1. Startseite
  2. Kassel
  3. Brasselsberg

Sparkasse am Brasselsberg überfallen: Polizei nahm Verdächtigen fest

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Ulrike Pflüger-Scherb, Andreas Berger

Kommentare

Kassel. Einen Banküberfall hat es am Mittwochmorgen im Kasseler Stadtteil Brasselsberg gegeben. Die Polizei begann mit einer Großfahndung - und schnappte den mutmaßlichen Täter noch am Vormittag.

Um kurz nach 9 Uhr war ein bewaffneter Mann in die Filiale der Sparkasse an der Straße "Am Hahnen" gekommen. Er hielt seine Schusswaffe vor und forderte von den Angestellten Geld. Mit seiner Beute in unbestimmter Höhe flüchtete er aus der Bank. 

Noch am Vormittag nahm eine Streife in

Aktualisiert um 12.10 Uhr

Tatortnähe einen Mann fest, auf den die Personenbeschreibung des flüchtigen Bankräubers zutrifft. Nach den ersten Ermittlungen besteht ein Tatverdacht gegen den Festgenommenen, der sich derzeit in Polizeigewahrsam befindet.

Die Beamten des für Banküberfälle zuständigen Kommissariats 11 der Kripo bitten allerdings weiterhin um Zeugenhinweise. Zum Täter liegt derzeit folgende Personenbeschreibung vor: Mann, 50 bis 60 Jahre alt, Brillenträger, vermutlich Osteuropäer, beige Hose, dunkle oder schwarze Jacke / Parka, darunter graue Pullover oder graues Innenfutter, grauer Bart, Winterschildmütze mit Ohrenschutz und dunkelblau, graue Schuhe mit weißen Absätzen. 

Hinweise an die Polizei unter 0561/910-0.

Nach derzeitigen Erkenntnissen wurde während des Überfalls niemand äußerlich verletzt.

Die Filiale der Kasseler Sparkasse am Brasselsberg ist bereits zum dritten Mal innerhalb weniger Jahre überfallen worden. Der erste Überfall geschah am 28. November 2012 und der zweite am 21. Februar 2013. Nach Angaben von Michael Krath, Sprecher der Kasseler Sparkasse, wurde eine Gruppe von Spezialisten an den Tatort geschickt, die sich um die betroffenen Mitarbeiter kümmert.

Hier hat der Überfall stattgefunden

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion