koch

Kassel. Blauer Himmel, acht Grad minus und endlich mal Schnee: Schöner als in dieser Woche kann der Winter in Kassel kaum sein. Die Pisten am Hohen Grass sind in den nächsten Tagen geöffnet.

Zu den Glücklichen, die gestern Vormittag schon auf die Langlaufbretter durften, gehörte Burkhard Gerstenberg aus Kassel. „Ich nutze jede Gelegenheit, heute macht es besonders viel Spaß“, sagt der 81-Jährige. Im Sommer hält er sich als Kanute auf der Fulda fit, im Winter am liebsten beim Langlauf.

Auf der kleinen Rodelpiste an der Golfwiese sind Rudi und Barbara Brockmeyer aus Elgershausen mit ihrem knapp dreijährigen Enkelkind Jano unterwegs. Früher sind sie auf dem gleichen Hang mit unseren drei Kindern Schlitten gefahren. „Das macht immer noch Spaß“, sagt Rudi Brockmeyer (64), und auch der Enkel strahlt.

Die Bedingungen für Wintersport sind auf dem Hohen Gras, im Habichtswald und auf der Loipe Richtung Herkules im Moment bei knapp 7 Zentimetern Schnee ideal. Auf Kassels Hausberg kann man endlich auch mal wieder Ski fahren. Ab 13 Uhr läuft der Lift auf dem Hohen Gras.

Eduard Bröffel sorgt sei vielen Jahren dafür, dass die Piste präpariert ist. 615 Meter über dem Meersspiegel und damit 350 Meter höher als die Kasseler Innenstadt liegt die Skipiste. Die ist immerhin 500 Meter lang und ist abends sogar beleuchtet. Unter Flutlicht kann man in den nächsten Tagen bis 19 Uhr Ski fahren.

Bis zum Wochenende dürften die Pistenverhältnisse auf dem Hohen Gras bei Dauerfrost und Beschneiung mit der Schneekanone gut bleiben. Danach soll es wieder wärmer werden.

Auch interessant

Kommentare