1. Startseite
  2. Kassel

Christopher Street Day in Kassel: Teenager schlagen Teilnehmende und zeigen Hitlergruß

Erstellt:

Von: Stefan Ruhl

Kommentare

Hitlergruß und Körperverletzung: 14-Jährige nach Christopher Street Day festgenommen.
Hitlergruß und Körperverletzung: 14-Jährige nach Christopher Street Day festgenommen. (Symbolbild) © Julieta Ferrario/Imago

Nach dem Christopher Street Days am Samstag (11. Juni) in Kassel laufen Ermittlungen gegen zwei 14-Jährige.

Kassel - Ein Jugendlicher soll während des Christopher Street Days (CSD) in Kassel den Hitlergruß gezeigt, ein anderer eine Frau beleidigt und geschlagen haben. Die Polizei war am Samstag (11. Juni) von CSD-Teilnehmenden zum Königsplatz gerufen worden, weil drei Jungen dort mehrere Personen belästigten, wie die Ermittler am Montag (13. Juni) mitteilten.

Gegenüber der Polizei Kassel schilderten Zeugen anschließend, dass die Teenager zunächst andere Menschen mit Wasserpistolen nassgespritzt hätten. Einer habe zudem einen Hitlergruß gezeigt. Eine 21-Jährige sei von einem der Jungen beleidigt und gegen den Oberkörper geschlagen worden. Die Tätergruppe habe sich kurz darauf entfernt.

Angriff auf Christopher-Street-Day in Kassel: Schneller Fahndungserfolg

Die Fahndung nach den Tatverdächtigen führte nach Polizeiangaben kurze Zeit später zur Festnahme von zwei 14-Jährigen aus dem Landkreis Waldeck-Frankenberg. Bei dem einen soll es sich um den Jungen handeln, der den Hitlergruß zeigte, bei dem anderen um denjenigen, der die 21-Jährige beleidigte und schlug.

Die Beamten nahmen beide mit auf die Dienststelle in Kassel und leiteten ein Strafverfahren wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie Beleidigung und Körperverletzung gegen sie ein. Beide 14-Jährige mussten anschließend von ihren Eltern vom Polizeirevier abgeholt werden.

Der Christopher Street Day in Kassel soll ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt setzen. Dabei zogen am Samstag (11. Juni) fast 1800 Demonstrantinnen und Demonstranten durch die Stadt. (stru)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion