1. Startseite
  2. Kassel

Wasserspiele und Lichtshow: Der Bergpark wird leuchten

Erstellt:

Von: Thomas Siemon

Kommentare

Stimmungsvoll: So schön sah es zuletzt bei den beleuchteten Wasserspielen im Bergpark Wilhelmshöhe aus. Neben dem Klassiker ist auch ein neues Format geplant. Archi
Stimmungsvoll: So schön sah es zuletzt bei den beleuchteten Wasserspielen im Bergpark Wilhelmshöhe aus. Neben dem Klassiker ist auch ein neues Format geplant. © Dieter Schachtschneider

Der Termin für die im vergangenen Jahr abgesagte Lichtshow Bergparkleuchten steht fest. Ende September soll die Premiere stattfinden. Die Wasserspiele beginnen wie gewohnt am 1. Mai.

Kassel – Es war im vergangenen Jahr eine große Enttäuschung. Das als farbenfrohes Lichtspektakel angekündigte Bergparkleuchten war schon fest terminiert, wurde dann aber doch noch abgesagt. So eine Veranstaltung passe nicht zum Appell, Energie zu sparen, so die Begründung der Stadt. Die hatte wegen befürchteter Engpässe als Auswirkung des Kriegs in der Ukraine einiges an Beleuchtung zurückgefahren. Davon war unter anderem der Herkules betroffen, der seitdem nicht mehr angestrahlt wird. Jetzt steht ein Termin fest, an dem das Bergparkleuchten nachgeholt werden soll.

Nach Angaben von Kassel Marketing ist dafür das letzte Septemberwochenende geplant. Dann soll es unter anderem Lichtkunst auf einer 200 Quadratmeter großen Wasserwand im Fontänenteich geben. Projektionen auf der Schlossfassade und am Herkules sind ebenso vorgesehen wie die Beleuchtung des Wassers auf dem Weg nach unten.

Neben diesem Höhepunkt später im Jahr steht aber auch der Plan für die Wasserspiele. Die Saison beginnt wie gewohnt am 1. Mai, der diesmal auf einen Montag fällt. Sonntags, mittwochs und an Feiertagen rauscht das Wasser wieder über die Kaskaden nach unten. Saisonende ist am 3. Oktober. Nach Angaben der Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK) müssen im oberen Teil der Kaskaden noch Fugen abgedichtet werden. Es kann also sein, dass es für die Besucher teilweise eng wird. Der Termin für den Auftakt der beleuchteten Wasserspiele steht ebenfalls fest. Die sollen am Freitag, 2. Juni, erstmalig in diesem Jahr zu sehen sein und dann über die Sommermonate wiederholt werden.

Momentan laufen bei der MHK die Vorbereitungen auf den Beginn der Sommersaison. Die startet am 1. April, einem Samstag. An diesem Tag öffnen unter anderem die Insel Siebenbergen und die Besucherplattform am Herkules. Die Löwenburg, für die es nach der Sanierung laut MHK weiterhin viele Anfragen für Führungen gibt, hat dann wieder dienstags bis sonntags und nicht nur am Wochenende geöffnet.

Im Zusammenhang mit den Aktivitäten im Bergpark haben wir bei der Stadt nachgefragt, wann der Herkules wieder angestrahlt werden soll. Der Laser, der mit Solarstrom gespeist wird, ist ja nach einer kurzen Pause schon länger wieder zu sehen. Der Herkules wird voraussichtlich bis Mitte April dunkel bleiben. Das sei der Termin für die vom Bund gemachten Vorgaben zum Energiesparen. Die hat man in Kassel für alle Formen von Beleuchtung umgesetzt, die lediglich einen schönen Effekt produzieren, aber nicht unbedingt nötig sind. Auch Energie zum Beispiel für den neuen Brunnen am Florentiner Platz oder die Wasserspeier auf dem Königsplatz wurde gespart. Ab Mitte April könnte das Wasser wieder sprudeln.

Auch interessant

Kommentare