Das ist los in Kassel - die Übersicht vom 4. bis 8. Januar

Konzerte, Theater, Ausstellungen, Lesungen: Kassel hat kulturell viel zu bieten. Hier geben wir Ihnen eine Übersicht für die kommenden Tage.
In unserem Artikel finden Sie nicht nur Informationen über Datum, Uhrzeit und Ort einer Veranstaltung. Wir sagen Ihnen auch, was das Event kostet und wo Sie Karten reservieren können. Viel Spaß beim Stöbern.
- Veranstaltungen am Mittwoch
- Veranstaltungen am Donnerstag
- Veranstaltungen am Freitag
- Veranstaltungen am Samstag
- Veranstaltungen am Sonntag
Das ist los in Kassel am Mittwoch
Konzert:
- 20 Uhr, Evangelische Kreuzkirche, Luisenstraße 11-15: Die himmlische Nacht der Tenöre Live 2022/2023. Eintritt: 32,45 Euro. Karten unter adticket.de
- 20 Uhr, Theaterstübchen, Jordanstraße 11: Soul Brothers. Eintritt: 15 Euro, AK 18 Euro, Streaming 10 Euro. Info unter theaterstuebchen.de
Bühne:
- 16+20 Uhr, Zelt, Friedrichsplatz: Festival der Artisten, Zirkus Flic Flac. Karten unter adticket.de
- 19.30 Uhr, Südflügel Kulturbahnhof, Rainer-Dierichs-Platz: „Ab Dafür!“ Der satirische Jahresrückblick von und mit Bernd Gieseking. Eintritt: 20 Euro. Kartenreservierung unter caricatura.de
Führung:
- 12.30 Uhr, Neue Galerie, Schöne Aussicht 1: „Performende Künstler“, Kunstpause mit Wolfgang Schmelzer. Kosten: 3 Euro. Anmeldung unter Tel.: 05 61/31 68 01 23.
- 17 Uhr, Stadtmuseum, Ständeplatz 16: Führung in der Sonderausstellung „Kassel filmreif! Von Popcorn, Stars und Kamerafahrten“ mit Albert Walch. Eintritt: 4/3 Euro inkl. Führung. Anmeldung unter Tel.: 05 61/7 87 44 05.
Für Kinder:
- 16.30 Uhr, Jugendbücherei der Stadtbibliothek, Oberste Gasse 24: Vorlesezeit für Kinder ab 3 Jahren.
Das ist los in Kassel am Donnerstag
Konzert:
- 19.30 Uhr, Evangelisches Gemeindehaus, Kirchgasse 1, Niestetal-Sandershausen: Reihe Niestetaler Kammerkonzerte: Marimba Duo, Fumito Nunoya und Felix Ernst mit Werken von Eriko Orita, Leonard Bernstein, Morten Lauridsen, Emanuel Sejourne und Adi Morag. Spenden erbeten.
- 20 Uhr, Theaterstübchen, Jordanstraße 11: Dylan’s Dream. Eintritt: 17 Euro, AK 20 Euro, Streaming 10 Euro. Info unter theaterstuebchen.de
Bühne:
- 16+20 Uhr, Zelt, Friedrichsplatz: Festival der Artisten, Zirkus Flic Flac. Karten unter adticket.de
- 19.30 Uhr, Südflügel Kulturbahnhof, Rainer-Dierichs-Platz: „Ab Dafür!“ Der satirische Jahresrückblick von und mit Bernd Gieseking. Eintritt: 20 Euro. Karten unter caricatura.de
- 20 Uhr, Komödie, Friedrich-Ebert-Straße 39: „Abba Klaro!“. Kartentelefon 05 61/1 83 83.
Markt:
- 7 Uhr, Markthalle, Wildemannsgasse 1: Markthalle geöffnet bis 18 Uhr. – Freifläche: 7-13 Uhr.
- 15 Uhr, Platz der 11 Frauen, Haltestelle Annastraße: Feierabendmarkt. Bis 20 Uhr.
