Fotos aus Nachlass erstmals präsentiert

Neue Dokumente der Zerstörung aus Kassel im Zweiten Weltkrieg

Erneut sind private Fotos aus Kassel nach der Bombennacht von 1943 aufgetaucht. Sie zeigen unter anderem die Ruinenlandschaft an der Kölnischen Straße und rund um den Königsplatz.
Neue Dokumente der Zerstörung aus Kassel im Zweiten Weltkrieg
So schön war das alte Kassel: Fotos zeigen Stadt vor der Zerstörung in der Bombennacht
So schön war das alte Kassel: Fotos zeigen Stadt vor der Zerstörung in der Bombennacht
Bombennacht in Kassel 1943: Hier finden Sie die Opferlisten
Bombennacht in Kassel 1943: Hier finden Sie die Opferlisten
Kassel vor der Bombennacht: Bislang noch unveröffentlichte Fotos zeigen die scheinbare Idylle
In wenigen Tagen jährt sich das Datum der Kasseler Bombennacht vom 22. Oktober 1943 zum 79. Mal. Damals wurde die Altstadt im Feuersturm nach dem …
Kassel vor der Bombennacht: Bislang noch unveröffentlichte Fotos zeigen die scheinbare Idylle
Bombennacht in Kassel 1943: Video-Dokumentation mit Zeitzeugen
Ein Großteil der alten Stadt Kassel ging am 22. Oktober 1943 bei alliierten Luftschlägen in Flammen auf. Wir haben mit Zeitzeugen gesprochen - und …
Bombennacht in Kassel 1943: Video-Dokumentation mit Zeitzeugen

Wer hat Trümmer beseitigt? Archiv der deutschen Frauenbewegung sucht Zeitzeugen für Projekt

Was haben die so genannten Trümmerfrauen geleistet, wie verlief die Entfernung des Kriegsschutts in Kassel? Das Archiv der deutschen Frauenbewegung …
Wer hat Trümmer beseitigt? Archiv der deutschen Frauenbewegung sucht Zeitzeugen für Projekt

Krieg in der Ukraine: Kasseler Winfried Jacob macht sich „große Sorgen“

Der Kasseler Winfried Jacob (96) hat den Zweiten Weltkrieg unter anderem an der Ostfront miterlebt. Wie schätzt er den Krieg gegen die Ukraine ein?
Krieg in der Ukraine: Kasseler Winfried Jacob macht sich „große Sorgen“

Kassel: Alte Fotos aufgetaucht - So sah der Brüder-Grimm-Platz um das Jahr 1900 aus

Angesichts der Debatte um die Neugestaltung des Brüder-Grimm-Platzes in Kassel wirken die Fotos von Georg Friedrich Leonhardt wie aus einer anderen …
Kassel: Alte Fotos aufgetaucht - So sah der Brüder-Grimm-Platz um das Jahr 1900 aus

Sohn arbeitet Geschichte seiner Mutter auf: Musik war ihre Rettung im KZ

Die Musik hat seiner Mutter das Leben im Konzentrationslager gerettet. Davon ist Klaus Försterling aus Kassel überzeugt.
Sohn arbeitet Geschichte seiner Mutter auf: Musik war ihre Rettung im KZ

Vorher-Nachher-Fotos von Kassel zeigen die Zerstörung durch den Krieg

Neue Bilder aus dem Nachlass von Arwed Kaess zeigen, wie stark Kassel im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde. Sie zeigen die Martinskirche, die …
Vorher-Nachher-Fotos von Kassel zeigen die Zerstörung durch den Krieg

Historische Fotos vom alten Kassel – Bisher unveröffentlichte Bilder entdeckt

Bislang noch unveröffentlichte Fotos vom alten Kassel sind aufgetaucht. Sie zeigen die Stadt vor der Bombennacht im Zweiten Weltkrieg.
Historische Fotos vom alten Kassel – Bisher unveröffentlichte Bilder entdeckt

Fotos vom alten Kassel vor der Zerstörung in Zweiten Weltkrieg

Fotos vom alten Kassel vor der Zerstörung in Zweiten Weltkrieg

Wie Kassel in der Bombennacht zerstört wurde

Wie Kassel in der Bombennacht zerstört wurde

Kassel vor der Zerstörung: Alte Postkartensammlung entdeckt

Kassel vor der Zerstörung: Alte Postkartensammlung entdeckt

Bombennacht vor 70 Jahren: Bilder der HNA-Leser

Bombennacht vor 70 Jahren: Bilder der HNA-Leser

Weitere Meldungen

Kasseler Bombennacht: 91-Jährige erinnert sich an Fotografin der bislang unveröffentlichten Bilder

Als Helga Michel (91) den HNA-Artikel über die Fotos vom alten Kassel las, kam die Erinnerung zurück. Sie kannte die Fotografin Eva Reinecke.
Kasseler Bombennacht: 91-Jährige erinnert sich an Fotografin der bislang unveröffentlichten Bilder

Neue Fotos vom alten Kassel aufgetaucht: Aufnahmen von Eva Reinecke (Jahrgang *1922)

Über Jahrzehnte lagen diese noch nie veröffentlichten Fotos vom alten Kassel in einer Berliner Wohnung. Gut verstaut, ganz hinten in einem Schrank.
Neue Fotos vom alten Kassel aufgetaucht: Aufnahmen von Eva Reinecke (Jahrgang *1922)

Kasseler Winfried Jacob ist mit 95 plötzlich Autor

Winfried Jacob aus Kassel steht mit 95 Jahren mitten im Leben. Jetzt ist ein Buch von ihm erschienen, in dem er zurückblickt.
Kasseler Winfried Jacob ist mit 95 plötzlich Autor

Gemälde von 1936 aufgetaucht: Winterliche Ansicht der Kasseler Martinskirche soll verkauft werden

So wie auf diesem Gemälde wird die Martinskirche niemand mehr sehen. Es entstand im Winter 1936.
Gemälde von 1936 aufgetaucht: Winterliche Ansicht der Kasseler Martinskirche soll verkauft werden

Neustart für Demokratie: Erste Stadtverordnetenversammlung vor 75 Jahren in der Stadthalle

Vor 75 Jahren lag Kassel in Trümmern. Auch das Rathaus war in der Bombennacht schwer beschädigt worden und ausgebrannt. Und trotzdem fand am 5. Juli …
Neustart für Demokratie: Erste Stadtverordnetenversammlung vor 75 Jahren in der Stadthalle

Unterwelt virtuell: Kostenloser 360-Grad-Rundgang durch den Viktoriabunker in Kassel

Wer in die Kasseler Unterwelt eintauchen will, der kann das nun ganz bequem vom Computer aus machen.
Unterwelt virtuell: Kostenloser 360-Grad-Rundgang durch den Viktoriabunker in Kassel

Seltene Farbfotos: So sah die Orangerie in Kassel 1945 aus

Wer die Fotos gemacht hat, ist nicht bekannt. Es muss ein Profi gewesen sein. Wir veröffentlichen nun die dritte Folge seltener Farbfotos vom …
Seltene Farbfotos: So sah die Orangerie in Kassel 1945 aus

Kassels alte Hauptpost heute zum letzten Mal geöffnet: Umzug nach über 100 Jahren

An der Friedrich-Ebert-Straße geht eine Ära zu Ende: Nach 114 Jahren werden in der Alten Hauptpost heute (02.12.2020) zum letzten Mal …
Kassels alte Hauptpost heute zum letzten Mal geöffnet: Umzug nach über 100 Jahren

Bisher unbekannte Fotos in Texas ersteigert: Sie zeigen die Zerstörung von Kassel im Zweiten Weltkrieg

Bisher unbekannte Fotos aus Kassel im Zweiten Weltkrieg wurden in den USA versteigert. Sie zeigen die Stadt nach der Bombennacht im Jahr 1943.
Bisher unbekannte Fotos in Texas ersteigert: Sie zeigen die Zerstörung von Kassel im Zweiten Weltkrieg

Fuldataler überlässt historisches Kuscheltier dem Stadtmuseum in Kassel

Ein Fuldataler erzählt die Geschichte seines Teddys: Wie er in Rothenditmold die Kasseler Bombennacht überlebt hat und dann in Ihringshausen ein …
Fuldataler überlässt historisches Kuscheltier dem Stadtmuseum in Kassel