Der Helleböhnweg in Kassel ist ab Montag gesperrt

Der Helleböhnweg in Kassel soll bis zum Sommer zu einer Fahrradstraße umgebaut werden. In Kürze beginnen die Bauarbeiten.
Kassel – Bereits seit gestern gilt am Helleböhnweg ein absolutes Halteverbot. Wenn am Montag (27. Februar) die geplanten Arbeiten beginnen, sollen keine Autos im Weg stehen. Nach Angaben der Stadt soll die Verbindung zwischen der Marbachshöhe, Süsterfeld-Helleböhn und Wehlheiden bis zum Sommer zu einer Fahrradstraße umgebaut werden.
Dabei steht in den nächsten Monaten der Umbau des Helleböhnwegs zwischen Eugen-Richter-Straße und Glockenbruchweg an. In diesem Bereich soll auch der Gehweg breiter werden.
Die Arbeiten an diesem rund 200 Meter langen Abschnitt beginnen am Montag, 27. Februar. Sie dauern voraussichtlich bis Freitag, 28. April. Die Baustelle ist für Autos gesperrt. Für den Rad- und Fußverkehr gibt es einen Ersatzweg.
Anwohnerinnen und Anwohner des Helleböhnwegs und der Straße Am Rennsteig erreichen ihre Grundstücke über den Glockenbruchweg. Der Kreuzungsbereich Helleböhnweg/ Glockenbruchweg ist nicht beeinträchtigt. Die Straßenverkehrsbehörde bittet die Verkehrsteilnehmer um erhöhte Vorsicht. (tos)