Das ist los in Kassel am Freitag
Konzert:
- 20 Uhr, Theaterstübchen, Jordanstraße 11: Abbey Lane. Eintritt: 15 Euro, AK 18 Euro, Streaming 10 Euro. Info unter theaterstuebchen.de
- 20.30 Uhr, Goldgrube, Eisenschmiede 85: Pari Pari, Alice Gift + Aftershow Party. Eintritt: 11,70 Euro. Karten unter goldgrube.tickettoaster.de
Bühne:
- 16+20 Uhr, Zelt, Friedrichsplatz: Festival der Artisten, Zirkus Flic Flac. Karten unter adticket.de
- 20 Uhr, Komödie, Friedrich-Ebert-Straße 39: „Abba Klaro!“. Kartentelefon 05 61/1 83 83.
Markt:
- 7 Uhr, Markthalle, Wildemannsgasse 1: geöffnet bis 18 Uhr.
- 8 Uhr, Wehlheider Wochenmarkt, Wehlheider Platz: geöffnet bis 13 Uhr.
- 14.30 Uhr, Wochenmarkt Harleshausen, Ossenplatz: geöffnet bis 18 Uhr.
Das ist los in Kassel am Samstag
Konzert:
- 18 Uhr, Evangelische Kirche Kirchditmold, Schanzenstraße 1: Musikalische Abendandacht zum Wochenende mit Andrea Gerland (Violine) und Michael Gerisch (Klavier, Liturg) spielen Weihnachtsmusik von J.S. Bach, Spenden erbeten.
- 19 Uhr, Martinskirche, Martinsplatz 5a: Reihe „Am Siebten“: Konzert der Meisterklasse mit Sanel Redzic (Gitarre). Gespielt werden Werke von J.S. Bach. Eintritt: 20/15 Euro. Karten unter musik-martinskirche.de und hna-kartenservice.de
- 20.30 Uhr, Goldgrube, Eisenschmiede 85: Mispyrming, Kringa, Ritual Death + Nubivagant. Eintritt: 25 Euro. Karten unter goldgrube.tickettoaster.de
Bühne:
- 16+20 Uhr, Zelt, Friedrichsplatz: Festival der Artisten, Zirkus Flic Flac. Karten unter adticket.de
- 17+20 Uhr, Komödie, Friedrich-Ebert-Straße 39: „Abba Klaro!“. Kartentelefon 05 61/1 83 83.
- Ausverkauft: 19.30 Uhr, Opernhaus, Friedrichsplatz 15: Gastspiel: Body & Soul Fitness and Dance Academy – „Under the Sea – The little Mermaid“. Kartentelefon: 05 61/1 09 42 22.
Führung:
- 10 Uhr, Stadtbibliothek, Obere Königsstraße 3: Offene Führung in der Stadtbibliothek.
- 10.15 Uhr, Schloss Wilhelmshöhe, Schlosspark 1: „Gut gelaunt im neuen Jahr“ mit Sylvia Schmelzer. Kosten: 20 Euro (inkl. Frühstück im Café Jérôme). Anmeldung unter Tel.: 05 61/31 68 01 23.
- 15 Uhr, Grimmwelt, Weinbergstraße 21: „Grimmwelt von A-Z“. Kosten: 5/3 Euro zzgl. Eintritt. Anmeldung unter Tel. 05 61/5 98 61 90 oder kasse@grimmwelt.de
- 16 Uhr, Grimmwelt, Weinbergstraße 21: Führung durch die Sonderausstellung: „Unmöglich? - Die Magie der Wünsche“. Kosten: 5/3 Euro zzgl. Eintritt. Anmeldung unter Tel. 05 61/5 98 61 90 oder kasse@grimmwelt.de
Markt:
- 7 Uhr, Markthalle, Wildemannsgasse 1: Markthalle geöffnet bis 14 Uhr. - Freifläche: 7-14 Uhr.
Für Kinder:
- 15+17 Uhr, Cassalla Theater, Eingang durchs Theaterstübchen, Jordanstraße 11: Kleine Bühne 70 – „Des Kaisers neue Kleider“, Märchen von Hans Christian Andersen. Ab 6 Jahren. Eintritt: Kinder 7 Euro, Erwachsene 9 Euro. Kartentelefon 05 61/77 49 19 oder karten@kb70.de
Klubs und Kneipen:
- 21 Uhr, Theaterstübchen, Jordanstraße 11: DJ René M Bieler – „... a journey into sound!“ Eintritt: 10 Euro. Info unter theaterstuebchen.de
Sonstiges:
- 14 Uhr, Tanzraum Zero, Karthäuserstraße 5a: Kleidertauschbörse und Tangocafé. Bis 18 Uhr. Infos per E-Mail an kuk@tangozero.de oder claudia@tangozero.de
Das ist los in Kassel am Sonntag
Konzert:
- 18 Uhr, Kreuzkirche, Luisenstraße 13: Angelika Milster „ Winter Momente“. Karten unter reservix.de
- 18 Uhr, Rosenkranzkirche, Bebelplatz: „A night of candles and carols“ Collegium Vocale an St. Marien. Spenden erbeten.
- 18.30 Uhr, Sandershaus, Sandershäuser Straße 79: Teresa Riemann / Birgit Goldbourne.
- 19.30 Uhr, Evangelisches Gemeindehaus, Kirchgasse 1, Niestetal-Sandershausen: Reihe Niestetaler Kammerkonzerte: Duo Sarasvathi-Nowak, Victoria Sarasvathi (Klavier) und Sebastian Nowak (Violine) mit Werken von Johannes Brahms, Ludwig van Beethoven und Karol Szymanowski. Spenden erbeten.
- 20 Uhr, Theaterstübchen, Jordanstraße 11: Chip n’ Steel – Das Joe Cocker Coverspecial. Eintritt: 25 Euro, AK 30 Euro, Streaming 15 Euro. Info unter theaterstuebchen.de
Bühne:
- 15 Uhr, Komödie, Friedrich-Ebert-Straße 39: „Abba Klaro!“. Kartentelefon 05 61/1 83 83.
- 16+20 Uhr, Zelt, Friedrichsplatz: Festival der Artisten, Zirkus Flic Flac. Karten unter adticket.de
Lesung:
- 11.30 Uhr, Grimmwelt, Weinbergstraße 21: Grimms Märchenstunde: „Hätt ich drei Wünsche frei ...“mit Gudrun Sander. Kosten: 10/7 Euro inkl. Eintritt, Kinder unter 6 Jahren frei. Anmeldung unter Tel. 05 61/5 98 61 90 oder kasse@grimmwelt.de
Führung:
- 12 Uhr, Grimmwelt, Weinbergstraße 21: Führung in der Dauer- und Sonderaustellung: „Von märchenhaften Wünschen und Verwünschungen“. Kosten 5/3 Euro zzgl. Eintritt. Karten unter Tel. 05 61/5 98 61 90 oder kasse@grimmwelt.de
- 15 Uhr, Schloss Wilhelmshöhe, Schlosspark 1: „Im Fokus: Die spektakuläre Restaurierung zweier stark zerstörter Deckengemälde“ mit Christiane Ehrenforth. Eintritt: 6/4 Euro inkl. Führung. Anmeldung unter Tel.: 05 61/31 68 01 23.
- 16 Uhr, Fridericianum, Friedrichsplatz 18: Führung durch die Ausstellung „nolde / kritik / documenta“. Eintritt: 6/4 Euro.
Für Kinder:
- 15+17 Uhr, Cassalla Theater, Eingang durchs Theaterstübchen, Jordanstraße 11: Kleine Bühne 70 – „Des Kaisers neue Kleider“, Märchen von Hans Christian Andersen. Ab 6 Jahren. Eintritt: Kinder 7 Euro, Erwachsene 9 Euro. Kartentelefon 05 61/77 49 19 oder karten@kb70.de
Alle Angaben unter Vorbehalt.